Die Ansprüche an moderne Fernseher sind hoch. Groß müssen sie sein, ein knackscharfes Bild liefern und das im Idealfall nicht nur bei Filmen und Serien, sondern auch beim Gaming. Und nicht zuletzt müssen die Flimmerkisten von heute allerhand smarte Features und Online-Funktionen bieten. Modelle, die in so ziemlich jedem Punkt höchsten Ansprüchen gerecht werden sollen, sind die Geräte aus Samsungs aktueller Neo-QLED-Serie. Die bieten dank Mini-LED-Technologie besonders satte Kontraste, unterstützen beim Zocken Bildraten bis 144 Hertz und verfügen über eine von künstlicher Intelligenz gesteuerte Bild- und Tonoptimierung sowie die smarte Nutzeroberfläche des Betriebssystems Tizen. Diese Ausstattung lässt sich der Hersteller allerdings auch teuer bezahlen.
Samsung-Fernseher: Bestpreis bei Coolblue
Die „kleinste“ Ausführung wartet mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll auf und hat einen regulären Straßenpreis zwischen 1.300 und 1.700 Euro. Beim Onlinehändler Coolblue kostet das Modell mit der Bezeichnung Neo QLED QN85F 4K aktuell hingegen nur 999 Euro. Günstiger gab es diesen Fernseher bislang noch nie. Das nächstbeste Netzangebot liegt aktuell bei 1.609 Euro – und der Händler verlangt zusätzlich noch üppige Versandkosten. Bei Coolblue hingegen erfolgt die Zustellung zum Nulltarif.
- 140 cm Bildschirmdiagonale
- Mini-LED-Display
- Bis zu 144 Hertz beim Gaming
- KI-gesteuerte Bild- und Tonoptimierung
- 4K-Auflösung
- Vier HDMI-2.1-Anschlüsse
- War noch nie günstiger
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Samsung-Fernseher mit Top-Ausstattung
Selbstverständlich sind auch knapp 1.000 Euro noch ein Haufen Geld, günstiger gibt es aktuelle Smart-TVs auf diesem Ausstattungsniveau jedoch kaum. Der Samsung Neo QLED QN85F 4K ist immerhin erst seit Juni 2025 auf dem Markt und damit auf dem neuesten Stand der Technik. Absolutes Highlight ist dabei ganz klar das Displaypanel. Das sollte nicht nur gestochen scharfe 4K-Bilder liefern, dank seiner Bildwiederholfrequenz von 100 Hertz erscheinen Filme, Serien und vor allem Sport-Events auch besonders flüssig auf dem Bildschirm.
Wer einen Gaming-PC oder eine Spielkonsole anschließt profitiert sogar von bis zu 144 Bildern pro Sekunde. Auch beim Sound sollte der Fernseher dank Dolby-Atmos-Unterstützung und Stereolautsprechern mit 40 Watt RMS-Leistung eine solide Figur machen, auch wenn man bei so flachen TV-Geräten ohne externe Soundbar keine Wunder erwarten sollte. Und flach ist der Samsung Neo QLED QN85F 4K tatsächlich. Das Gehäuse ist gerade einmal 4,7 Zentimeter dick, sodass sich die riesige Glotze trotz ihrer Größe elegant ins Gesamtbild der meisten Wohnzimmers einfügen sollte.
Samsung-Fernseher: Starke Gelegenheit
Für ausreichend Konnektivität ist ebenfalls gesorgt. Vier HDMI-2.1-Anschlüsse bieten genügend Ports, um externe Bildquellen wie etwa eine PlayStation 5, eine Xbox oder einen PC zu verbinden und deren technische Möglichkeiten maximal auszureizen. Auch zwei USB-2.0-Ports und ein Ethernetanschluss sind vorhanden. Kabellos kommuniziert der Fernseher via Bluetooth 5.3, WLAN und Wi-Fi Direct. Optional lässt sich das Gerät auch via Amazon Alexa, Google Assistant und Samsung Bixby per Sprache steuern. Hier bleiben wirklich kaum Wünsche offen. Zum aktuellen Preis eine starke Gelegenheit.