Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Tagesgeldkonto im Check

Postbank erhöht Tagesgeldzinsen – ein guter Deal?

Die Postbank zahlt Neukunden jetzt mehr Tagesgeldzinsen. Und auch Bestandskunden können vom Angebot profitieren. Aber lohnt sich das wirklich?
18. Juli 2025, 10:12 Uhr
Rechnet sich das Tagesgeldangebot der Postbank? (@iStock)
Rechnet sich das Tagesgeldangebot der Postbank? (@iStock)

Seit Juni 2024 hat die EZB den Leitzins von vier auf zwei Prozent gesenkt. Entsprechend sind die Tagesgeldzinsen bei vielen Banken gefallen. Im Mai 2025 bekamen Bestandskunden laut Verivox nur noch 1,27 Prozent jährlich. Nach oben mit den Zinsen geht es bei der Postbank: Die Deutsche-Bank-Tochter bietet in ihrer sogenannten Neugeld-Aktion jetzt 2,5 Prozent p. a. (per annum / pro Jahr) für sechs Monate. Allerdings sind die Sonderkonditionen an einige Bedingungen geknüpft. Wie funktioniert das Tagesgeldangebot genau, und welche Alternativen gibt es?

Mehr Tagesgeldzinsen nur gegen neues Geld

Die Postbank unterscheidet bei ihrer „Neugeld-Aktion“ grundsätzlich nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Allerdings stellt sie zwei Bedingungen:

  • Kundinnen und Kunden müssen bis zum 11. August 2025 mindestens 2.500 Euro auf das Postbank-Tagesgeldkonto überweisen.
  • Das Geld darf nicht von einem Depot oder Konto aus der Deutsche-Bank-Gruppe (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS) stammen.

Sind beide Bedingungen erfüllt, verzinst die Postbank das neue Guthaben vom 15. August 2025 bis 14. Februar 2026 mit 2,5 Prozent p. a. Für bereits vorhandenes Geld von Bestandskunden bleibt es beim variablen Standardzinssatz, der derzeit 0,75 Prozent beträgt.

Bestandskunden sollten außerdem prüfen, ob sie bereits an der vorherigen Neugeld-Aktion (Februar bis April 2025) der Postbank teilgenommen haben. Ist das der Fall, müssen sie ein neues Tagesgeldkonto eröffnen, um die Aktionszinsen zu bekommen.

  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2.500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Wichtig: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich ändern. Die hier abgebildeten Daten und darauf basierenden Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Postbank-Tagesgeld: Zinsen und mehr auf einen Blick

Die Konditionen der Neugeld-Aktion im Überblick:

  • Zinssatz: 2,5 Prozent p. a.
  • Zinsgarantie: sechs Monate (15. August 2025 bis 14. Februar 2026)
  • Mindest-/ Maximalanlage: 2500 Euro / 100.000 Euro
  • Zinsgutschrift: quartalsweise
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro durch Deutschland (AAA)
  • Besonderheit: Geld muss bis zum 11. August 2025 eingehen und darf nicht von einem Konto der Depot der Deutsche-Bank-Gruppe stammen (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS)
  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2.500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Lohnt sich das Postbank-Tagesgeldkonto?

Das Tagesgeldkonto ist vor allem für Kundinnen und Kunden interessant, die eine lange Zinsgarantie suchen. Mit sechs Monaten fällt die bei der Postbank großzügig aus. Viele andere Geldhäuser beschränken sich hier auf die Hälfte. Beim Zinssatz ist aber Luft nach oben. Er liegt zwar über dem von Verivox errechneten bundesweiten Durchschnittszins (1,27 Prozent) für Bestandkunden, es gibt aber deutlich bessere Angebote (siehe nächster Abschnitt).

Positiv ist der Realzins. Dieser Wert verrät, wie viel Rendite nach Abzug der Inflation übrig bleibt. Für Juni 2025 gibt das Statische Bundesamt die Inflation in Deutschland mit zwei Prozent an, blieben mit dem Postbank-Tagesgeld also 0,5 Prozent.

Bestandskunden sollten allerdings beachten, dass die Postbank den Aktionszins nur für neue Einlagen bezahlt. Es entsteht für die Summe aus altem und neuem Geld also ein Mischzins. Je nach Verhältnis kann sich ein Wechsel zu einer anderen Bank lohnen.

Wo gibt es bessere Tagesgeldkonten?

Die unabhängige Redaktion von Finanztip empfiehlt in ihrem Tagesgeldvergleich das Tagesgeldangebot der Comdirect. Bei der Commerzbank-Tochter bekommen Neukunden derzeit 2,75 Prozent p. a. für sechs Monate. Anschließend greift der variable Zinssatz für Bestandskunden, der derzeit 0,75 Prozent beträgt.

Comdirect
  • Garantiert für sechs Monate
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Bis eine Million Euro

Mit nur wenig Aufwand sind bei der Comdirect aber sogar noch höhere Zinsen drin. Denn die Direktbank erhöht die Tagesgeldzinsen auf drei Prozent für sechs Monate, wenn neue Kunden zum Tagesgeldkonto auch noch ein Girokonto oder Depot eröffnen.

Zusätzliche Kosten entstehen dadurch zunächst nicht. Das Girokonto ist ein halbes Jahr lang kostenlos, also für den kompletten Zeitraum des Aktionszinses. Anschließend lässt es sich fristlos über das Online-Banking kündigen (zu finden nach Klicks auf „Persönlichen Bereich“, „Verwaltung“ und „Meine Daten“).

