Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Energiewende für Zuhause

Made in Germany: Testsieger-Balkonkraftwerk jetzt 35 Prozent reduziert

Steigende Energiekosten belasten Haushalte. Viele suchen Lösungen, um Strom zu sparen. Das gelingt beispielsweise mit Balkonkraftwerken. Ein Testsieger-Modell der deutschen Firma Kleines Kraftwerk gibt es aktuell reduziert.
14. März 2025, 10:05 Uhr
Kleines Kraftwerk Trio Gitterbalkon Komplettpaket (1350Wp+) Bifazial
Ein Premium-Balkonkraftwerk gibt es jetzt reduziert. (@Kleine sKraftwerk)

Steigende Strompreise und ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltige Energie machen Balkonkraftwerke immer beliebter. Sie ermöglichen es, unkompliziert eigenen Solarstrom zu erzeugen und die Stromrechnung dauerhaft zu senken. Besonders praktisch: Die kompakten Solaranlagen lassen sich ohne aufwendige Installation betreiben und amortisieren sich oft schon nach wenigen Jahren. Jetzt gibt es ein mehrfach ausgezeichnetes Modell mit 35 Prozent Rabatt – ein lohnenswerter Deal für alle, die auf erneuerbare Energien setzen möchten.

Kleines Kraftwerk
  • Bis zu 30 Prozent mehr Leistung
  • 25 Jahre Garantie
  • Halterung Made in Germany
  • 35 Prozent Rabatt
  • VDE konformer Anschluss
629,00€
969,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Effiziente Energieerzeugung auf kleinem Raum

Das Kleines Kraftwerk Trio Gitterbalkon Komplettpaket umfasst drei bifaziale Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1350 Watt Peak (Wp). Bifazial bedeutet, dass die Module sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Licht aufnehmen können. Das erhöht die Energieausbeute. Laut Herstellerangaben können so bis zu 30 Prozent mehr Leistung erzielt werden. Die Module sind mit der TopCon-Technologie ausgestattet, die im Vergleich zu herkömmlichen Modulen eine um 38 Prozent höhere Energieerzeugung ermöglicht – und eine längere Lebensdauer verspricht.

Hinweis: Kleines Kraftwerk ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf hochwertige Balkonkraftwerke spezialisiert hat.

Details im Überblick:

  • Leistung: 1.350 Watt Peak durch drei bifaziale Module
  • Effizienz: bis zu 30 Prozent mehr Ertrag dank TopCon-Technologie
  • Wechselrichter: wahlweise 800 Watt oder 1600 Watt mit WLAN-Funktion
  • Montage: einfache Installation ohne Elektriker
  • Anschluss: Schutz-Kontakt-Stecker oder Wieland-Kabel
  • Halterungen: statisch geprüft, aus Edelstahl, hergestellt in Deutschland
  • Garantie: 25 Jahre auf die Module
  • App: Überwachung der Energieproduktion per Smartphone
  • Auszeichnung: Preis-Leistungs-Sieger bei Imtest
  • Rabatt: 35 Prozent Ersparnis aktuell verfügbar

Auszeichnung durch Verbrauchermagazin Imtest

Das Verbrauchermagazin Imtest, Deutschlands größtes Test- und Verbraucherportal, hat das Kleines Kraftwerk Trio Gitterbalkon Komplettpaket zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt. Imtest testet regelmäßig Produkte des täglichen Bedarfs – und bietet Verbrauchern so objektive Produktempfehlungen sowie umfangreiche Ratgeber.

Kleines Kraftwerk
  • Bis zu 30 Prozent mehr Leistung
  • 25 Jahre Garantie
  • Halterung Made in Germany
  • 35 Prozent Rabatt
  • VDE konformer Anschluss
629,00€
969,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Kleines Kraftwerk verspricht: Komplettpaket mit durchdachtem Zubehör

Neben den Solarmodulen enthält das Paket einen Mikro-Wechselrichter von Hoymiles mit einer Leistung von 800 Watt oder optional 1600 Watt. Der Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um. Dank integrierter WLAN-Funktion können Nutzer die Energieerzeugung bequem über eine Smartphone-App überwachen. Die im Lieferumfang enthaltenen Halterungen für Gitterbalkone sind in Deutschland gefertigt, statisch geprüft und aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, was für eine sichere und langlebige Installation sorgt.

