Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Exklusiv für SPIEGEL-Leser

Über 780 Euro sparen: 2500-Wp-Balkonkraftwerk mit Anker-Solix-Speicher zum Sonderpreis sichern

Strom selbst erzeugen und speichern: Das Balkonkraftwerk XL 2000Wp Quattro mit Anker Solarbank 3 E2700 Pro gibt es jetzt für 1438 statt 2219 Euro – ein exklusiver Rabatt für SPIEGEL-Leser von 781 Euro. Der Solar-Deal unter der Lupe.
30. Juni 2025, 0:01 Uhr
Balkonkraftwerk mit Anker Solix Speicher
SPIEGEL-Leser können ein Balkonkraftwerk mit modernem Speicher zum Aktionspreis ergattern. (@Kleines Kraftwerk)

In Deutschland waren im Jahr 2024 über 780.000 Balkonkraftwerke in Betrieb. Das entspricht einer Verdopplung der Anlagen im Vergleich zum Vorjahr, berichtet unter anderem die Tagesschau. Wer ebenfalls von günstigerem Eigenstrom profitieren möchte, sollte sich das folgende Angebot von Kleines Kraftwerk genauer ansehen: Noch bis zum 6. Juli erhalten SPIEGEL-Leser exklusiv ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk mit bis zu 2500 Watt Peak (Wp) Gesamtleistung und Anker-Solix-Speicher (2,7 Kilowattstunden) für 1438 Euro statt 2219 Euro – Versand inklusive. Das entspricht einer Ersparnis von 781 Euro – oder einem Rabatt von rund 35 Prozent.

Exklusiv mit 35 Prozent Rabatt: XL-Balkonkraftwerk Quattro mit Speicher

Das Balkonkraftwerk XL Quattro mit Solarbank 3 E2700 Pro bietet eine moderne Komplettlösung für die private Energiewende, verspricht Kleines Kraftwerk.

Kleines Kraftwerk
  • 4 Solarpanels mit insgesamt 2000 Wp plus 500 Wp bifazial
  • Anker Solarbank 3 Pro mit 2,7 kWh und integriertem Wechselrichter
  • Gratis Smart Meter
  • Optional dazu: Halterungen zum Sonderpreis
  • Deutsche Anleitung
  • Exklusives Angebot nur für SPIEGEL-Leser
  • Inklusive Versand
1438,00€
2219,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Tipp: Verlängerte Kabel und geeignete Halterungen lassen sich optional zu einem vergünstigten Preis hinzufügen.

Deal-Details im Überblick

  • Leistung: vier bifaziale PV-Module mit jeweils 500 Wp (insgesamt 2000 Wp) – durch bifaziale Rückseite erweiterbar auf bis zu 2500 Wp
  • Technologie: TopCon-Zellen, laut Hersteller 38 Prozent mehr Energieertrag gegenüber Standardmodulen
  • Speicher: Anker Solarbank 3 E2700 Pro mit 2,7 Kilowattstunden integrierter Kapazität
  • Erweiterbar: optional auf bis zu 16,12 Kilowattstunden durch bis zu fünf Zusatzbatterien
  • Integrierter Wechselrichter: 800 Watt (auf bis zu 1200 Watt einstellbar)
  • Notstromfunktion: Schuko-Steckdose am Gerät für Stromversorgung bei Blackout
  • Smart Meter: Echtzeit-Stromverbrauch erfassen und Eigenverbrauch maximieren
  • Lieferumfang: alle notwendigen Kabel, Halterung optional, einfache Wandmontage möglich
  • Garantie: zehn Jahre Herstellergarantie, laut Anbieter bis zu 6000 Ladezyklen

Technik für Fortgeschrittene: Was das System besonders macht

Der Hersteller betont die hohe Effizienz durch bifaziale Module – sie nutzen nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern auch reflektiertes Licht auf der Modulrückseite. Die integrierte TopCon-Technologie (Tunnel Oxide Passivated Contact) zählt zu den derzeit modernsten Zelltechnologien und soll laut Anbieter für besonders lange Haltbarkeit und hohe Energieausbeute sorgen.

Die Solarbank fungiert als Speicher, Wechselrichter und Notstromlösung in einem Gerät. Sie nimmt Strom aus den Modulen auf und gibt ihn bei Bedarf ab – auch bei Stromausfall. Der Smart Meter, der im Lieferumfang enthalten ist, erlaubt es laut Anbieter, Stromflüsse präzise zu messen und die Eigenverbrauchsquote zu maximieren.

Anker Solix 3 E2700 Pro im Test: Solarspeicher punktet bei Chip und Imtest

Dass das System nicht nur auf dem Papier überzeugt, zeigen erste Tests: Das Technikmagazin Chip zeichnete den Speicher mit der „Empfehlung der Redaktion“ aus und hob die schnelle Amortisation sowie die einfache Integration in bestehende PV-Systeme hervor. Auch das Magazin Imtest kürte den Solarspeicher zum Preis-Leistungssieger. Besonders gelobt wurden die Erweiterbarkeit auf bis zu 16,12 Kilowattstunden sowie die Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom gezielt in den Abendstunden zu nutzen – unterstützt durch den im Deal enthaltenen Smart Meter.

Deal-Check: Wie gut ist das Angebot wirklich?

