Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Preiswerte KitchenAid-Alternativen für Hobbybäcker im Check

Küchenmaschinen sind beliebt, aber auch teuer. Diese KitchenAid-Alternativen können funktional locker mithalten – und kosten mitunter weniger als das Original.
11. Oktober 2024, 11:42 Uhr
Diese KitchenAid-Alternativen sind preiswert und können mit dem Original durchaus mithalten (@iStock).

Die KitchenAid-Küchenmaschine ist mit ihrer geschwungenen Formen und ihrem ikonischem Rot ein wunderbares Design-Relikt aus den 1960ern. Mittlerweile sind die US-Küchenmaschinen zu echten Must-haves für Hobbyköche und Freizeitbäcker auf der ganzen Welt geworden. Wer das stylische Original auf dem eigenen Küchentresen zur Schau stellen will, muss aber tief in die Tasche greifen. Wir stellen KitchenAid-Alternativen vor, die dem Original in puncto Funktionalität in nichts nachstehen – und mitunter wesentlich preiswerter sind. 

Was macht die Original-KitchenAid eigentlich so besonders?

Die originale KitchenAid-Küchenmaschine nimmt beim Kochen und Backen die anstrengendsten Arbeiten ab. Ob Teig kneten, Hackbraten schonend walzen, Sahne Schlagen oder Pürees zubereiten – das Multitalent ist ein unermüdlicher Küchenhelfer.    

Als Design-Stück macht die KitchenAid auch heute in Küchen eine gute Figur. Die aufgeblasenen Formen, verchromten Akzente und kräftigen Farben in Pop-Art-Manier stammen direkt aus den 1960er-Jahren. Heute gibt es das Original natürlich auch in vielen weiteren farblichen Ausführungen und Sondereditionen. Das günstigste Gerät im KitchenAid-Sortiment kostet aktuell 449 Euro und ist nur in Weiß und Schwarz erhältlich. Wer die Maschine im ikonischen „Empire-Rot“ haben möchte, muss sogar 499 Euro zahlen. 

  • Küchenmaschine in Weiß 
  • 4,3 Liter Edelstahlschüssel 
  • 275 Watt Leistung 
  • Schneebesen, Knethaken, Flachrührer 
  • Küchenmaschine in Empire-Rot 
  • 4,8 Liter Edelstahlschüssel 
  • 300 Watt Leistung 
  • Schneebesen, Knethaken, Flachrührer

Preiswerte KitchenAid-Alternativen im Check 

Der Markt für Küchenkleingeräte ist heute hart umkämpft. Konkurrenten haben ihre eigenen KitchenAid-Alternativen etabliert. Hier stellen wir fünf Küchenmaschinen vor, die es mit dem Original locker aufnehmen können. 

Krups Küchenmaschine Master Perfect Gourmet 

Die Küchenmaschine von Krups erlaubt acht Geschwindigkeitsstufen und hat eine Pulsfunktion für gezielte Knetimpulse. Das Gerät kommt mit Knethaken, Rührbesen und verschiedenen Aufsätzen fürs Schnitzeln und Wolfen. Besonders empfindliche Teige oder Rührmassen können mit dem Delica-Tool schonend untergehoben werden.  

  • Küchenmaschine in gebürstetem Edelstahl 
  • 4,6 Liter Edelstahlschüssel 
  • 1.100 Watt Leistung 
  • Fünf Zubehöre und Aufsätze 
  • Aktuell günstigster Online-Preis

Kenwood CHEF XL KVL 4100S 

Mit der Chef-Reihe hat der Küchenkleingerätehersteller Kenwood preiswerte Einsteigermodelle für Hobbyköche und Freizeitbäcker im Sortiment, die sich erst noch an Küchenmaschinen herantesten wollen. Anfänger sind mit den preiswerten Chef-Modellen gut beraten. Die Kenwood Chef-KVL-4100S etwa lässt sich intuitiv mit varibler Geschwindigkeitsfunktion bedienen.

  • Stufenlose Geschwindigkeitseinstellung 
  • 6,7 Liter Edelstahlschüssel 
  • 1.200 Watt Leistung 
  • Drei Rührelemente inklusive 
  • Preislich aktuell auf durchschnittlichem Niveau  

Küchenmaschine von Smeg unter 300 Euro 

Küchengeräte von Smeg sind beliebt. Der italienische Hersteller besinnt sich ähnlich wie KitchenAid auf nostalgische Designs. Die Geräte von Smeg wecken Erinnerungen an die 50er-Jahre, besonders die Kühlschränke der Italiener sind echte Küchen-Evergreens. Auch Küchenmaschinen kann der Hersteller. Die schlichte graue Maschine gibt es aktuell bei Amazon für günstige 286 Euro. 

  • Zehn Geschwindigkeitsstufen 
  • 4,8 Liter Edelstahlschüssel 
  • 800 Watt Leistung 
  • zwei Rührelemente inklusive 
  • Günstiges Einsteigermodell, bei anderen Anbietern aber mitunter noch günstiger 

Bosch-Küchenmaschine MUM9AX5S00 „OptiMUM“

Ein Schnäppchen ist die Profi-Küchenmaschine von Bosch nicht. Nicht nur funktional, sondern auch preislich orientiert sich der Hersteller mit dem Gerät klar an den Modellen von KitchenAid. Als Alternative kommt es trotzdem in Frage, denn für das Geld bekommen Hobbybäcker hier ein wirklich gutes Gesamtpaket. Die Küchenmaschine verfügt nämlich über eine integrierte Waage und einen Timer. Durch Sensor Control stoppen die Knethaken und Rührbesen automatisch bei perfekter Konsistenz. 

