Das mühsame Schleppen von Wasserflaschen in den oberen Stock gehört der Vergangenheit an. Ein Wassersprudler sorgt nicht nur für weniger Plastikmüll und körperliche Anstrengung, sondern ermöglicht auch, Sprudelwasser genau nach Wunsch auf Knopfdruck zu genießen. Zum Start in Amazons Black Week ist der mehrfach gut bewertete und stilvolle Blue Fizz von Grohe bei Amazon zu einem besonders guten Preis von 85 Euro erhältlich.
- Black Friday 2025: Weitere Top-Angebote finden Sie im großen Deal-Ticker.
Amazon sprudelt Preis runter: Grohe Blue Fizz so günstig wie selten
Die CO₂-Kartuschen werden einfach per Kipp-Dreh-Mechanismus eingesetzt, und der gewünschte Kohlensäuregrad lässt sich über einen Drehknopf einstellen. Auf Knopfdruck sprudelt das Wasser dann direkt ins Glas. Die Handhabung überzeugt auch die Nutzer: Ein Amazon-Kunde lobt etwa die „One-Click-Funktion zum Sprudeln“ als besonders praktisch und unkompliziert.
- Funktion: sprudelndes Wasser auf Knopfdruck, mit Drehrad
- Farbe: Schwarz
- Sprudel-Stufen: 3
- Starter-Set: inkl. 0,85-Liter-Wasserflasche und Reinigungspulver
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal-Check: Warum sich der Wassersprudler-Deal von Grohe lohnt
Amazon bietet den Wassersprudler aktuell für 85 Euro an. Günstiger als jetzt war das Gerät erst einmal zu haben. In den vergangenen Monaten mussten Käufer dafür im Schnitt 120 Euro zahlen.
Ein kleiner Hinweis: Eine CO₂-Kartusche ist im Deal nicht enthalten, lässt sich aber separat bei Amazon erwerben. Vier Kartuschen schlagen mit etwa 80 bis 95 Euro zu Buche, wobei laut Grohe eine Kartusche für rund 60 Liter Sprudelwasser reicht.
Bis zu zwei Prozent zusätzlich sparen mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Doppelt sparen am Black Friday? Mit der kostenlosen Amazon-Kreditkarte ist das möglich. Wer mit der Visa bezahlt, bekommt bei jedem Einkauf beim Online-Versandhändler ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen beträgt die Rückerstattung für Prime-Mitglieder sogar zwei Prozent. Bei allen anderen Zahlungen, etwa im Supermarkt oder an der Tankstelle, gibt es ein halbes Prozent. Karteninhaber erhalten als Gutschrift Amazon-Punkten, die sich im Zuge des Bezahlvorgangs einlösen lassen. Die Konditionen der Amazon-Kreditkarte im Überblick:
- Gebühr: kostenlos
- Bonus zum Start: bis zu 40 Euro
- Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
- Limit: 2.000 Euro
- Kontaktloses Bezahlen: mit Google Pay
- Rückzahlung: Teilzahlung oder Vollzahlung möglich
- Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
- Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags bei Eurobeträgen (mindestens 1,50 Euro), 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags bei Fremdwährungen (mindestens 1,50 Euro)
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine der Rabattsaison
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November – traditionell direkt auf den Freitag nach dem US-Feiertag „Thanksgiving“. Inzwischen beschränkt sich die Rabattschlacht jedoch längst nicht mehr auf diesen einen Tag. Große Händler wie Amazon, Ebay oder Media Markt strecken ihre Angebote über den gesamten Monat und vermarkten den November als „Black Month“. Das sind die wichtigsten Termine für Schnäppchenjäger:
- Black Week: 21. bis 28. November
- Black Friday: 28. November
- Cyber Monday: 1. Dezember
Während dieser Wochen überbieten sich zahlreiche Anbieter mit satten Preisnachlässen. Wer die Deals aufmerksam verfolgt und vergleicht, kann sich richtige Schnäppchen sichern.