Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Im Ernst?

Nintendo zieht die Preise an: Switch2-Spiele werden teurer

Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
16. April 2025, 12:08 Uhr
Switch2-Spiele und Nintendo Switch2 vor pinkem Hintergrund
Switch2-Spiele kommen leider mit einem sehr großen Preisschild. Nintendo-Fans werden bis zu 90 Euro zahlen müssen.

Nintendo versorgte Fans Anfang April mit frischen Informationen rund um die neue Hybrid-Handheld-Konsole Switch2 und stellte erste Switch2-Spiele vor. Auch das Datum für die Markteinführung wurde für den 5. Juni 2025 bekanntgegeben. Für hochgezogene Augenbrauen und staunende Blicke sorgte Nintendo aber vor allem durch die unerwartet hohe Preismarke der neuen Konsole. Mit 469,99 Euro wird die Switch2 alles andere als günstig. Und kaum hatten Nintendo-Fans diesen dicken Brocken geschluckt, legten die Japaner nach: Im offiziellen Nintendo-Store ist zu sehen, dass auch die Nintendo-Switch2-Spiele extrem teuer sind. 

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Amazon
  • interner Speicher mit 265 GB
  • 12 GB Arbeitsspeicher
  • Vorbestellungen eventuell nicht mehr möglich
469,99€
(UVP) 
bei amazon.de

Warum sind physische Kopien der Spiele für die Switch 2 teurer als digitale Editionen? 

Im Nintendo-Store hat der japanische Spieleentwickler bereits zwei Spiele-Eigenkreationen, sogenannte “First Party Games“, vorgestellt. Wie zu erwarten für den Release einer neuen Spielekonsole wird es auch eine vollkommen neue Version des beliebten Rennspielklassikers “Mario Kart” geben. Dieses Mal geht es für Mario, Luigi, Toad und Co. in „Mario Kart World“ quer durch einen riesigen Kontinent über offene Straßen und Städte. Und was müssen Mario-Fans für den Spaß zahlen? 

  • 79,99 Euro für die digitale Version
  • 89,99 Euro für die physische Version
Amazon
  • Für die Switch2
  • Erscheint am 5. Juni 2025
  • Vorbestellung möglich
89,99€
(UVP) 
bei amazon.de

Auch das zweite vorab angekündigte Switch2-Spiel überrascht preislich. „Donkey Kong Bananza“ wird zwar nicht ganz so teuer wie das neue Mario Kart, hat für Nintendo-Verhältnisse aber preislich merklich angezogen: 

  • 69,99 Euro für die digitale Version
  • 79,99 Euro für die physische Version  
Amazon
  • Für die Switch2
  • Erscheint am 17. Juli 2025
  • Vorbestellung möglich
79,99€
(UVP) 
bei amazon.de

Eine kurze Einordnung: Als die Nintendo Switch im März 2017 eingeführt wurde, riefen Händler etwa 330 Euro für die Konsole und 60 bis 70 Euro für die Spiele auf. Auch damals war die Konsole also alles andere als günstig, die Spiele liefen zum damaligen Zeitpunkt auf dem gleichen hohen Niveau wie PlayStation- oder XBox-Spiele ein.  

Für die Switch2-Spiele hat Nintendo jetzt aber die Preisschraube angezogen und verlangt 20 bis 30 Euro mehr pro Spiel. Warum dabei die digitalen Editionen günstiger als die physischen Spiele sind? Dahinter verbirgt sich offenbar eine neue Marketing-Strategie bei Nintendo, wie die GamePro vermutet. Begründbar ist der höhere Preis für physische Produkte natürlich mit Material-, Herstellungs- und Versandkosten.  

Auch Switch2-Spiele werden wieder bitter schmecken! 

Etwas, das Switch-Besitzer bereits kennen: Auch die Softwarekarten der Switch2, auf denen die Spiele eingeschrieben sind, werden wieder einen bitteren Geschmack haben. Nintendo überzieht die Spielkarten mit einer bitter schmeckenden Substanz. Der Grund: Kleinkinder, die gerne Dinge in den Mund nehmen, sollen davon abgehalten werden, die Karten versehentlich zu verschlucken. Der unangenehme Geschmack dient also ganz einfach als Kindersicherung. Der für den Geschmack verantwortliche Stoff heißt Denatoniumbenzoat.  

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Balkonkraftwerke sparen auch in der dunklen Jahreszeit bares Geld. Kleines Kraftwerk schnürt exklusiv für SPIEGEL-Leser ein Angebot zum Bestpreis: Ein Komplettpaket aus vier Solarmodulen und Anker-Speicher bekommen sie mit fast 1000 Euro Rabatt.
Beim Volvo XC40 trifft skandinavisches Design auf Premium-Komfort und Familientauglichkeit. Den schwedischen SUV bekommen Interessierte bei 9drive aktuell im Leasing-Angebot.
Der Barbados-Rum Mount Gay "XO" glänzt nicht nur im Glas, sondern auch bei internationalen Wettbewerben und wurde mehrfach mit Gold ausgezeichnet. SPIEGEL-Leser können sich den prämierten Tropfen jetzt bei Club of Spirits zum Bestpreis sichern.
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im November mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Das Google Pixel 10 ist eines der besten Smartphones des Jahres. Bei Klarmobil gibt es das neue Flaggschiff von Google jetzt zusammen mit riesigem Datentarif zum monatlichen Schnäppchenpreis.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im Herbst mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern. Das Angebot läuft nur noch bis zum 3. November.
Die großen Online-Händler starten ins Weihnachtsgeschäft. Da darf Lego nicht fehlen. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es viele Lego-Sets schon weit unter 50 Euro.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Helly Hansen für kleines Geld? Ja, Sie haben richtig gelesen: Die norwegische Kultmarke für Outdoor-Mode hat aktuell etliche Teile zu Tiefstpreisen im Angebot – viele davon für unter 50 Euro. Zehn starke Deals im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
Zahnarztbesuche können schnell teuer werden. Wer die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung regelmäßig und umfänglich nutzt, kann hier viel Geld sparen. Bei der DA Direkt gibt es noch bis zum 2. November einen Gratismonat für Neukunden.
So günstig gibt es die Soundbar Sonos Arc sonst nie. Tink unterbietet andere Shops mit dem aktuellen Heimkino-Deal drastisch. Film- und Serienfans sollten sich dieses Angebot ganz genau anschauen.
Spanischer Stil trifft deutsche Qualität: Mit dem Seat Ibiza bekommen SPIEGEL-Leser einen hochwertigen Kleinwagen aus dem Volkswagen-Universum bei Hackerott für nur 169 Euro im Leasing.
Nachhaltig Energie gewinnen und Stromkosten senken – mit dem SPIEGEL-exklusiven Deal von Solago kein Problem: Ein Komplettsystem aus Balkonkraftwerk und Anker-Speicher gibt es hier aktuell für 1299 statt 2250 Euro.
Hawesko schnürt ein exklusives Paket aus acht Flaschen Primitivo – verteilt auf vier unterschiedliche Weine – und legt zwei passende Rotweingläser gratis obendrauf. Nur für kurze Zeit erhalten SPIEGEL-Leser dieses Set mit 63 Prozent Rabatt und sparen damit über 65 Euro.
Mehr Auto fürs Geld: Der Peugeot 2008 Hybrid 145 Allure ist aktuell schon ab 145 Euro im Monat zu haben – und damit günstiger als manche Kleinwagen, obwohl er mehr Platz, Komfort und Leistung bietet.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.