Comdirect
  • Garantiert für sechs Monate
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Bis eine Million Euro
  • Eröffnung eines Girokontos erforderlich

Beim Tagesgeldkonto mit Depot entstehen Kunden ebenfalls keine Mehrkosten. Denn das ist drei Jahre lang von der Grundgebühr befreit. Die Kündigung muss allerdings schriftlich erfolgen.

  • Garantiert für sechs Monate
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Bis eine Million Euro
  • Eröffnung eines Depots erforderlich

Weitere Informationen zum Tagesgeldkonto der Comdirect finden sich in der ausführlichen News zum Angebot.

Tipp: Überflüssige Tagesgeldkonten schließen

Wer etwa nach Ablauf einer Zinsgarantie zu einer neuen Bank weiterzieht, sollte das leere Konto schließen. Anders als ein Girokonto wird ein Tagesgeldkonto zwar nicht bei der Schufa gemeldet und hat daher keinen Einfluss auf den Score; bei den meisten Banken gelten ehemalige Kundinnen und Kunden aber nach zwölf bis 24 Monaten wieder als Neukunden – und können entsprechende Sonderkonditionen einstreichen.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Sommerzeit ist Grillzeit. Hat das eigene Modell bereits einige Sommer auf dem Buckel, winkt jetzt eine günstige Gelegenheit, um nachzubessern. Discounter Lidl haut einen transportablen Gasgrill zum Sparkurs raus. Lohnt die Anschaffung?
Ein knisterndes Feuer, laue Luft und ein stimmungsvoller Abend im Garten – mit der Feuerstelle Gracewood von Tepro wird genau das möglich. Lidl bietet das Modell derzeit stark reduziert an.
Unter 100 Euro gab es den “Luna” von Harman Kardon bisher noch nicht. Bei Tink können audiophile Technikfans jetzt den mobilen Lautsprecher zum Niedrigpreis einsacken.
Moderne Fernseher bieten tolle Bilder – der Klang lässt sich jedoch ganz simpel optimieren, um das meiste aus dem Heimkino-Erlebnis herauszuholen. Die Soundbar von Sony ist derzeit zum Bestpreis erhältlich – dank Resale.
Pünktlich zum Sommerausklang lockt Lidl mit satten Rabatten auf Garten- und Terrassenmöbel. Besonders bei Sets aus Polyrattan und Holz sind Preisnachlässe von über der Hälfte möglich. Doch lohnt sich der Kauf wirklich?
Den Makita Akku-Bohrschrauber mit Zubehör, Adapter und Ladegerät gibt es bei Ebay gerade im Komplettset zum Top-Preis.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Im Summer Sale bei Burnhard können sich Grillfans jetzt große Rabatte schmecken lassen. Im Online-Shop gibt es jetzt 20 Prozent Rabatt auf den elektrischen Räuchergrill "Flint".
Der schweißtreibende Sommer weckt bei vielen Gartenbesitzern den Wunsch nach einem eigenen Pool. Beim Discounter Lidl können Sie sich den jetzt günstig erfüllen. Eine gute Idee?
Tarife mit großen Datenvolumen sind für gewöhnlich vergleichsweise teuer. Bei Handyhelden ist nun eine Allnet Flat mit 100 Gigabyte aufgetaucht, die eine Ausnahme von der Regel zu sein scheint.
Die Samsung Galaxy 8 "Classic" erscheint im August. Wer jetzt vorbestellt, kann ordentlich sparen.
Pünktlich zum Sommer bringt Kulthersteller Ninja mit der Slush-Eismaschine “Slushi” ein echtes Küchen-Highlight an den Markt. Jetzt gibt es den Ninja Slushi erstmals für 300 Euro.
Die Smarthome-Experten von Tink bieten im Sommer-Sale aktuell gute Preise für intelligente Beleuchtungstechnik. Die Govee Outdoor Wall Lights kosten im Doppelpack jetzt weniger als 120 Euro.
Aktuell gibt es den enorm beliebten Scheppach-Werkzeugkoffer mit 97 Teilen bei Ebay für gerade einmal 39,90 Euro. Lohnt sich das?
Sommerzeit ist Reisezeit – und mit der richtigen Kreditkarte starten Sie besonders entspannt. Wer sich jetzt für die American Express Platinum Card entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion.
Was haben Apples iPhone 16 Pro und Samsungs Galaxy S25 Ultra gemein? Richtig, einen astronomischen Kostenpunkt. Beim Mobilfunkanbieter Handyhelden hingegen gibt es beide Smartphones mit Vertrag zum Sparpreis. Lohnt sich das?
Normalerweise kostet der Professional Core B3 von Char-Broil 500 Euro. Bei Ebay können Hobbygriller den großen Drei-Brenner jetzt spottgünstig einsacken. Wo ist der Haken?
Der Gen5 Detect Absolute gehört üblicherweise zu den teureren Akku-Staubsaugern des Herstellers Dyson. Bei Ebay ist das Modell jetzt vergleichsweise günstig zu haben – direkt vom Hersteller. Was hinter dem Deal steckt, verrät der Angebots-Check.
Meilensammeln kann sich für Vielreisende lohnen. Eine teure Kreditkarte will sich deshalb aber längst nicht jeder zulegen. Dann kann die American Express Green Card eine Alternative sein.
Die Philips Hue Spot gibt es bei Tink aktuell zum echten Bestpreis. Wer den eigenen Garten mit Lichtspiel und Farbwechseln inszenieren will, sollte sich den Deal unter 100 Euro genau anschauen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.