Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Exklusiv für SPIEGEL-Leser

2500-Wp-Balkonkraftwerk mit modernem Speicher 780 Euro günstiger

Solaranbieter Kleines Kraftwerk gewährt für kurze Zeit einen satten Rabatt auf sein XL-Quattro-Set, ein Balkonkraftwerk mit vier Solarpanels und aktuellem Anker-Solix-Speicher.
19. Mai 2025, 0:01 Uhr
Kleines Kraftwerk XL Quattro mit Speicher
SPIEGEL-Leser sichern sich ein Balkonkraftwerk mit topmodernem Speicher zum Sonderpreis. @kleineskraftwerk

Wer rechtzeitig zum Start der Sommermonate mit eigenem Solarstrom starten möchte, greift zu: Bis zum 25. Mai bietet Kleines Kraftwerk exklusiv für SPIEGEL-Leserinnen und -Leser ein Balkonkraftwerk mit einer Gesamtleistung von bis zu 2500 Watt Peak (Wp) und modernem Anker-Speicher mit 2,7 Kilowattstunden (kWh) für 1439 statt 2219 Euro an, inklusive Versand. Insgesamt ergibt sich hier eine Ersparnis von 780 Euro. So lohnt sich der Einstieg in die Welt des selbstproduzierten grünen Stroms.

Exklusiv: XL-Balkonkraftwerk mit Speicher für 1439 statt 2219 Euro

Das Komplettpaket von Kleines Kraftwerk bietet viel Leistung, die sich dank Anker-Solix-Speicher auch in sonnenarmen Stunden abrufen lässt:

Kleines Kraftwerk
  • 4 Solarpanels mit insgesamt 2000 Wp plus 500 Wp bifazial
  • Anker Solarbank 3 Pro mit 2,7 kWh und integriertem Wechselrichter
  • Gratis Smart Meter
  • Optional dazu: Halterungen zum Sonderpreis
  • Deutsche Anleitung
  • Exklusives Angebot nur für SPIEGEL.de-Leser
  • Inklusive Versand
1439,00€
2219,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Längere Kabel und passende Halterungen sind gegen einen reduzierten Aufpreis wählbar.

Anker Solix 3 E2700 Pro: Moderner Solarspeicher im Test

Der brandneue Anker-Solix-Solarspeicher, der in diesem Paket enthalten ist, wurde jüngst von den Kollegen von Chip getestet und bekam dort das Label „Empfehlung der Redaktion“. Er speichert von Haus aus 2,7 kWh, ist auf bis zu 16,12 kWh erweiterbar, verfügt über einen integrierten Wechselrichter und unterstützt bis zu acht PV-Module. Laut Chip amortisiert sich der Anker-Speicher vergleichsweise schnell und eignet sich perfekt, um überzähligen Strom aus der Mittagszeit in den Abendstunden und am Morgen zu verbrauchen. Empfohlen wird die Verbindung mit einem Smart Meter, das bei diesem Deal schon dabei ist: Dieser Echtzeit-Stromzähler optimiert den Stromfluss des Balkonkraftwerks, sodass möglichst viel Strom für die eigene Nutzung verbleibt und möglichst wenig ins öffentliche Netz abfließt. Das Verbrauchermagazin Imtest kürte den neuen Anker-Solarspeicher zum Preis-Leistungssieger.

So leistungsstark ist das Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk

Bifaziale Solarpanels fangen nicht nur die Sonnenstrahlen ein, die auf ihre Front fallen, sie nutzen auch das Licht, das auf ihre Rückseite reflektiert wird. So können die PV-Module laut Herstellerangaben zu einem bis zu 38 Prozent höheren Energieertrag führen. Die Solarpanels aus dem Angebot für SPIEGEL-Leser liefern damit bis zu 2000 Wattstunden über ihre Vorderseite, plus bis zu 500 Wattstunden über die Rückseiten.

Die Gesamtleistung beträgt damit bei voller Sonnenausbeute mit allen vier Modulen bis zu 2500 Watt.

Ist ein Balkonkraftwerk-Speicher überhaupt sinnvoll?

Nicht unmittelbar genutzten Strom speichern zu können, kann sich lohnen. So müssen Balkonkraftwerkbesitzer seltener bei Nacht oder schlechtem Wetter auf Energie aus dem Stromnetz zurückgreifen und verlieren bei Sonnenschein keinen Strom, den sie nicht sofort nutzen.

Aktuell dürfen in Deutschland maximal 800 Watt ins Stromnetz eingespeist werden. Falls ein Balkonkraftwerk an sonnigen Tagen eine höhere Leistung produziert, reguliert der Wechselrichter die eingespeiste Menge – und überschüssige Energie geht verloren. Daher empfiehlt sich für Besitzer leistungsstarker Balkonkraftwerke ein Stromspeicher.

Zusätzlich vorteilhaft: Bei einem Stromausfall haben Balkonkraftwerkbesitzer Zugriff auf den gespeicherten Strom und sitzen somit nicht im Dunkeln – der Anker-Solarspeicher verfügt über eine Steckdose, über die sich Geräte mit Energie versorgen lassen.

Was benötigen Balkonkraftwerk-Käufer zusätzlich?

In den meisten Fällen muss ein Balkonkraftwerk mit einer passenden Halterung am Balkon, auf dem Dach, im Garten oder an einer Wand angebracht werden. Mit Ausnahme der Ziegeldach-Halterung werden die passenden Systeme von Kleines Kraftwerk in Deutschland hergestellt. Sie sind zum Patent angemeldet und garantieren laut Anbieter eine sichere Montage und jahrzehntelange Nutzung.

