Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Exklusiv für SPIEGEL-Leser

2500-Wp-Balkonkraftwerk mit modernem Speicher 780 Euro günstiger

Solaranbieter Kleines Kraftwerk gewährt für kurze Zeit einen satten Rabatt auf sein XL-Quattro-Set, ein Balkonkraftwerk mit vier Solarpanels und aktuellem Anker-Solix-Speicher.
19. Mai 2025, 0:01 Uhr
Kleines Kraftwerk XL Quattro mit Speicher
SPIEGEL-Leser sichern sich ein Balkonkraftwerk mit topmodernem Speicher zum Sonderpreis. @kleineskraftwerk

Wer rechtzeitig zum Start der Sommermonate mit eigenem Solarstrom starten möchte, greift zu: Bis zum 25. Mai bietet Kleines Kraftwerk exklusiv für SPIEGEL-Leserinnen und -Leser ein Balkonkraftwerk mit einer Gesamtleistung von bis zu 2500 Watt Peak (Wp) und modernem Anker-Speicher mit 2,7 Kilowattstunden (kWh) für 1439 statt 2219 Euro an, inklusive Versand. Insgesamt ergibt sich hier eine Ersparnis von 780 Euro. So lohnt sich der Einstieg in die Welt des selbstproduzierten grünen Stroms.

Exklusiv: XL-Balkonkraftwerk mit Speicher für 1439 statt 2219 Euro

Das Komplettpaket von Kleines Kraftwerk bietet viel Leistung, die sich dank Anker-Solix-Speicher auch in sonnenarmen Stunden abrufen lässt:

Kleines Kraftwerk
  • 4 Solarpanels mit insgesamt 2000 Wp plus 500 Wp bifazial
  • Anker Solarbank 3 Pro mit 2,7 kWh und integriertem Wechselrichter
  • Gratis Smart Meter
  • Optional dazu: Halterungen zum Sonderpreis
  • Deutsche Anleitung
  • Exklusives Angebot nur für SPIEGEL.de-Leser
  • Inklusive Versand
1439,00€
2219,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Längere Kabel und passende Halterungen sind gegen einen reduzierten Aufpreis wählbar.

Anker Solix 3 E2700 Pro: Moderner Solarspeicher im Test

Der brandneue Anker-Solix-Solarspeicher, der in diesem Paket enthalten ist, wurde jüngst von den Kollegen von Chip getestet und bekam dort das Label „Empfehlung der Redaktion“. Er speichert von Haus aus 2,7 kWh, ist auf bis zu 16,12 kWh erweiterbar, verfügt über einen integrierten Wechselrichter und unterstützt bis zu acht PV-Module. Laut Chip amortisiert sich der Anker-Speicher vergleichsweise schnell und eignet sich perfekt, um überzähligen Strom aus der Mittagszeit in den Abendstunden und am Morgen zu verbrauchen. Empfohlen wird die Verbindung mit einem Smart Meter, das bei diesem Deal schon dabei ist: Dieser Echtzeit-Stromzähler optimiert den Stromfluss des Balkonkraftwerks, sodass möglichst viel Strom für die eigene Nutzung verbleibt und möglichst wenig ins öffentliche Netz abfließt. Das Verbrauchermagazin Imtest kürte den neuen Anker-Solarspeicher zum Preis-Leistungssieger.

So leistungsstark ist das Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk

Bifaziale Solarpanels fangen nicht nur die Sonnenstrahlen ein, die auf ihre Front fallen, sie nutzen auch das Licht, das auf ihre Rückseite reflektiert wird. So können die PV-Module laut Herstellerangaben zu einem bis zu 38 Prozent höheren Energieertrag führen. Die Solarpanels aus dem Angebot für SPIEGEL-Leser liefern damit bis zu 2000 Wattstunden über ihre Vorderseite, plus bis zu 500 Wattstunden über die Rückseiten.

Die Gesamtleistung beträgt damit bei voller Sonnenausbeute mit allen vier Modulen bis zu 2500 Watt.

Ist ein Balkonkraftwerk-Speicher überhaupt sinnvoll?

Nicht unmittelbar genutzten Strom speichern zu können, kann sich lohnen. So müssen Balkonkraftwerkbesitzer seltener bei Nacht oder schlechtem Wetter auf Energie aus dem Stromnetz zurückgreifen und verlieren bei Sonnenschein keinen Strom, den sie nicht sofort nutzen.

