Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Lesespaß pur

E-Book-Reader-Angebot: 3 Geräte von Kindle, Tolino und Co. im Deal-Check

Gute E-Book-Reader erlauben puren Lesespaß mit papiergetreuer Display-Darstellung selbst bei gleißendem Sonnenlicht. Neben dem Kindle von Amazon gibt es viele andere Geräte unterschiedlicher Hersteller. Wir nehmen das aktuelle E-Book-Reader-Angebot unter die Lupe.
16. Mai 2025, 13:47 Uhr
eBook-Reader-Angebot vor beigem Hintergrund
Wie sieht das aktuelle E-Book-Reader-Angebot aus? Wir checken die Lage.

Wie bewerten wir Angebote? 

Maßgeblich sind Angebotspreis, Aktualität, Markenqualität und ein seriöser Shop als Absender. Bei der Preisanalyse wird zwischen Bestpreis (bester Preis aller Zeiten) und Tiefpreis (aktuell günstigster Gesamtpreis im Netz) unterschieden. 

Aktuelles E-Book-Reader-Angebot: Welche Geräte sind die besten, und wie sieht der Preisspiegel zurzeit aus? 

Eine Bitkom-Umfrage von 2023 zeigt, dass immer mehr Menschen E-Book-Reader nutzen. Etwa 40 Prozent der bücherlesenden Bevölkerung greift zumindest hin und wieder zum E-Book-Reader, und 16 Prozent der Leseratten liest sogar ausschließlich digital – ein Anstieg um sechs Prozent im Vergleich zu früheren Erhebungen. Dass E-Book-Reader gebundene Bücher nicht ersetzen können oder sollen, versteht sich eigentlich von selbst. Die Vorteile der Reader liegen aber auf der Hand, wenn es in den Urlaub geht oder wir auf dem Arbeitsweg keine sperrigen und schweren Hardcover-Bücher mit uns herumschleppen wollen. Wir schauen uns das aktuelle E-Book-Reader-Angebot genau an und prüfen Preisentwicklung und Angebotslage neuer und beliebter Geräte. Mit dabei: Kindle, Tolino und PocketBook. 

E-Book-Reader-Angebot von Amazon: Das Kindle Paperwhite für weniger als 160 Euro

Die papiergetreue Darstellung des Paperwhite-Displays gilt als Goldstandard für E-Book-Reader. Im Test beim Fachmagazin chip.de ist die Signature Edition des Kindle Paperwhite sogar zum Testsieger geworden. Durch Umgebungslichterkennung hellt das Display automatisch auf, wenn besonders starker Sonneneinfall erkannt wird. Lesen selbst bei gleißendem Lichteinfall ist auf dem Paperwhite ohne jegliche Spiegelung möglich. Lesespaß pur also – wäre da nicht der für Amazon typische Kontozwang. Wer ein Kindle nutzen möchte, muss das eigene Amazon-Konto verbinden. Bücher können nur aus dem Kindle-Store gekauft werden, der Import anderer E-Book-Formate ist zwar möglich, aber umständlich.      

  • Angebote unter 160 Euro gelten als günstig 
  • Bei Ebay zurzeit günstiger als bei Amazon – aber mit geringer Verfügbarkeit 
  • Deal-Einschätzung: Das E-Book-Reader-Angebot bei Ebay ist zurzeit recht günstig und liegt etwa zehn Euro unter dem Durchschnittspreis des letzten Jahres. Der Händler verfügt aber nur über eine begrenzte Warenmenge, das Angebot kann also schnell vergriffen sein. Bei Amazon ist das Paperwhite mit Werbung eigentlich immer vorrätig, kostet dort aber aktuell auch etwas mehr.  
Ebay
  • Paperwhite mit Werbung 
  • 7-Zoll-Display 
  • 2024er Modell 
  • Akkulaufzeit für mehrere Wochen 
  • Angebote unter 160 Euro sind günstig 
  • ebay Partner*
151,99€
169,99€ (UVP) -11%
bei eBay.de*

E-Book-Reader-Angebot: Tolino Vision Color unter 180 Euro kaufen 

Tolino ist mittlerweile einer der bekanntesten Kindle-Konkurrenten. Die Kindle-Alternative mit Farbdisplay ist im Test bei computerbild.de sogar Testsieger geworden und brachte es in der Endwertung auf eine gute 1,6. Preislich kann es das Tolino mit Farbdisplay locker mit Amazon-Geräten ohne Farbdisplay aufnehmen, ein klarer Vorteil des Konkurrenten. Obwohl die Farbdarstellungen wie für Reader üblich eher blass sind, haben bunte digitale Bücherregale oder Darstellungen in Büchern wirklich ihren Charme. Der Tolino-Reader ist – anders als Amazon-Geräte – offen für allerhand verschiedenster Formate und Quellen. Auch PDFs lassen sich auf dem Reader leicht öffnen.  