Fachberatung und umfassende Garantie

Ein besonderer Vorteil aller Balkonkraftwerke von Kleines Kraftwerk ist die individuelle Fachberatung. Konkurrenzhändler bieten oftmals nur minderwertige Beratungen via Callcenter. Außerdem ist in Billig-Produkten häufig veraltete PERC-Technologie verbaut. Kleines Kraftwerk hingegen setzt auf zeitgemäße Technik – und gewährt eine 25-jährige Garantie auf die verkauften Solarmodule. Nach eigenen Angaben kann das Unternehmen auf 100.000 zufriedene Kunden verweisen.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Beim Thema Akku-Staubsauger denken viele Menschen zuerst an die Marke Dyson. Doch auch andere Hersteller bieten starke Geräte an. Der Philips Aqua XC7057/01 etwa ist besonders ausdauernd, kann sogar nass wischen – und ist aktuell so günstig wie nie.
Wer zum Frühlingsbeginn mit der Anschaffung eines Mähroboters liebäugelt, sollte sich bei Online-Händler Tink den Gardena Smart Sileno Max 800 anschauen. Der kommt aktuell gleich mit zwei Gratis-Boni.
Apples AirPods gehören zu den beliebtesten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt, sind aber nicht günstig. Das Top-Modell AirPods Pro 2 ist aktuell jedoch zum guten Kurs zu haben.
Waschmaschinen zählen zu den langlebigsten Investitionen im Haushalt – und sind in der Anschaffung oft entsprechend teuer. Wer gezielt nach einem guten Angebot sucht, kann beim Kauf hochwertiger Geräte von Bosch, LG oder Beko deutlich sparen.
Staubsauger von Miele schneiden bei Tests der Fachmagazine immer wieder gut ab. Immer, wenn es ein Miele Staubsauger-Angebot gibt, sollten Freunde hochwertiger Haushaltsgeräte die Ohren spitzen. Wir checken die Angebotslage.
Im Eufy-Shop können Vorbesteller zur Einführung der neuen Saug- und Wischroboter Omni E25 und Omni E28 jetzt 150 Euro sparen. So klappt es!
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mobilfunktarife im Vodafone-Netz sind traditionell teuer. Freenet offeriert eine Allnet-Flat des D-Netzbetreibers jetzt zum Dumping-Preis. Hat das Angebot einen Haken?
Umzüge oder Neueinrichtungen der Küche sind gute Gelegenheiten, ausgediente Kühlschränke durch neue Modelle zu ersetzen. Wir schauen uns aktuelle Kühlschrank-Angebote an.
Die Apple Watch ist leistungsstark, aber teuer. Wer sparen will, sollte Angebote genau prüfen. Drei Apple-Watch-Angebote unter der Preis-Lupe.
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Gemütliches Ambiente per Knopfdruck: Wer sein Haus nicht nur von innen, sondern auch von außen smart beleuchten möchte, kommt beim Online-Händler Tink gerade besonders günstig zum Zug.
In Deutschland gibt es laut Statista in mehr als 82 Prozent der Haushalte Kaffeemaschinen. Angebote für die Brüher sind entsprechend beliebt. Wir stellen drei gute Kaffeemaschinen vor, die aktuell im Angebot sind.
Jetzt sparen mit System: Die besten Geschirrspüler-Angebote im Vergleich – inklusive Kaufberatung und Tipps zum besten Zeitpunkt.
Wer seinen eigenen Strom aus Solarenergie produziert, kann im Jahr mehrere Hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Wie groß ist das Einsparpotenzial durch Solarstrom wirklich? Wir rechnen nach und stellen günstige Angebote für die eigene Stromproduktion vor.
Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.