Die Verbraucherzentrale rät Hundebesitzern und Pferdehaltern dringend zum Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung. Was einigen Tierhaltern nämlich mitunter nicht bewusst ist: Die private Haftpflichtversicherung greift nicht, wenn ein Schaden durch die eigenen (Haus-)Tiere verursacht wird. Flitzt etwa der Hund ohne Vorwarnung über die Straße und löst dadurch einen Autounfall aus, kann es sehr schnell sehr teuer für die Hundebesitzer werden. Tierhalterhaftschutzversicherungen sind in der Regel aber recht günstig. Bei vielen Versicherern gibt es Policen unter zehn Euro pro Monat. Die DA Direkt bietet aktuell sogar noch zehn Prozent Rabatt auf ihre Policen.
DA Direkt Tierhalterhaftpflichtversicherung im Angebot
Die DA Direkt bietet ihre Tierhalterhaftpflicht in drei Modellen an – Basis, Komfort und Top. Die Preise sind gestaffelt und Versicherungskonditionen unterscheiden sich vor allem in der Höhe der Versicherungssummen der gedeckten Schadensfälle. Laut Versicherer ist das Komfort-Modell der Topseller.
In der Komfort-Police gelten unter anderem diese Konditionen:
- Versicherungssumme für Personen-, Sach, oder Vermögensschäden: Bis 20 Millionen Euro
- Weltweiter Versicherungsschutz während Urlauben im Ausland bis zu fünf Jahre
- Mietsachschäden versichert bis 20 Millionen Euro
- Auch ohne Selbstbeteiligung möglich
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie gut ist das Angebot für die Tierhalterhaftpflicht der DA Direkt?
Für den Versicherungsvergleich haben wir die Kosten recherchiert, die Halter eines Mischlingshundes bis 44 Zentimeter Schulterhöhe monatlich zahlen müssten. Pferdehalter müssen mitunter mehr zahlen. Bei der DA Direkt zahlen Tierhalter in der Komfort-Police ohne Selbstbeteiligung 8,79 Euro im Monat. Mit Aktionscode “Sicher10” zahlen Kunden dann nur noch 7,91 Euro – macht im Jahr 94,92 Euro. Für den Versicherungsumfang ist das ein fairer Preis, andere Policen im Markt sind mitunter aber günstiger.
Wie hoch die Kosten tatsächlich sind, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Auch die Postleitzahl des gemeldeten Hauptwohnsitzes kann Auswirkung auf die Preise der Policen haben. In dichtbewohnten, urbanen Nachbarschaften sind die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten eines Versicherungsfalls höher als in abgeschiedenen, ländlichen Alleinlagen.