Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Lohnende Investition?

Solaranlage mit Speicher: Kosten, Vorteile und Beratungsangebote

Eigenen Strom erzeugen und unabhängiger werden – Photovoltaikanlagen boomen. Doch was kostet eine Solaranlage mit Speicher, und welche Vorteile bietet sie?
04. Februar 2025, 13:08 Uhr
Solaranlage auf Hausdach
Die Kosten für eine Solaranlage mit Speicher variieren je nach Größe und Leistung. (@iStock/Halfpoint)

In Deutschland waren im März 2023 etwa 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, was einer Gesamtleistung von rund 70.600 Megawatt entspricht. Diese Zahlen wurden vom Statistischen Bundesamt (Destatis) erhoben. Demnach decken Photovoltaikanlagen einen wachsenden Anteil des deutschen Strombedarfs ab. Vor allem die steigenden Strompreise und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern machen Photovoltaikanlagen immer attraktiver. Noch interessanter wird eine solche Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Stromspeicher. Denn dieser ermöglicht es, den erzeugten Strom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Doch welche Kosten kommen auf Eigenheimbesitzer zu? Ein Überblick.

Was kostet eine Solaranlage mit Speicher?

Die Kosten für eine Photovoltaikanlage hängen maßgeblich von ihrer Größe und Leistung ab. Doch auch die Qualität der Module sowie der Wechselrichter beeinflussen den Preis.

Laut Verbraucherzentrale lagen die durchschnittlichen Preise für eine Solaranlage im Jahr 2021 bei rund 9.000 Euro für eine Leistung von vier Kilowatt Peak (kWp) und bei 15.680 Euro für acht kWp – inklusive Montage, aber ohne Stromspeicher.

Seit 2023 sind Solaranlagen jedoch günstiger geworden, da die Mehrwertsteuer für Photovoltaikanlagen entfällt. Dadurch lassen sich rund 19 Prozent der ursprünglichen Kosten sparen. Aktuell müssen Interessierte mit etwa 7.000 Euro für eine Anlage mit vier kWp und rund 12.000 Euro für acht kWp rechnen.

Ein Stromspeicher erhöht die Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz, ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Die Preise variieren je nach Kapazität, Kilowattstunde (kWh) und Technologie:

  • Kleine Speicher (fünf kWh): ab ca. 5.000 Euro
  • Mittlere Speicher (zehn kWh): ab ca. 8.000 Euro
  • Große Speicher (15 kWh und mehr): ab ca. 12.000 Euro

Tipp: Die Kombination aus PV-Anlage und Speicher erhöht die Eigenverbrauchsquote erheblich – und führt dazu, dass mehr selbst erzeugter Strom nutzbar wird.

Lesen Sie auch: Stromspeicher für Solaranlagen: Diese Kapazität ist ideal >>

Individuelle Kostenkalkulation und Anbieterwahl

Die endgültigen Kosten einer Solaranlage mit Speicher lassen sich nur schwer pauschalisieren, da sie von individuellen Gegebenheiten abhängen. Wer eine maßgeschneiderte Kalkulation für das eigene Haus wünscht, kann sich beispielsweise bei Senec informieren. Die Senec GmbH mit Sitz in Leipzig ist ein Anbieter von Energielösungen. Sie hat sich auf den Eigenbedarf von Privathaushalten und kleinerer Unternehmen spezialisiert. Dabei entwickelt und vertreibt die Firma Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Energiemanagement-Systeme. Für eine individuelle Beratung können Interessierte beispielsweise den Online-Konfigurator nutzen. Hier lassen sich die spezifischen Gegebenheiten des Eigenheims angeben. Innerhalb von drei Werktagen erhalten Sie eine kostenlose, unverbindliche und individuelle Beratung mit präferierter Kontaktzeit, verspricht das Unternehmen.

Senec
  • Projektanfrage und Beratung für Solaranlagen und Solarspeicher
  • Rückmeldung innerhalb von drei Werktagen 
  • Kostenfreier Expertenservice
  • Fachpartnervermittlung für individuellen Ansprechpartner
individuelle Beratung
kostenlos
bei senec.com

Auch spannend: Stromspeicher für Solaranlagen: Welches Angebot passt? >>

Wer seinen Stromverbrauch und die individuellen Gegebenheiten bereits analysiert hat, kann eine Solaranlage – mit und ohne Speicher – auch in Eigenregie kaufen. Angebote verschiedener Unternehmen finden sich beispielsweise auf der Händler-Plattform Ebay: Ein Komplettsystem mit 23 Solarmodulen à 445 Watt, einem Stromspeicher mit einer Kapazität von 10 kWh sowie einem Wechselrichter ist dort aktuell für 5.999 Euro erhältlich.