Aktuell dürfen in Deutschland maximal 800 Watt ins Stromnetz eingespeist werden. Falls ein Balkonkraftwerk an sonnigen Tagen eine höhere Leistung produziert, reguliert der Wechselrichter die eingespeiste Menge – und überschüssige Energie geht verloren. Daher empfiehlt sich für Besitzer leistungsstarker Balkonkraftwerke ein Stromspeicher.

Zusätzlich vorteilhaft: Bei einem Stromausfall haben Balkonkraftwerkbesitzer Zugriff auf den gespeicherten Strom und sitzen somit nicht im Dunkeln – der Anker-Solarspeicher verfügt über eine Steckdose, über die sich Geräte mit Energie versorgen lassen.

Was benötigen Balkonkraftwerk-Käufer zusätzlich?

In den meisten Fällen muss ein Balkonkraftwerk mit einer passenden Halterung am Balkon, auf dem Dach, im Garten oder an einer Wand angebracht werden. Mit Ausnahme der Ziegeldach-Halterung werden die passenden Systeme von Kleines Kraftwerk in Deutschland hergestellt. Sie sind zum Patent angemeldet und garantieren laut Anbieter eine sichere Montage und jahrzehntelange Nutzung.

Passende Halterungen sind ebenfalls zu einem reduzierten Aufpreis für 199 statt 396 Euro wählbar.

Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Herbst präsentiert sich bislang unberechenbar. Wer sich von der wechselhaften Wetterlage nicht eiskalt erwischen lassen will, kann sich mit der Netatmo-Wetterstation auf dem Laufenden halten. Die gibt es samt Zubehör im Sonderangebot bei Tink.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mit dem Waipu.tv Start Jahrespaket möchte der IPTV-Anbieter ab sofort einen "völlig neuen und günstigen Einstieg in die Waipu.tv-Welt" ermöglichen. Mit dabei ist zudem der neueste Waipu.tv Stick. Der TV-Deal im Check!
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Mit zunehmendem Alter der Hunde steigen die Kosten für Policen mit Krankheits- und OP-Schutz. Bei der DA Direkt gibt es aktuell Versicherungsaktionen mit Gratis-Monaten und vergleichsweise günstigen Konditionen.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell auf Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die smarten Türschlösser des Herstellers Nuki sind für viele Smarthome-Fans erste Anlaufstelle bei der Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Bei Tink gibt es das Modell Nuki Smart Lock Go jetzt im Verbund mit einem Türsensor zum Top-Preis. Lohnt sich der Deal?
Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack beim Online-Händler Tink für gerade einmal 49,95 Euro – ein echter Highlight-Deal!
Motorrad-Fans aufgepasst: Rollerhaus König haut alle Modelle zu stark reduzierten Preisen raus. Das günstigste Modell gibt es schon ab 69 Euro pro Monat im Leasing-Angebot.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Den künstlichen, naturgetreuen Weihnachtsbaum von Pure Living Interior Design verkauft Amazon aktuell für nur noch 125 Euro. Lohnt sich das?
Das smarte Fleischthermometer ist aktuell bei Tink zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. Das innovative Gadget, das sich als unverzichtbarer Helfer für Grill, Ofen und Pfanne etabliert hat, wird damit so günstig angeboten wie nie zuvor. Der Deal im Check.
Bei Tink finden Smarthome-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Schlaue Speicherlösung: Tepto bietet einen flexibel erweiterbaren Solarspeicher mit praktischen Zusatzfunktionen im Komplettpaket mit vier Solarmodulen für 1149 Euro an.
Wenn die Tage kürzer werden, darf ein guter Rotwein nicht fehlen. Der Bordeaux-Wein von Rothschild bringt französische Eleganz ins Glas – und SPIEGEL-Leser erhalten das Sechser-Paket bei Ludwig von Kapff jetzt zum Vorteilspreis von 39,60 Euro.
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 88 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Bei der Volkswagen Bank gibt es für Neukunden die ersten sechs Monate gerade 2,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Lohnt sich die Geldanlage zu diesen Konditionen?
Unlimited-Tarife sind in Deutschland immer noch sehr teuer. Wer den aktuellen Flash Sale bei o2 mitnimmt, kann jetzt richtig sparen.
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Der Bestpreis vom Prime Day ist für die Sonos Beam leider nicht mehr verfügbar – günstig ist das Angebot bei Coolblue aber immer noch!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.