Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Für unter 90 Euro

Günstiger Gaming-Monitor: Modell von Acer zum starken Kurs erhältlich

Gamer stellen ganz spezifische Ansprüche an einen Monitor. Der Acer Nitro QG241YE erfüllt diese auch regulär schon zum hervorragenden Preis. Aktuell ist das 23,8-Zoll-Gerät besonders günstig zu haben.
06. März 2025, 14:39 Uhr

Die Wahl des richtigen Computer-Bildschirms hängt ganz vom geplanten Anwendungszweck ab. Wer am Monitor etwa viel schreibt und liest, wird oberste Priorität auf augenschonende Technologien legen. Steht hingegen häufiges Zocken auf der Tagesordnung, geht es noch um ganz andere Anforderungen. Ein Gaming-Monitor sollte etwa eine hohe Bildwiederholrate unterstützen und eine kurze Reaktionszeit bieten, um schnelle Bewegungen ohne Probleme darzustellen. Der Acer QG241YE setzt in dieser Hinsicht keine Maßstäbe, leistet aber solide Arbeit zu einem bemerkenswerten Preis.

Gaming-Monitor: Acer QG241YE für nur 89 Euro

Schon zum regulären Kurs werden für den 23,8 Zoll großen Full-HD-Bildschirm nur 99,99 Euro fällig. Bei Media Markt ist das Gerät noch einmal 10,99 Euro günstiger und schlägt mit nur 89 Euro zu Buche. Das ist zwar kein neuer Bestpreis, aber dennoch ein echtes Schnäppchen für alle, die einen günstigen und leistungsfähigen Monitor suchen. Auch Nicht-Gamer können von der guten Bildqualität des Displays profitieren.

Gaming-Monitor
  • 23,8 Zoll IPS-Display 
  • 100 Hz Bildwiederholrate
  • 1 Millisekunde Reaktionszeit
  • AMD FreeSync
  • 2x HDMI 1.4, 1x VGA
89,00€
99,99€ (UVP) -10%
bei mediamarkt.de

Acer QG241YE: Solides Einstiegsmodell

Technische Wunder darf in dieser Preisklasse sicher niemand erwarten, trotzdem hat der Acer QG241YE mehr unter der Haube als man es bei diesem Kostenpunkt erwarten würde. Er bietet eine maximale Bildfrequenz von 100 Hertz. Das ist keine Spitzenklasse, aber dennoch weit über dem Durchschnitt und fürs Daddeln abseits professioneller Ambitionen durchaus ausreichend. Die Reaktionszeit liegt bei einer Millisekunde, und das Gerät unterstützt den fürs Gaming optimierten Standard AMD FreeSync für verzerrungs- und flimmerfreie Bildwiedergabe.

Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels von 60 Zentimetern gepaart mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixel bietet genügend Schärfe, um aktuelle Top-Games knackig in Szene zu setzen, auch wenn teurere Geräte mit 4K-Auflösung natürlich schärfer sind. Der Monitor verfügt über einen VGA-Anschluss und zwei HDMI-1.4-Ports. Das Gehäuse ist flach, die Bildschirmränder sehr schmal und das Gesamtdesign wirkt schlicht und elegant.