  • Acht verschiedene Gänge 
  • 5,5 Liter Edelstahlschüssel 
  • 1.600 Watt Leistung 
  • viele Zusatzfunktionen wie Waage, Timer und automatischem Stopp 
  • Nur wenige Euro über dem aktuell günstigstem Gesamtpreis

Es geht auch ohne KitchenAid: Rühren, Kneten, Schlagen einfach per Hand  

Ob man Küchenmaschinen braucht oder nicht, hängt von den eigenen Vorlieben und Vorhaben ab. Wer es liebt, Teige für Nudeln, Pizza oder Brot per Hand zu kneten und sich in der meditativen Handarbeit gerne verliert, braucht Küchenmaschinen wahrscheinlich eher nicht.  

Besonders geeignet sind die hilfreichen Geräte aber in Küchen, in denen regelmäßiger Dauerbetrieb herrscht. Wer viele Gerichte zeitgleich zubereiten muss und kulinarisches Multitasking betreibt, wird sicherlich dankbar über die unermüdliche und präzise Zuarbeit der Küchenhelfer sein. 

Das könnte Sie auch interessieren:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Klarmobil-Ableger "Happy Sim” startet mit einem massiven Datentarif in die Black Week. Für gerade einmal 6,99 Euro gibt es 35 Gigabyte Volumen.
Bei der BforBank dürfen sich Sparer jetzt über Top-Zinsen aufs Tagesgeld freuen. Neukunden bekommen für drei Monate 3,5 Prozent Zinsen p. a. auf Einlagen. Alle Details zum Angebot gibt es hier.
Wer noch auf der Suche nach einem starken Handytarif ist, sollte bei Crash vorbeischauen. Der Anbieter liefert pünktlich zum Shopping-Event einen echten Netz-Kracher im Vodafone-5G-Netz – mit satten 100 Gigabyte Datenvolumen. Der Tarif-Deal im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das? Das Black-Week-Angebot im Check.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Schnäppchenpreis.
Smarte Speicherlösungen sind für Besitzer von Balkonkraftwerken ein Muss, wenn es darum geht, den produzierten Strom effizient und bedarfsgerecht zu nutzen. Bei Solakon gibt es im Black Month den Stromspeicher Solakon One mit riesigem Rabatt.
Der Countdown für den KFZ-Versicherungswechsel läuft. Die DA Direkt lockt jetzt mit einem Black-Friday-Deal.
Rabatte, Rekordpreise und Bestseller zum Tiefpreis: Zum Singles Day 2025 läuft die Schnäppchenjagd bei Amazon, Ebay und Co. schon heiß. Von Elektronik über Beauty bis hin zu praktischen Haushaltshelfern – hier sind die spannendsten Deals der Woche aufgelistet.
Starker Preisrutsch bei Apple: Die AirPods Max mit USB-C sind bei Ebay aktuell rund 100 Euro unter dem üblichen Straßenpreis erhältlich. Doch lohnt sich der Deal wirklich – und was steckt hinter dem günstigen Angebot?
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay rund 200 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Scharfer Look zum kleinen Preis: Der Barttrimmer Braun Series 9 BT9560 ist aktuell so günstig wie noch nie zu haben. Der Pflege-Deal im Check!
Egal ob Gemüse, Fleisch oder Kräuter – mit dem "Burokku"-Messer-Set von Küchenkompane gehen Schneide-Arbeiten leicht von der Hand. Acht Messer plus einen praktischen Messerblock bekommen SPIEGEL-Leser aktuell zum stark reduzierten Vorteilspreis.
Der Weinhändler Vinos bietet SPIEGEL-Lesern ein exklusives spanisches Rotwein- und ein Weißweinpaket zum halben Preis an. Das "Tinto Festwein Paket" und das "Vinos Festwein Blanco Paket" umfassen je sechs ausgewählte Rot- und Weißweine, darunter mehrere prämierte Tropfen. Der Genuss-Deal im Check!
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell aufs Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen. Das Angebot gilt allerdings nur noch für kurze Zeit.
So einen hohen Startbonus wie in der aktuellen Neukunden-Aktion gab es bei American Express noch nie. Allerdings gilt das Angebot nur noch für kurze Zeit. Lohnt sich die Kreditkarte mit ihren vielen Extras fürs Reisen, Shoppen und mehr?
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Allerdings gilt das Angebot nur noch für kurze Zeit.
Wer ein starkes Tablet sucht, aber beim iPad ins Grübeln kommt, sollte jetzt genau hinschauen: Das Samsung Galaxy Tab S10 Lite gibt es bei Ebay aktuell so günstig wie (fast) noch nie zuvor.
Premium-Power zum Spartarif? Profi-Handwerker sichern sich den zuverlässigen Bosch SDS-PLUS Bohrhammer GBH 240 Professional jetzt zum Allzeit-Tiefpreis – mit Gutscheincode. Der Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.