Growatt
  • 10kW-PV-Anlage Komplettset mit Jinko Solar und Growatt Speicher
  • Gesamtleistung der Module: 10,235kWp (23 x 445W)
  • Speicherkapazität: 10kWh (Growatt APX10.0P, erweiterbar)
  • effiziente Wechselrichter-Technologie
  • *eBay Partner
5.999,00€
 
bei eBay.de*

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Vorteile einer Solaranlage mit Speicher

  • Unabhängigkeit von Energieversorgern: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage reduzieren Sie Ihren Netzstrombezug und damit auch Ihre monatlichen Stromkosten.
  • Effiziente Nutzung des erzeugten Stroms: Ein Speicher ermöglicht es, überschüssigen Strom zu speichern und zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
  • Umweltfreundliche Energieversorgung: Solarstrom ist emissionsfrei und hilft, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine moderne Solaranlage kann den Immobilienwert nachhaltig erhöhen.

Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten

Um die Investitionskosten zu senken, gibt es verschiedene Förderprogramme. Die KfW bietet beispielsweise Kredite und Zuschüsse für Photovoltaikanlagen mit Speicher an. Zudem gibt es – je nach Bundesland und Kommune – weitere Fördermöglichkeiten, die sich lohnen können. Auch steuerliche Vorteile, wie die seit 2023 geltende Mehrwertsteuerbefreiung, machen Solaranlagen finanziell attraktiver.

Fazit: Lohnt sich die Investition?

Eine Solaranlage mit Speicher ist eine langfristige Investition, die sich finanziell und ökologisch auszahlt. Dank gesunkener Preise, steuerlicher Vorteile und individueller Fördermöglichkeiten sind Photovoltaikanlagen für viele Haushalte erschwinglicher denn je. Wer sich konkret informieren möchte, kann unverbindliche Angebote bei spezialisierten Anbietern einholen – und so die beste Lösung für das eigene Zuhause finden.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im November mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Das Google Pixel 10 ist eines der besten Smartphones des Jahres. Bei Klarmobil gibt es das neue Flaggschiff von Google jetzt zusammen mit riesigem Datentarif zum monatlichen Schnäppchenpreis.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im Herbst mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern. Das Angebot läuft nur noch bis zum 3. November.
Die großen Online-Händler starten ins Weihnachtsgeschäft. Da darf Lego nicht fehlen. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es viele Lego-Sets schon weit unter 50 Euro.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Helly Hansen für kleines Geld? Ja, Sie haben richtig gelesen: Die norwegische Kultmarke für Outdoor-Mode hat aktuell etliche Teile zu Tiefstpreisen im Angebot – viele davon für unter 50 Euro. Zehn starke Deals im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
Zahnarztbesuche können schnell teuer werden. Wer die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung regelmäßig und umfänglich nutzt, kann hier viel Geld sparen. Bei der DA Direkt gibt es noch bis zum 2. November einen Gratismonat für Neukunden.
So günstig gibt es die Soundbar Sonos Arc sonst nie. Tink unterbietet andere Shops mit dem aktuellen Heimkino-Deal drastisch. Film- und Serienfans sollten sich dieses Angebot ganz genau anschauen.
Spanischer Stil trifft deutsche Qualität: Mit dem Seat Ibiza bekommen SPIEGEL-Leser einen hochwertigen Kleinwagen aus dem Volkswagen-Universum bei Hackerott für nur 169 Euro im Leasing.
Nachhaltig Energie gewinnen und Stromkosten senken – mit dem SPIEGEL-exklusiven Deal von Solago kein Problem: Ein Komplettsystem aus Balkonkraftwerk und Anker-Speicher gibt es hier aktuell für 1299 statt 2250 Euro.
Hawesko schnürt ein exklusives Paket aus acht Flaschen Primitivo – verteilt auf vier unterschiedliche Weine – und legt zwei passende Rotweingläser gratis obendrauf. Nur für kurze Zeit erhalten SPIEGEL-Leser dieses Set mit 63 Prozent Rabatt und sparen damit über 65 Euro.
Mehr Auto fürs Geld: Der Peugeot 2008 Hybrid 145 Allure ist aktuell schon ab 145 Euro im Monat zu haben – und damit günstiger als manche Kleinwagen, obwohl er mehr Platz, Komfort und Leistung bietet.
Die DA Direkt bietet aktuell Haustierversicherungen zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Bei der Katzenkrankenversicherung winkt für Neukunden sogar ein Gratismonat.
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen.
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil offeriert eine Vodafone-Flat samt Samsung Galaxy S25 zum kleinen Preis und lockt dabei sogar mit einem Gratis-Tablet. Ist das Angebot wirklich so gut, wie es klingt?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.