Acer QG241YE: Nicht nur für Gamer

Der Acer QG241YE richtet sich zwar ausdrücklich an Gamer, ist aber auch als günstige Lösung für den Office- und Freizeit-Einsatz bestens geeignet. Während er im Spielebereich eher die Mindestanforderungen erfüllt, sind seine Fähigkeiten für den herkömmlichen Gebrauch mehr als nur ausreichend. Die hohe Bildrate und die niedrige Reaktionszeit etwa sind auch bei der Wiedergabe von Videos nützlich. Eingefleischte Zocker hingegen müssen abwägen, ob ihnen die gebotene Leistung genügt. Das hängt auch von den bevorzugten Spielen ab. Wer vor allem auf rasante und grafisch extrem aufwendige Action-Titel setzt, ist mit höherer Auflösung und schnellerer Bildfrequenz möglicherweise besser beraten, greift dann aber auch deutlich tiefer in die Tasche.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Smarte Alltagsbrillen sind auf dem Vormarsch, Meta und Ray-Ban bieten modische Smart Glasses für viel Geld an. Bei Freenet kostet ein Top-Modell mit Handy-Vertrag jetzt nur 9,99 Euro. Wie gut ist die Offerte wirklich?
Mikrowellen sind heute in vielen Küchen Standard. Sie bieten vielfältige Funktionen, von Aufwärmen bis Grillen. Der Markt lockt mit zahlreichen Angeboten – doch wo lauert wirklich ein Schnäppchen?
Heißluftfritteusen sind beliebt – und mittlerweile oft schon zu sehr fairen Preisen zu haben. Airfryer bekannter Marken gibt es mitunter schon unter 100 Euro. Aktuelle Angebote gibt es hier.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mit dem Gutscheincode „Spiegel“ sinkt der Preis für die smarten Lampen im Vierer-Set auf 69,95 Euro – exklusiv für SPIEGEL-Leser. Was Sie über den Deal wissen sollten.
Beim Thema Akku-Staubsauger denken viele Menschen zuerst an die Marke Dyson. Doch auch andere Hersteller bieten starke Geräte an. Der Philips Aqua XC7057/01 etwa ist besonders ausdauernd, kann sogar nass wischen – und ist aktuell so günstig wie nie.
Wer zum Frühlingsbeginn mit der Anschaffung eines Mähroboters liebäugelt, sollte sich bei Online-Händler Tink den Gardena Smart Sileno Max 800 anschauen. Der kommt aktuell gleich mit zwei Gratis-Boni.
Apples AirPods gehören zu den beliebtesten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt, sind aber nicht günstig. Das Top-Modell AirPods Pro 2 ist aktuell jedoch zum guten Kurs zu haben.
Waschmaschinen zählen zu den langlebigsten Investitionen im Haushalt – und sind in der Anschaffung oft entsprechend teuer. Wer gezielt nach einem guten Angebot sucht, kann beim Kauf hochwertiger Geräte von Bosch, LG oder Beko deutlich sparen.
Staubsauger von Miele schneiden bei Tests der Fachmagazine immer wieder gut ab. Immer, wenn es ein Miele Staubsauger-Angebot gibt, sollten Freunde hochwertiger Haushaltsgeräte die Ohren spitzen. Wir checken die Angebotslage.
Im Eufy-Shop können Vorbesteller zur Einführung der neuen Saug- und Wischroboter Omni E25 und Omni E28 jetzt 150 Euro sparen. So klappt es!
Mobilfunktarife im Vodafone-Netz sind traditionell teuer. Freenet offeriert eine Allnet-Flat des D-Netzbetreibers jetzt zum Dumping-Preis. Hat das Angebot einen Haken?
Umzüge oder Neueinrichtungen der Küche sind gute Gelegenheiten, ausgediente Kühlschränke durch neue Modelle zu ersetzen. Wir schauen uns aktuelle Kühlschrank-Angebote an.
Die Apple Watch ist leistungsstark, aber teuer. Wer sparen will, sollte Angebote genau prüfen. Drei Apple-Watch-Angebote unter der Preis-Lupe.
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Gemütliches Ambiente per Knopfdruck: Wer sein Haus nicht nur von innen, sondern auch von außen smart beleuchten möchte, kommt beim Online-Händler Tink gerade besonders günstig zum Zug.
In Deutschland gibt es laut Statista in mehr als 82 Prozent der Haushalte Kaffeemaschinen. Angebote für die Brüher sind entsprechend beliebt. Wir stellen drei gute Kaffeemaschinen vor, die aktuell im Angebot sind.
Jetzt sparen mit System: Die besten Geschirrspüler-Angebote im Vergleich – inklusive Kaufberatung und Tipps zum besten Zeitpunkt.
Wer seinen eigenen Strom aus Solarenergie produziert, kann im Jahr mehrere Hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Wie groß ist das Einsparpotenzial durch Solarstrom wirklich? Wir rechnen nach und stellen günstige Angebote für die eigene Stromproduktion vor.
Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.