Der Anbieter High gehört zu Mobilezone und hat sein Portfolio auf günstige Tarife ins Telekom-Netz ausgerichtet. Aktuell feiert High bereits sein siebenjähriges Bestehen – und bietet anlässlich des Unternehmensgeburtstages einen Mobilfunkvertrag mit extragroßem Datenvolumen. Was taugt der Tarif, und für welche Nutzer ist er geeignet?
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
- 47 GB Datenvolumen
- Telekom-Netz
- Allnet und SMS-Flat
- 50 Mbit/s Datendurchsatz
- Anschlussgebühr entfällt
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
Wie gut ist der High-Tarif?
Tarifanbieter wie High platzieren ihre Angebote stets in dem Bereich des Mengendiagramms, wo sich die Kreise “großes Datenvolumen” und “niedrige Tarifkosten” überschneiden. Mit nur 12,50 Euro monatlich für 47 Gigabyte Datenvolumen kann sich das Geburtstagsangebot von High wirklich sehen lassen.
Zum Vergleich: Wer bei der Telekom direkt einen Vertrag über 30 Gigabyte Datenvolumen abschließt, würde bereits 29,95 Euro monatlich zahlen – Anschlussgebühren nicht inbegriffen.
Allerdings sollten Interessierte sich im Klaren darüber sein, dass Surfen im High-Tarif auf eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s gedrosselt ist. Die allermeisten Tarif-Discounter handhaben das so. Tarife mit der vollen, ungebremsten 5G-Geschwindigkeit von 300 Mbit/s gibt es in der Regel nur beim Mobilfunkbetreiber direkt.
Trotz Drosselung surfen Nutzer im High-Tarif im 5G-Netz der Telekom, was den Vorteil der besonders großen Netzabdeckung mit sich bringt. Auch im ländlichen Raum können die allermeisten Nutzer ein stabiles und gutes 5G-Signal der Telekom empfangen.
Für wen eignet sich der High-Tarif?
Wer sich fragt, ob eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s hoch genug ist, kann beruhigt sein. Für die allermeisten Nutzer reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus. Für normales Browsen in den sozialen Netzwerken, Chatten und sogar zum Video-Streaming sind 50 Mbit/s schnell genug. Die Mindestgeschwindigkeit, die Netflix selbst voraussetzt, um Content in Ultra-HD-Auflösung abzuspielen, beträgt 15 Mbit/s. Auch mit den üppigen 47 Gigabyte dürften selbst Vielnutzer zufrieden sein.
Einzig Nutzer, die regelmäßig Online-Games spielen oder dauernd in Videocalls sind, könnten mit Downloadgeschwindigkeit und Datenvolumen an die Grenze kommen.