Das Gardena-Ökosystem für smarte Gartengeräte ist mittlerweile kunterbunt und divers. Neben Mährobotern mit und ohne Begrenzungskabel gibt es auch smarte Haus- und Gartenautomaten oder Wassermanagementsysteme. Der Online-Händler Tink bietet aktuell ein Gardena-Bundle an, mit dem Hobbygärtner mit Hang zur Automatisierung den Mähroboter Sileno Pro und den Smart Power Zwischenstecker zum vorteilhaften Dealpreis erhalten. Bundle und Preis checken wir genau ab.
- Sileno Pro für bis zu 600 Quadratmeter
- Mit Begrenzungskabel
- Smarter Zwischenstecker für Zeitschaltpläne
- Im Bundle sehr günstig
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Lohnt sich der Gardena-Deal bei Tink?
Der Gardena Smart Sileno Pro ist beim günstigsten Händler aktuell für 744,89 Euro zu haben. Im Jahresdurchschnitt kostete der Mähroboter mit Begrenzungskabel für mittelgroße Gärten 789,91 Euro.
Der Smart Power Zwischenstecker von Gardena ist im günstigsten Angebot aktuell bei einem bekannten Baumarkt für 59,99 Euro erhältlich. Wer beide Geräte haben möchte, müsste aktuell also mindestens 804,88 Euro ausgeben.
Das Gardena-Bundle bei Tink ist satte 55,88 Euro günstiger als beide Geräte im Einzelkauf. Gartenfreunde, die auf smarte Automatisierung setzen wollen, sind mit dem Deal also gut beraten.
Was taugt das Bundle?
Der Gardena Sileno Pro 600 ist ein vergleichsweise leiser und effizienter Mähroboter, der für mittelgroße Gärten bis 600 Quadratmeter entwickelt wurde. Er navigiert mithilfe von Begrenzungsdraht – im Lieferumfang sind 150 Meter Draht enthalten.
Und was hat es mit dem Gardena Smart Power Zwischenstecker auf sich? Der Zwischenstecker ist eine vielseitige Ergänzung für das Gardena Smart System und ermöglicht es, elektrische Geräte im Garten oder Außenbereich intelligent zu steuern. Er eignet sich ideal, um herkömmliche Geräte in ein smartes Gartensystem zu integrieren. Wer etwa Außenbeleuchtung über den Zwischenstecker laufen lässt, kann mit der Gardena-App individuelle Zeitpläne für die Beleuchtungsschaltung erstellen.