Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Inklusive Türgong

Smarte Türklingel: Ring Video Doorbell Plus im günstigen Bundle

Smarte Türklingeln erhöhen sowohl die Sicherheit als auch den Komfort in den eigenen vier Wänden. Tink bietet das Modell Ring Doorbell Plus jetzt im Paket mit dem passenden Türgong zum Sonderpreis an.
04. Februar 2025, 16:03 Uhr

Das Thema Überwachung spielt für viele Smarthome-Besitzer eine besonders wichtige Rolle bei der Vernetzung ihres Zuhauses. Mithilfe von Kameras unterschiedlicher Arten lässt sich das Geschehen in und außerhalb von Wohnräumen beobachten, auch wenn man gerade nicht daheim ist. Einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit, aber auch zum Komfort eines intelligenten Zuhauses, können smarte Video-Türklingeln leisten. Die zeigen nicht nur auf dem Smartphone oder einem verbundenen Bildschirm an, wer gerade vor der Tür steht, sie ermöglichen per Gegensprechfunktion auch die Kontaktaufnahme mit einem Gast aus der Ferne.

Ring Video Doorbell Plus: Günstiges Bundle mit Chime

Ein besonders beliebtes, weil zuverlässiges und gleichzeitig halbwegs erschwingliches Modell, ist die Ring Video Doorbell aus dem Hause Amazon. Die gibt es aktuell in der leistungsfähigen Plus-Variante zusammen mit dem passenden Türgong „Chime“ der zweiten Generation zum Sonderpreis bei Tink. Für beide Geräte zusammen verlangt der Online-Händler aktuell nur 129,95 Euro. Im Einzelkauf werden für die Gadgets zusammen mindestens 143 Euro fällig, hier winkt also eine ordentliche Ersparnis.

Smarte Türklingel
  • Integrierte Gegensprechfunktion
  • Video-Auflösung: 1536p
  • Individuelle Klingeltöne
  • Einfache Installation
  • Sofortbenachrichtigungen aufs Smartphone
129,95€
185,98€ (UVP) -30%
bei tink.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Ring Video Doorbell Plus mit Chime 2: Starkes Duo

Der Türgong lässt sich mit der Ring Video Doorbell Plus und allen anderen Ring-Kameras per WLAN koppeln und an einem beliebigen Ort im Haus anbringen. Bei Betätigung der Klingel oder bei registrierten Bewegungen durch die Kameras gibt er ein akustisches Signal von sich und informiert so umgehend über Besuch oder verdächtige Vorgänge. Die Ring Video Doorbell Plus erfasst das Geschehen vor der Haustür mit einer Auflösung von 1536p und überträgt dieses auf Wunsch per Livestream aufs Smartphone oder eine Smarthome-Zentrale mit Bildschirm.

Dank der Gegensprechfunktion ist die Kontaktaufnahme mit Personen von der Haustür möglich. Wird etwa ein Paket geliefert, während niemand zu Hause ist, meldet das Smartphone per Push-Nachricht, wenn der Bote klingelt. Per Gegensprechfunktion lassen sich dann Anweisungen erteilen, wie mit der Lieferung umgegangen werden soll. Die Installation der Geräte ist einfach, und dank Kompatibilität mit Amazon Alexa lässt sich die Ring Video Doorbell Plus samt Zubehör problemlos mit anderen Smarthome-Komponenten kombinieren.

Tink-Deal: Günstiges Gesamtpaket

Die Ring Video Doorbell Plus bietet eine einfache und günstige Möglichkeit, um die eigenen vier Wände smarter und sicherer zu machen. In Kombination mit dem Türgong Chime 2 entfaltet sie ihr ganzes Potenzial und bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Der aktuelle Kurs markiert zwar keinen neuen Rekordpreis, ist aber trotzdem sehr fair und bietet eine gute Gelegenheit, um in das Thema einzusteigen oder das bestehende Smarthome aufzuwerten.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Winter naht, höchste Zeit, die Heizung flottzumachen. Smarte Thermostate können die Energiekosten drastisch reduzieren. Fehlen die im eigenen Haushalt noch, bietet Tink jetzt eine günstige Gelegenheit um nachzurüsten.
Der Dyson Supersonic Nural kostet auf Ebay aktuell nur 259 Euro. Im Dyson-Shop werden fast 400 Euro für das Gerät fällig. Woher kommt der enorme Preisunterschied?
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Der Termin steht: Am 7. und 8. Oktober lädt Amazon erneut zu den Prime Deal Days. Zwei Tage lang dürfen sich Prime-Mitglieder auf exklusive Rabatte freuen. Und das Beste? Wer clever sparen möchte, kann sich schon jetzt über starke Angebote freuen.
Ein beliebter Ebay-Händler bietet das neue iPad Air mit M3-Chip von 2025 aktuell für 499 Euro an. Den neuen Bestpreis gibt es aber nur unter einer Voraussetzung.
Ein neuer Fernseher muss her und es soll ein aktuelles Topmodell sein? Das kann teuer werden – muss es aber nicht. Beim Händler Coolblue gibt es einen 55 Zoll großen Premium-Smart-TV von Samsung jetzt zum Spitzenpreis. Ein Schnapper?
Bei Ebay wird die neue Samsung Galaxy Watch 8 aktuell so günstig wie noch nie zuvor angeboten. Den Deal sollten sich Android-Nutzer ganz genau anschauen.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet ab heute jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 450 Euro.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Happy SIM launcht neue 5G-Tarife mit Preisgarantie: Highlight ist die Allnet Flat mit 75 Gigabyte für nur 11,99 Euro pro Monat. Auch mit monatlicher Kündigung und ohne versteckte Kosten.
Die Reifenwechselsaison steht an. Wer jetzt auf neue Winterreifen umsteigen will, kann noch einige gute Angebote finden. Die Michelin Alpin 6 sind bei Ebay aktuell günstig wie selten.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Sonne, Strand und jede Menge Aktivitäten: Der Aldiana Club Fuerteventura verspricht Urlaubsglück für die ganze Familie. Doch was bietet die Anlage wirklich – und für wen lohnt sich der Aufenthalt?
Das SumUp-Kartenterminal mit WLAN und 3G ist ein komplett mobiles Kassensystem. Bei Coolblue gibt es das Must-have für Ladenbesitzer, Einzelhändler und Dienstleister jetzt für nur 99 Euro.
Mit Heißluftfritteusen lässt sich selbst Fast Food vergleichsweise gesund zubereiten. Bei Ebay gibt es ein gutes und geräumiges Gerät von Grundig jetzt zum reduzierten Preis. Ein heißer Deal?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.