  • Offenes Ökosystem für verschiedenste Formate und Dateien 
  • Trotz Farbdisplay günstiger als Amazons Schwarz-Weiß-Geräte 
  • Deal-Einschätzung: Für das Tolino Vision Color gelten aktuell Preise unter 180 Euro als günstig. Im Jahresdurchschnitt ging der Reader für 181,64 Euro in den Handel. Zurzeit ist das E-Book-Reader-Angebot zwar nur wenige Euro unter dem Durchschnittspreis, einen Blick ist es aber allemal wert. Bestpreise an der Marke zur 160 Euro wurden in der Vergangenheit schon erreicht. Das sollte bei der Preiseinschätzung eine gute Orientierung bieten. 
Ebay
  • 7-Zoll-Farbdisplay 
  • Umblättern über Touchdisplay oder haptische Tasten 
  • 32 GB Speicher 
  • Mit Hörbuchfunktion über Bluetooth 
  • Angebote unter 180 Euro sind günstig
  • Mit Code DAYS2025 
  • ebay Partner*
179,10€
199,00€ (UVP) -10%
bei eBay.de*

E-Book-Reader-Angebot von PocketBook: Verse Pro mit Farbe unter 160 Euro erhältlich 

Das PocketBook Verse Pro Color ist ein moderner E-Book-Reader mit Farbdisplay, der insbesondere für Comics, Magazine und lehrreiche Inhalte wie Kinderbücher oder Fachliteratur entwickelt wurde. Zwar lesen Nutzer hier “nur” auf einem Sechs-Zoll-Display, die Farben wirken aber sehr satt und kräftig. Bei Computerbild landet es im Test mit einer guten 1,7 auf dem 5. Platz des Rankings der besten E-Book-Reader, chip.de urteilt, dass der Reader die beste Alternative ohne Amazon-Bindung sei. Dass ausgerechnet Amazon aktuell den günstigsten Preis für den Kindle-Konkurrenten bietet, ist eine schöne Pointe.  

  • Aktuell auf eher hohem Preisniveau 
  • Preise unter 150 Euro gelten als günstig 
  • Deal-Einschätzung: Das PocketBook ist zwar nicht sehr groß, passt dafür aber locker in die Hosentasche. Da das kompakte Format offenbar eine namensgebende Design-Entscheidung ist, darf man bei der Einschätzung des E-Book-Reader-Angebots hier nicht abwerten. Aktuell liegt der Preis des Deals aber über dem Jahresdurchschnitt. Mitte April gab es den Reader noch für weniger als 140 Euro. Wer also mit dem Kauf warten kann, sollte das tun. 
Amazon
  • 6-Zoll-Farbdisplay 
  • 16 GB Speicher 
  • Text-to-Speech-Funktion 
  • Angebote unter 140 Euro sind Schnäppchen 
156,90€
175,00€ (UVP) -10%
bei eBay.de*

Was macht ein gutes E-Book-Reader-Angebot aus? 

Ein gutes E-Book-Reader-Angebot zeichnet sich nicht nur durch einen niedrigen Preis aus, sondern auch durch ein ausgewogenes Verhältnis von Ausstattung, Nutzerkomfort und Zusatzfunktionen. Hochwertige Deals beinhalten oft Modelle mit Farbdisplays, hoher Auflösung für gestochen scharfen Text, langer Akkulaufzeit und wasserfestem Gehäuse.  

Besonders lohnenswert sind Angebote für Geräte, die in Tests von Fachmagazinen gut bewertet wurden. Auch Bundles mit Schutzhülle, Netzteil oder Gutscheinen für E-Books können einen echten Mehrwert bieten. Wer flexibel lesen möchte, sollte zudem auf Unterstützung vieler Dateiformate achten. 

E-Book-Reader-Angebote vergleichen: Wofür stehen die Hersteller Amazon, Tolino und PocketBook? 

Beim Vergleich der E-Book-Reader-Angebote lohnt es sich, einen Blick auf die drei großen Marken Amazon, Tolino und PocketBook zu werfen – denn sie stehen jeweils für unterschiedliche Stärken und Ökosysteme: 

  • Amazon mit seiner Kindle-Reihe setzt auf ein geschlossenes System, das eng – wenn auch nicht exklusiv – mit dem Amazon-Store verknüpft ist. Nutzer profitieren von einer riesigen Auswahl an E-Books, besonders wenn sie Amazon-Dienste wie Kindle Unlimited nutzen. Die Geräte punkten mit hoher Verarbeitungsqualität, flüssiger Bedienung und umfangreicher Software-Unterstützung, lassen aber ab Werk kaum alternative Shops zu. 
  • Tolino ist besonders im deutschsprachigen Raum verbreitet und arbeitet mit Buchhändlern wie Thalia, Weltbild oder Hugendubel zusammen. Die Geräte sind offener gestaltet, unterstützen das weitverbreitete EPUB-Format und lassen sich auch mit anderen Online-Bibliotheken und der Onleihe (für Bibliotheks-E-Books) nutzen – ideal für Leser, die unabhängig vom Anbieter bleiben möchten. 
  • PocketBook steht für maximale Formatfreiheit und Vielseitigkeit. Neben EPUB werden zahlreiche weitere Dateiformate unterstützt, auch PDFs lassen sich komfortabel darstellen. PocketBook-Reader bieten oft Features wie Text-to-Speech, Hörbuch-Unterstützung oder sogar farbige Displays und eignen sich besonders für technikaffine Nutzer oder Vielleser mit speziellen Ansprüchen. 

