Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Thermomix, Cookit und Co.

Küchenmaschinen mit Kochfunktion: Die beliebtesten Modelle und Testsieger

Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind bei Hobbyköchen seit einigen Jahren hoch im Kurs. Während der Pandemie entwickelten sich Thermomix und Co. zu echten Verkaufsschlagern. Mittlerweile gibt es neben Luxus-Geräten auch Budget-Modelle.
12. November 2024, 7:33 Uhr
Küchenmaschine mit Kochfunktion in einer modernen Küche
Küchenmaschinen mit Kochfunktion nehmen Hobbyköchen viel Handarbeit ab. Welche Modelle taugen wirklich etwas? (@Gemini)


Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind bei Hobbyköchen beliebt. Weltweit verkaufte allein der deutsche Hersteller Vorwerk seine Bestseller-Maschine „Thermomix“ mehr als eine Millionen Mal, wie die Tagesschau berichtete. Gute Küchenmaschinen können automatisch rühren, kneten, häckseln, kochen, garen oder geben konkrete Kochanweisungen für eingespeicherte Rezepte. Die High-End-Produkte von Vorwerk und Co. haben mit über 1.000 Euro allerdings einen stolzen Preis. Wer nach günstigeren Alternativen sucht, kann gute Geräte finden – sollte sich aber über mitunter eingeschränkten Funktionsumfang bewusst sein. Aktuelle Preise, Angebote und Testwertungen für beliebte Küchenmaschinen mit Kochfunktion haben wir hier zusammengestellt. 

Die beiden besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion laut Stiftung Warentest 

Anfang des Jahres hat die Stiftung Warentest sieben Küchenmaschinen mit Kochfunktion auf Herz und Nieren geprüft. Die wichtigsten Testkriterien waren Funktionalität und Handhabung. Auch Haltbarkeit und Sicherheit wurden bewertet, wirkten sich aber weniger auf die Gesamtbewertung aus. 

Als Sieger ging die Küchenmaschine „Cookit“ von Bosch aus dem Test hervor. Mit einer guten 2,0 überzeugte die Maschine vor allem in den Kategorien „Funktion“ und „Haltbarkeit“.  

  • Topf mit drei Liter Volumen 
  • Testsieger Stiftung Warentest 
  • Deals und Angebote sind leider Mangelware, Preis fällt selten unter 1.399 Euro 

Für viele gilt der „Thermomix“ von Vorweg als das Original der kochenden Küchenmaschinen. Bei der Stiftung Warentest sicherte sich der Thermomix mit einer Bewertung von 2,5 gerade noch so das Testfazit „gut“. In der Testredaktion bei Chip.de bekam der Thermomix zuletzt allerdings ein „sehr gutes“ Ergebnis. Das aktuelle Modell TM6 überzeugt in der Handhabung und den smarten Guided-Cooking-Funktionalitäten.   

  • Topf mit 2,2 Litern Volumen 
  • “Gut” bei Stiftung Warentest 
  • Sehr teuer, nur selten günstigere Angebote in anderen Shops verfügbar

 

*eBay Partner

Günstigere Alternativen im mittleren Preissegment für Gelegenheitsköche 

High-End-Küchenmaschinen muss man sich erstmal leisten können. Wem bei Preisen aufwärts von 1.000 Euro der Appetit vergeht, der findet im Mittelklassesegment gute Alternativen. Auch bei Discountern können Hobbyköche interessante Angebote finden. Bei Lidl etwa gibt es mit der Monsieur Cuisine Connect von Silvercrest Kitchen Tools eine wirklich preiswerte Küchenmaschine mit Kochfunktion. Im Test bei Chip.de schneidet das Gerät mit einer guten 2,3 ab. Mit drei Automatikprogrammen, integrierter Küchenwaage und einem großen Topf mit 4,5 Litern Fassungsvermögen ist die günstige Maschine besonders für Einsteiger geeignet, die sich erst noch an das Kochen mit Küchenmaschinen gewöhnen müssen. 

  • 3 Automatikprogramme
  • Temperatur bis 130° Celsius
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es laut Stiftung Warentest auch beim Moulinex „ClickChef HF4568“. Für die Küchenmaschine mit Kochfunktion gab es im Test zwar nur eine befriedigende 2,9 in der Endwertung, als Preis-Tipp ist das Gerät aber eine echte Empfehlung für Hobbyköche mit kleineren Budgetrahmen.  

  • 28 Funktionen
  • inklusive Zubehör
  • Preis-Tipp bei Stiftung Warentest

Worauf sollte man beim Kochen mit Küchenmaschinen besonders achten? 

Beim Kochen mit einer Küchenmaschine gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sowohl leckere Ergebnisse zu erzielen als auch die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Besonders die regelmäßige Reinigung der Aufsätze und Utensilien ist wichtig. Am besten wird die Maschine nach jedem Einsatz gründlich gereinigt, um der Bildung von Bakterien vorzubeugen. 

