Das S25 Ultra ist Samsungs Flaggschiff-Smartphone. In seiner Oberklasse verbaut der koreanische Hersteller die beste Hardware und setzt auf zukunftsweisende KI-Funktionalitäten. Mit dem S25 Ultra hat Samsung sein bisher bestes Smartphone herausgebracht. Im Test bei chip.de schneidet das Top-Gerät mit einer beeindruckenden 1,1 in der Endbenotung ab. Wer das S25 Ultra nutzen will, muss aber tief in die Taschen greifen. Mit über 800 Euro kostet das Handy mehr als manche Mittelklasse-Fernseher! Mit dem Samsung-Bundle im o2-Tarif lassen sich die Gerätekosten über die monatlichen Tarifgebühren in kleinere Häppchen aufteilen. Als Leckerbissen legt o2 außerdem die sehr guten Galaxy Buds 3 Pro dazu.
- 5G-Netz
- Unlimited Smart mit 15 MBit/s
- 36 Monate Laufzeit
- Allnet-Flat für Telefon & SMS in alle dt. Netze
- EU-Roaming inklusive
- 1 Euro Anzahlung
- 0 Euro Anschlusspreis
- Versandkosten: 4,99 Euro
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie sehen die Tarifkosten für das Samsung-Bundle aus?
Der Mobilfunkbetreiber o2 bietet das Samsung-Bundle mit Unlitmited-Smart-Tarif für monatlich 49,99 Euro an. Es gibt keine Anschlussgebühr und lediglich eine einmalige Geräteanzahlung von einem Euro plus Versandkosten von 4,99 Euro. Mit einer Laufzeit von 36 Monaten stehen hier Gesamtkosten für Geräte und Tarif von etwa 1805 Euro an.
Diesen Kosten stehen für die Preiseinschätzung die aktuell günstigsten Preise für das Samsung S25 Ultra, die Buds 3 Pro und den unbegrenzten Datentarif gegenüber. Das Smartphone kostet aktuell rund 830 Euro, die Kopfhörer 125 Euro. Den Unlimited-Smart-Tarif bei o2 gibt es für 19,99 Euro monatlich. Auf 36 Monate Laufzeit ergeben sich hier circa 1673 Euro.
Der Preisunterschied zwischen Einzelkauf und dem Tarif-Bundle liegt also bei etwa 132 Euro. Das ist auf 36 Monate gesehen ein sehr geringer Aufpreis.
Lohnt sich das o2-Angebot?
Im o2-Tarif zahlen Kunden mit den beiden hochwertigen Samsung-Geräten nur geringfügig mehr als beim Einzelkauf. Interessant ist das Angebot daher vor allem für alle, die auf die neuesten Samsung-Produkte umsteigen möchten, aber Anschaffung und Datentarif nicht auf einmal bezahlen wollen. Im Prinzip handelt es sich um eine Finanzierung mit sehr niedrigen Zusatzkosten.
Gibt es einen Haken?
Im o2-Tarif Unlimited Smart steht Nutzern eine Surfgeschwindigkeit von maximal 15 MBit/s zur Verfügung. Damit erreichen Nutzer zwar nicht annähernd die bis zu 300 MBit/s, die im 5G-Netz technisch möglich wären, für alltägliche Anwendungen wie mobiles Streaming oder das Ansehen von Videos in sozialen Netzwerken genügt die Geschwindigkeit jedoch problemlos.