Auf der jüngsten September-Keynote stellte Apple seine neuen Flaggschiffe vor. Neben dem iPhone 17 wurden außerdem das iPhone 17 Pro, das extragroße iPhone 17 Pro Max und das ultradünne iPhone 17 Air vorgestellt. Im Handel landen die neuen iPhones erst am 19. September 2025. Vorbestellungen sind aber bereits jetzt bei vielen Anbietern möglich.
iPhone 17 vorbestellen: Diese Angebote gibt es bereits
Das iPhone 17 Pro mit 256 Gigabyte Speicher ist bereits als Vorbestellerartikel im Shop von Coolblue verfügbar. Teil der Vorbestelleraktion ist ein zusätzlicher Eintauschbonus von 25 Euro für Altgeräte. Coolblue bietet eine übersichtliche Preisstaffelung an, wie viel Apple-Altgeräte beim Eintausch noch wert sind. Wer also beim Kauf des neuen iPhone 17 Pro ein unbeschädigtes iPhone 15 mit 256 Gigabyte eintauscht, erhält 425 Euro Eintauschrabatt. Hier kommen nun bei der Vorbestelleraktion noch einmal 25 Euro obendrauf. Die Kosten für das iPhone 17 Pro sinken in diesem Fall von 1299 Euro auf 849 Euro.
Wichtige Eigenschaften des iPhone 17 Pro im Überblick:
- A19 Pro-Chip & Leistungssteigerung: Der neue Prozessor bietet mehr Leistung und Effizienz als im Vorgänger, unter anderem mit verbesserter Grafikleistung und schnellerem KI-Processing.
- Dreifach-48-MP Kamera-System mit erweitertem Zoom: Alle drei Rückkameras (Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Tele) arbeiten mit 48 MP, das Teleobjektiv bietet nun 4-fachen optischen Zoom.
- Akkulaufzeit & Displayhelligkeit: Das Display erreicht im Außenbereich bis zu 3.000 nits Spitzenhelligkeit, was besonders bei direktem Sonnenlicht sorgt, und die Akkulaufzeiten sind laut Hersteller deutlich verbessert, etwa für Videowiedergabe im Pro-Modell
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie teuer sind die neuen iPhones der 17er-Reihe?
Die günstigste Version des iPhone 17 startet bei 949 Euro und liegt damit preislich auf dem Niveau des iPhone 16 zum Marktstart. Bei den höheren Modellen hat Apple die Einstiegspreise angehoben – unter anderem, weil es keine Ausführung mit 128 GB mehr gibt und alle Varianten nun bei 256 GB beginnen.
- iPhone 17: mit 256 Gigabyte Speicher ab 949 Euro
- iPhone 17 Air: mit 256 Gigabyte Speicher ab 1199 Euro
- iPhone 17 Pro: mit 256 Gigabyte Speicher ab 1299 Euro
- iPhone 17 Pro Max: mit 256 Gigabyte Speicher ab 1449 Euro
iPhone 17 günstig mit Tarif vorbestellen
Es dürfte wohl niemanden überraschen, dass das iPhone 17 extrem teuer im Markt landen wird. Selbst für das Standardmodell fallen etwa 1000 Euro an. Wer nicht bereit ist, so viel Geld auf einen Schlag zu bezahlen, findet bei Mobilfunkanbietern zurzeit Vorbestellerangebote. Hier gibt es das iPhone 17 Pro Max zusammen mit einem 30-GB-Datentarif schon für einen Euro Anzahlung.
- 256 GB Speicher
- Telefonie & SMS Flat
- EU-Roaming
- VoLTE & WLAN Call
- Einmalige Anzahlung 1 Euro
- 39,99 Euro Anschlusspreis
iPhone 17: Lohnt sich der Kauf jetzt schon?
Apple hat das iPhone 17 im Vergleich zum Vorgänger an vielen Punkten verbessert. Ob sich dafür der Kauf lohnt, müssen Apple-Fans selbst entscheiden.
- Neuer Bildschirm: Mit 6,3 Zoll OLED, ProMotion 120 Hz und deutlich höherer Spitzenhelligkeit (~3.000 nits) im Vergleich zu 6,1 Zoll und 60 Hz beim iPhone 16
- Verbesserte Frontkamera: 18 MP statt 12 MP beim 16, mit größerem Sensor und besseren Bildqualität in Selfies
- Mehr Speicher als Standard: Alle iPhone-17-Modelle starten mit 256 GB, beim 16 war die Basisversion noch mit 128 GB verfügbar.
- Neuer Chip: A19 mit Effizienzsteigerungen und optimierter Leistung sowie längere Akkulaufzeit gegenüber dem iPhone 16.
Nicht zu vergessen bei der Kaufentscheidung: Jetzt, wo die neue Serie vorbestellbar ist, werden sich die Preise für die Vorgängermodelle sehr wahrscheinlich nach unten korrigieren. Geräte wie das iPhone 16 Pro sind jetzt nicht schlechter als vorher, mitunter aber günstiger.
Der Vorgänger ist bei Ebay aktuell etwa 300 Euro günstiger als der Nachfolger. In den nächsten Wochen wird der Preis für das iPhone 16 Pro aber sicherlich wieder unter die Marke bei 1000 Euro fallen.