Die Wahl des richtigen Anbieters hängt also stark vom eigenen Leseverhalten und dem bevorzugten Ökosystem ab. 

Wann ist die beste Zeit für E-Book-Reader-Angebote? 

Die beste Zeit für E-Book-Reader-Angebote sind große Verkaufsaktionen wie der Amazon Prime Day, Black Friday, Cyber Monday oder die Weihnachtszeit. Besonders Amazon reduziert dann regelmäßig die Preise seiner Kindle-Modelle deutlich.  

Auch bei Tolino- und PocketBook-Geräten gibt es in diesen Zeiträumen attraktive Rabatte – vor allem bei großen Online-Händlern oder in Buchhandlungs-Kooperationen. Weniger bekannt, aber ebenfalls lohnend sind Frühjahrsaktionen oder Back-to-School-Angebote, die gelegentlich in den Sommermonaten auftauchen. Grundsätzlich gilt: Außerhalb dieser Events sind E-Book-Reader selten stark reduziert, sodass sich Geduld für Schnäppchenjäger definitiv auszahlen kann. 

Was sollten Käufer bei E-Book-Reader-Angeboten beachten? 

Beim Kauf eines E-Book-Readers sollten Käufer ihr persönliches Leseverhalten genau hinterfragen. Wer überwiegend Romane, Sachbücher oder Zeitungen liest, ist mit einem klassischen Schwarz-Weiß-Display gut beraten – hier liegt der Fokus auf langer Akkulaufzeit, augenfreundlichem Lesen und gutem Kontrast.  

Ein Farbdisplay hingegen lohnt sich besonders für Fans von Graphic Novels, Comics oder Kinderbüchern, bei denen Illustrationen eine große Rolle spielen. Auch das Format der E-Books, die Kompatibilität mit Shops (z. B. Kindle-Store vs. ePub), das Gewicht, die Wasserfestigkeit und die Beleuchtung sind wichtige Kriterien.  

Wer oft unterwegs liest, profitiert von einem kompakten, leichten Gerät – Vielleser sollten auf ausreichend Speicher achten. Ein gutes Angebot sollte also nicht nur günstig sein, sondern auch zu den individuellen Lesegewohnheiten passen. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Samsungs Flaggschiffe sind der Goldstandard für Android-User. Das Galaxy S25 Ultra und die Buds 3 Pro bietet Mobilfunkbetreiber o2 aktuell im Tarif-Bundle mit unbegrenzten Daten an. Lohnt sich das?
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt gut 67 Euro unter Einführungspreis.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Die TV-Übertragungen der Bundesliga in der Saison 2025/26 sind auf bis zu fünf verschiedene Streaming-Anbieter und TV-Sender verteilt. Im Waipu.tv-Bundle zusammen mit DAZN und Sky schauen Fans alle Spiele live.
Top-Smartphone, großer Tarif und ein negativer Effektivpreis: Dieses Angebot lohnt sich für alle, die ein neues Premium-Gerät suchen. Der Bundle-Deal im Check!
Wer von mobilen Daten gar nicht genug bekommen kann, sollte sich die Unlimited-Tarife beim Mobilfunk-Discounter Mega Sim anschauen. Hier gibt es sogar Pakete mit voller 5G-Geschwindigkeit.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Snapdragon-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Smartphone- und Notebook-Chips. Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Notebooks mit den flinken Snapdragon-Chips unter der Haube.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Neukunden von Sky Bundesliga und Sky Sport dürfen sich jetzt über einen Trikotgutschein im Wert von 100 Euro freuen. So funktioniert es.
Mobil im Netz surfen, ohne auf den Datenverbrauch achten zu müssen? Das war lange Zeit sehr teuer. Bei o2 gibt es starke Unlimited-Tarife des Anbieters jetzt für wenige Tage zu besonders günstigen Konditionen. Was taugt der sogenannte Flash-Sale?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Moderne Rasierer sollten nicht nur gründlich, sondern auch hautfreundlich, flexibel und komfortabel sein. Dieses Modell der Marke Philips ist zurzeit günstig wie selten!
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Textarbeit, Excel oder Recherchieren, mit dem Medion-Laptop E15435 mit Intel Core i5 haben Studenten und Schüler eine praktische Arbeitsmaschine zur Hand. Zum aktuellen Tiefpreis unter 480 Euro kann man nicht meckern – oder?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.