Passende Halterungen sind ebenfalls zu einem reduzierten Aufpreis für 199 statt 396 Euro wählbar.

Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer ein stabiles Heimnetzwerk haben will, braucht gute Router. Dafür fallen schnell einige Hundert Euro an. Was moderne Router für ihr Geld leisten sollten und was ein gutes Router-Angebot ausmacht, klären wir hier.
17 Gigabyte, Telefonica-Netz, monatlich kündbar, und das alles für weniger als fünf Euro! Gibt es überhaupt einen Haken an dem Tarif bei Handyhelden? Wir gucken es uns ganz genau an.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Es gibt gegenwärtig kaum ein teureres Smartphone auf dem Markt als Apples iPhone 16 Pro Max. o2 offeriert es jetzt schon für einen Euro – inklusive AirPods Pro 2. Natürlich nur mit Vertrag. Lohnt sich das?
Ein Launch-Bundle zur Huawei Watch Fit 4 Pro umfasst neben der Smartwatch selbst ein zusätzliches Armband, einen FreeArc-Kopfhörer sowie eine Garantieverlängerung auf drei Jahre. Durch Eingabe eines Rabattcodes erhalten Käufer das gesamte Paket derzeit zu einem reduzierten Gesamtpreis – solange der Vorrat reicht.
Günstiger gibt es Streaming-Bundles wie bei Waipu.tv nur ganz selten. Sparfüchse bekommen Waipu.tv Perfect Plus und Netflix Standard mit Werbung aktuell für neun Euro monatlich. Das Paket gucken wir uns gerne an.
In Deutschland ist die Ära der Tupperware beendet. Das US-amerikanische Mutterunternehmen zieht sich aus Europa zurück. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete bereits Insolvenz an. Tupperfans können trotzdem noch Tupperware online kaufen.
Die Sicherheit der eigenen vier Wände einem smarten Türschloss anzuvertrauen, kostet Überwindung. Keinesfalls sollte man hier am falschen Ende sparen. Ein aktueller Tink-Deal lockt mit einem Top-Modell zum Vorzugspreis. Ein guter Kauf?
Gute E-Book-Reader erlauben puren Lesespaß mit papiergetreuer Display-Darstellung selbst bei gleißendem Sonnenlicht. Neben dem Kindle von Amazon gibt es viele andere Geräte unterschiedlicher Hersteller. Wir nehmen das aktuelle E-Book-Reader-Angebot unter die Lupe.
Die Ebay Days sind am 15. Mai gestartet und locken Sparfüchse noch bis zum 21. Mai mit spannenden Rabatten auf beliebte Technik, Fashion und Spielzeug. Wir schauen uns die begehrtesten Artikel und größten Rabatte an.
Wer mit der Anschaffung einer PlayStation 5 liebäugelt, aber noch den passenden Fernseher benötigt, kann mit einem Mobilfunkvertrag bei o2 jetzt mehrere Fliegen mit einer klappe schlagen. Aber lohnt sich das auch?
Mit Eismaschinen zaubern wir uns schnell köstliche Speiseeiskreationen ganz nach unserem Geschmack. Händler erhöhen zu Beginn der Speiseeissaison gerne die Preise für ihr Eismaschinen-Angebot. Wir checken die aktuellen Preise.
Samsung ist im Schlankheitswahn und bringt mit dem Galaxy S25 Edge sein bislang flachstes Smartphone auf den Markt – zu einem knackigen Preis. Bei o2 ist das Gerät jetzt mit Vertrag für einen Euro zu haben. Ist das ein guter Deal?
Laptops gibt es in jeder Preisklasse – doch welche Angebote sind wirklich gut? Hier finden Sie drei aktuelle Deals, die einen Blick wert sind.
Der Mobilfunkanbieter High feiert sein siebenjähriges Bestehen mit Sonderpreisen für diverse Telekom-Flats. Ein Angebot für Viel-Surfer sticht hervor. Aber ist es wirklich so gut, wie es auf den ersten Blick aussieht?
Tarife mit großen Datenvolumen sind für gewöhnlich vergleichsweise teuer. Bei Handyhelden ist nun eine Allnet Flat mit 100 Gigabyte aufgetaucht, die eine Ausnahme von der Regel zu sein scheint.
Ob Website oder Online-Shop, beim deutschen Webhoster Strato gibt es alles aus einer Hand: Domain, Webspace und Postfächer stehen in Abo-Paketen für Webhosting und WordPress-Hosting für nur einen Euro monatlich zur Verfügung. Wie gut ist das Angebot?
Mobilfunktarife gibt es wie Sand am Meer. Sobald es aber große Datenvolumen zu Supermarktpreisen gibt, spitzen wir die Ohren. Was taugt der 35-Gigabyte-Tarif im Netz von Telefonica?
Wer sehr viele Daten braucht, im besten Fall aber sehr wenig Geld ausgeben möchte, kommt um Drittanbieter im Mobilfunkmarkt nicht herum. Beim Neuling Handyhelden gibt es jetzt 80 Gigabyte im Telekom-Netz für weniger als 20 Euro.
Das iPhone 16 Pro Max ist Apples Flaggschiff. o2 gibt gerade alles und bietet Apples bestes Smartphone zusammen mit der Watch S10 LTE für einmalig einen Euro an. Den Tarif gucken wir uns genauer an!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.