Hochwertige Modelle kommen mit eingespeicherten Rezepten und Guided-Cooking-Funktionen. Wer mit Budget-Geräten arbeitet und nicht weiß, was man mit den Maschinen zubereiten soll, kann sich Inspiration in Kochbüchern für Küchenmaschinen holen. Hobbyküche sind gut beraten, die Websites der Gerätehersteller zu besuchen. Oft werden hier Rezepte vorgestellt. 

Auch spannend:

Black Friday Deals: Wo gibt es jetzt schon gute Angebote?

Smartphone-Deals am Black Friday: Wo gibt es die besten Angebote?

Werkzeug-Alternativen vom Discounter: Welche überzeugen wirklich?

iPhone 16 Alternativen: Diese Smartphones können es locker mit dem Original aufnehmen

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die Modelle der K4-Reihe von Kärcher richten sich an fortgeschrittene Hobbyputzteufel. Der starke Kärcher K4 FJ ist bei einem Ebay-Händler aktuell zum neuen Bestpreis erhältlich.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Kaffeegenuss wie im Lieblingscafé? Ganz bequem in den eigenen vier Wänden? Mit der Ninja Luxe Café Premier wird dieser Wunsch Realität. Zudem gibt es das Gerät bei Ebay derzeit zu einem besonders niedrigen Preis.
Das Kindle Paperwhite ist ein echter Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Sparer erzielen mit Festgeldanlagen mit zwölf Monaten Laufzeit bei der Postbank aktuell zwei Prozent Zinsen pro Jahr. Lohnt sich das?
Das iPhone 16 Pro Max kostet aktuell mehr als 1000 Euro. Wer so viel Geld auf einen Schlag nicht zahlen möchte, sollte sich den o2-Deal anschauen. Dort gibt es Apples bestes Smartphone für nur einen Euro Anzahlung – inklusive AirPods Pro 2.
Die Feuerschalen von Solo Stove sollen weitestgehend rauchfrei sein. Perfekt für laue Spätsommerabende auf der Terrasse. Bei Ebay gibt es die stylischen Feuerschalen jetzt erstmals unter 300 Euro.
Kaffee aus der French Press schmeckt – richtig zubereitet – besonders aromatisch. Pressstempelkannen aus Edelstahl sind mitunter aber recht teuer. Bei Ebay können Kaffeefans jetzt schon für 26 Euro zuschlagen.
Noch vor einem Jahr war der Q72D mehr als 1000 Euro teurer, heute gibt es den guten 75-Zöller von Samsung zum neuen Bestpreis bei Ebay unter 870 Euro.
Wer massig Datenvolumen für kleines Geld sucht, sollte sich das Tarifangebot im Netz von Telefónica bei Handyhelden jetzt ganz genau anschauen. Für nur 4,99 Euro monatlich gibt es an dem monatlich kündbaren Tarif – fast – nichts auszusetzen.
Ein moderner Arbeitsplatz oder ein Homeoffice kommt heute kaum noch ohne leistungsstarke Bildschirme aus – besonders, wenn Multitasking, Bildbearbeitung oder Entertainment eine Rolle spielen. Dieses Exemplar gibt es gerade besonders günstig.
Diese Kombi gab es noch nie günstiger: Der Landroid M500 Plus von Worx zieht schon für 449 Euro samt Garage im heimischen Garten ein. Lohnt sich das?
Der Kaffeevollautomat von Jura ergänzt seit März 2025 die Premium-Linie des Herstellers. Im Online-Shop des Händlers Coolblue gibt es das stylische Kaffeesystem jetzt für 599 Euro.
Auf den Punkt gegartes Fleisch ist keine Glückssache mehr, dank smarter Küchentechnologie wie dem Meater Plus. Das kabellose Fleischthermometer verbindet modernes Design mit ausgeklügelter Sensorik und ermöglicht es, Speisen punktgenau zuzubereiten.
Online-Händler Tink bietet das Nuki Smart Lock Pro (5. Generation) inklusive sogenanntem Door Sensor aktuell zum besten Preis im Netz an. Sie sparen rund 40 Euro im Vergleich zum Einzelkauf.
All-in-One-Werkzeugkoffer sind beliebt. Ebay verkauft aktuell einen Koffer von Scheppach mit 88 Teilen für weniger als 30 Euro.
Marshall ist weltbekannt für erstklassige Verstärker. Auch für Kopfhörer scheint der Hersteller ein Händchen zu haben. Die guten Monitor II sind aktuell bei Coolblue günstig wie nirgendwo sonst.
Flexispot setzt den Rotstift an: Den elektrischen Relaxsessel „Waffle“ gibt es jetzt rund 23 Prozent günstiger – nur mit Gutscheincode exklusiv für SPIEGEL-Leser. Auch der neue höhenverstellbare Schreibtisch „E7 Flow“ ist zum rabattierten Early-Bird-Preis erhältlich. Die Deals im Check!
SPIEGEL-Leser bekommen ein XL-Balkonkraftwerk-Set mit bis zu 2000 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1399 statt 2219 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.