Geld auf dem Konto zu parken, ist in der aktuellen Zinslage wenig attraktiv: Abseits des Aktienmarkts gibt es kaum Renditechancen, und durch die Inflation verliert Erspartes schnell an Wert. Wer Wertpapiere scheut, sollte auf Neukundenaktionen achten und sein Geld regelmäßig umschichten. Da viele Banken fürs jederzeit verfügbare Tagesgeld weniger als ein Prozent Zinsen zahlen, sind attraktive Angebote selten – aktuell lockt die Postbank mit einer lohnenden Aktion.
2,75 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld
Wer bis zum 12. September 2025 ein Giro- und Tagesgeldkonto bei der Postbank eröffnet, erhält für Beträge bis 100.000 Euro sechs Monate lang 2,75 Prozent Zinsen p. a. (pro Jahr) – länger als bei den meisten anderen Neukundenaktionen. Die Zinsen werden vierteljährlich ausgezahlt, wodurch ein kleiner Zinseszinseffekt entsteht. Teilnahmeberechtigt sind nur Neukunden, die in den letzten zwölf Monaten kein Postbank-Girokonto hatten.
- Für sechs Monate garantiert
- Bis 100.000 Euro
- Kostenlose Kontoführung ab 900 Euro monatlichem Geldeingang
- Deutsche Einlagensicherung
- Aktion nur noch bis 12. September 2025
Die Konditionen der Tagesgeld-Aktion der Postbank:
- 2,75 Prozent Tagesgeldzinsen p. a. bei Eröffnung eines Giro- und Tagesgeldkontos
- Für sechs Monate garantiert
- Kontoeröffnung bis spätestens 12. September 2025
- Für Beträge bis 100.000 Euro
- Zinszahlungen vierteljährlich zum Quartalsende
- Deutsche Einlagensicherung
- Kostenlose Kontoführung bei mindestens 900 Euro monatlichem Geldeingang (sonst 5,90 Euro monatlich)
Lohnt sich das Tagesgeld-Angebot der Postbank?
Andere Banken bieten teils höhere Tagesgeldzinsen, jedoch meist für kürzere Zeiträume. Das Postbank-Angebot ist solide, setzt aber voraus, dass das obligatorische Girokonto als Gehaltskonto mit mindestens 900 Euro monatlichem Eingang genutzt wird – sonst kostet es 5,90 Euro im Monat und schmälert den Zinsvorteil deutlich. Wer ohnehin ein neues Gehaltskonto braucht, profitiert für sechs Monate von guten Konditionen. Danach lohnt sich ein Wechsel, da das reguläre Postbank-Tagesgeld nur 0,75 Prozent p. a. bringt.
Alternative: Tagesgeld bei der VW-Bank mit 2,3 Prozent Zinsen
Mit einer vergleichsweise langen Zinsgarantie von sechs Monaten hebt sich die VW Bank von vielen Wettbewerbern ab, die meist deutlich kürzere Zeiträume gewähren. Der aktuelle Tagesgeldzins liegt zudem über der Inflationsrate von 2,0 Prozent (Stand Juli 2025), sodass Sparer real sogar einen kleinen Kaufkraftgewinn erzielen können. Praktisch: Für die Aktion ist weder ein Girokonto noch ein Depot bei der VW Bank erforderlich.
- Zinsgarantie sechs Monate
- Guthaben jederzeit verfügbar
- Deutsche Einlagensicherung
Das Angebot zählt damit zu den einfachsten und am leichtesten nutzbaren Optionen unter den aktuellen Spitzenangeboten und kann sich für Sparer lohnen. Nach Ablauf der sechs Monate gilt zwar weiterhin ein Guthabenzins von derzeit 1,0 Prozent, dieser ist jedoch variabel und kann jederzeit angepasst werden.