Das aktuelle Flaggschiff der Smartphone-Oberklasse bei Samsung ist das Galaxy S25 Ultra. Wer allerdings eines der besten Smartphones des Jahres in den Händen halten will, muss tief in die Tasche greifen. Mit einem Kostenpunkt von etwa 840 Euro ist das Handy aktuell aber teurer als so mancher Mittelklasse-Fernseher. Wesentlich freundlicher gestalten sich die Kosten für das Top-Smartphone mit Tarif beim Mobilfunk-Discounter Handyhelden.
- 200 GB Allnet-Flat
- 24 Monate Laufzeit
- 50 MBit/s Downloadgeschwindigkeit
- Ohne Anschlussgebühr
- Mit 200 Euro Cashback
- Samsung S25 Ultra mit 256 GB Speicher
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie gut ist der Tarif mit Smartphone bei Handyhelden?
Auf den ersten Blick sieht der Tarif im Netz von Vodafone mit 200 Gigabyte Datenvolumen sehr gut aus. Mit 200 Gigabyte Monatsvolumen können Handynutzer nach Lust und Laune Videos und Musik streamen. Für die meisten Nutzer wird am Ende des Monats sicherlich sogar noch Volumen übrig bleiben. Zum Vergleich: Wer bei Vodafone direkt einen Tarif zu 39,99 Euro monatlich bucht, bekommt aktuell nur 50 Gigabyte Daten bereitgestellt. Bei Handyhelden gibt es zurzeit also viermal mehr Daten zum niedrigeren Monatspreis!
Und was sagt der Preis? Hier lohnt sich eine Effektivkostenrechnung, um diesen objektiv einschätzen zu können. Mit 34,99 Euro monatlich über eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten ergeben sich Gesamtkosten von 839,76 Euro. Zwar wird eine Anzahlung von 150 Euro fällig, es gibt aber auch Cashback in Höhe von 200 Euro. Wir ziehen vom Gesamtpreis also 50 Euro ab und landen bei 789,76 Euro. Der günstigste Preis für das Samsung S25 Ultra ist aktuell bei 839,90 Euro zu finden. Subtrahieren wir diese beiden Kostenpunkte und rechnen auf Monatsbasis herunter, ergeben sich effektive monatliche Tarifkosten von -2,09 Euro!
Natürlich sind effektive Kosten nicht die realen Kosten, die wir am Monatsende auf dem Kontoauszug sehen. Für die Tarifeinordnung gilt aber: Negative Effektivkosten weisen günstige Tarifangebote aus.
Gibt es einen Haken am Tarif?
Wie üblich bei Angeboten von Mobilfunk-Discountern surfen Nutzer auch in diesem Tarif nicht mit der vollen 5G-Geschwindigkeit von 300 MBit/s. Stattdessen ist der Datendurchsatz auf 50 MBit/s gedrosselt. Für die Alltagsnutzung und das Surfen mit mobilen Daten im öffentlichen Netz ist das sicherlich kein Hindernis. Für das Streamen von Musik und Videos reichen 50 MBit/s vollkommen aus.
- 200 GB Allnet-Flat
- 24 Monate Laufzeit
- 50 MBit/s Downloadgeschwindigkeit
- Ohne Anschlussgebühr
- Mit 200 Euro Cashback
- Samsung S25 Ultra mit 256 GB Speicher
Außerdem gilt es Folgendes zu beachten: Damit der Anschlusspreis entfällt, müssen Tarifkunden innerhalb der ersten 30 Tage nach Vertragsbeginn eine SMS mit “AP frei” an die 8362 senden. Um dann auch noch die erwähnten 200 Euro Cashback gutgeschrieben zu bekommen, müssen Kunden “Cashback” an die 61131 senden. Auch hierfür gilt die 30-tägige Deadline nach Vertragsbeginn.
Für wen eignet sich der 200-Gigabyte-Tarif mit Samsung S25 Ultra?
Ein Tarif-Bundle mit 200 Gigabyte Datenvolumen, 50 MBit/s Geschwindigkeit und dem neuen Samsung Galaxy S25 Ultra für 34,99 Euro im Monat empfiehlt sich für Nutzer, die viel unterwegs streamen, arbeiten oder surfen – etwa Vielnutzer, Pendler oder mobile Gamer.
Dank des großen Datenvolumens lassen sich auch datenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming oder Hotspot-Nutzung problemlos abdecken. Die maximale Surfgeschwindigkeit von 50 MBit/s reicht dafür im Alltag völlig aus.
Da der Anschlusspreis entfällt und zusätzlich Cashback geboten wird, ist das Bundle auch preislich spannend – insbesondere für alle, die das Top-Smartphone S25 Ultra zum kleinen monatlichen Preis nutzen möchten, ohne es separat teuer kaufen zu müssen.