Vergleichbare All-in-One-Balkonkraftwerke mit Speicher, Notstromfunktion, smartem Energiemanagement und vier PV-Modulen bewegen sich im regulären Handel meist zwischen 1800 und 2500 Euro. Alleine für die Anker Solarbank 3 E2700 Pro werden laut Preisvegleich derzeit bis zu 1300 Euro fällig. Das exklusive Angebot für SPIEGEL-Leser liegt mit 1438 Euro deutlich unter dem Marktniveau.

Besonders positiv fällt der modulare Aufbau mit Erweiterungsmöglichkeiten und der hohe technische Standard auf. Auch der Langzeitsupport (zehn Jahre Garantie) und die Einbindung eines Smart Meters mit KI-gestützter Auswertung stellen in dieser Preisklasse eine Besonderheit dar.

Fazit: Einstiegslösung für ambitionierte Selbstversorger

Das Balkonkraftwerk-Set XL Quattro richtet sich an alle, die mehr wollen als nur ein simples Stecker-Solargerät. Mit Speicher, Erweiterbarkeit und intelligenter Steuerung bietet das System laut Anbieter eine zukunftssichere Lösung für die private Stromerzeugung – und das zu einem Preis, der aktuell kaum zu unterbieten ist.

Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Das Kindle Paperwhite ist ein echter Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Sparer erzielen mit Festgeldanlagen mit zwölf Monaten Laufzeit bei der Postbank aktuell zwei Prozent Zinsen pro Jahr. Lohnt sich das?
Das iPhone 16 Pro Max kostet aktuell mehr als 1000 Euro. Wer so viel Geld auf einen Schlag nicht zahlen möchte, sollte sich den o2-Deal anschauen. Dort gibt es Apples bestes Smartphone für nur einen Euro Anzahlung – inklusive AirPods Pro 2.
Die Feuerschalen von Solo Stove sollen weitestgehend rauchfrei sein. Perfekt für laue Spätsommerabende auf der Terrasse. Bei Ebay gibt es die stylischen Feuerschalen jetzt erstmals unter 300 Euro.
Kaffee aus der French Press schmeckt – richtig zubereitet – besonders aromatisch. Pressstempelkannen aus Edelstahl sind mitunter aber recht teuer. Bei Ebay können Kaffeefans jetzt schon für 26 Euro zuschlagen.
Noch vor einem Jahr war der Q72D mehr als 1000 Euro teurer, heute gibt es den guten 75-Zöller von Samsung zum neuen Bestpreis bei Ebay unter 870 Euro.
Wer Entertainment liebt und von Serien, Filmen und Fernsehen einfach nicht genug bekommt, sollte sich das aktuelle Waipu.tv-Bundle ganz genau anschauen – das Sparpotenzial liegt bei 138 Euro jährlich!
Wer massig Datenvolumen für kleines Geld sucht, sollte sich das Tarifangebot im Netz von Telefónica bei Handyhelden jetzt ganz genau anschauen. Für nur 4,99 Euro monatlich gibt es an dem monatlich kündbaren Tarif – fast – nichts auszusetzen.
Ein moderner Arbeitsplatz oder ein Homeoffice kommt heute kaum noch ohne leistungsstarke Bildschirme aus – besonders, wenn Multitasking, Bildbearbeitung oder Entertainment eine Rolle spielen. Dieses Exemplar gibt es gerade besonders günstig.
Diese Kombi gab es noch nie günstiger: Der Landroid M500 Plus von Worx zieht schon für 449 Euro samt Garage im heimischen Garten ein. Lohnt sich das?
Der Kaffeevollautomat von Jura ergänzt seit März 2025 die Premium-Linie des Herstellers. Im Online-Shop des Händlers Coolblue gibt es das stylische Kaffeesystem jetzt für 599 Euro.
Auf den Punkt gegartes Fleisch ist keine Glückssache mehr, dank smarter Küchentechnologie wie dem Meater Plus. Das kabellose Fleischthermometer verbindet modernes Design mit ausgeklügelter Sensorik und ermöglicht es, Speisen punktgenau zuzubereiten.
Online-Händler Tink bietet das Nuki Smart Lock Pro (5. Generation) inklusive sogenanntem Door Sensor aktuell zum besten Preis im Netz an. Sie sparen rund 40 Euro im Vergleich zum Einzelkauf.
All-in-One-Werkzeugkoffer sind beliebt. Ebay verkauft aktuell einen Koffer von Scheppach mit 88 Teilen für weniger als 30 Euro.
Marshall ist weltbekannt für erstklassige Verstärker. Auch für Kopfhörer scheint der Hersteller ein Händchen zu haben. Die guten Monitor II sind aktuell bei Coolblue günstig wie nirgendwo sonst.
Flexispot setzt den Rotstift an: Den elektrischen Relaxsessel „Waffle“ gibt es jetzt rund 23 Prozent günstiger – nur mit Gutscheincode exklusiv für SPIEGEL-Leser. Auch der neue höhenverstellbare Schreibtisch „E7 Flow“ ist zum rabattierten Early-Bird-Preis erhältlich. Die Deals im Check!
SPIEGEL-Leser bekommen ein XL-Balkonkraftwerk-Set mit bis zu 2000 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1399 statt 2219 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Mesh-Systeme garantieren in großen Wohnungen und Häusern nahtlosen WLAN-Empfang. Beim Smarthome-Anbieter Tink gibt es ein Dreier-Set von TP-Link jetzt zum Bestpreis.
Im Einsteigersortiment der Samsung-QLEDs ist eigentlich nicht viel Platz für große Preissprünge. Der Samsung QEF1 ist bei Ebay jetzt aber schon über 200 Euro günstiger als im Jahresschnitt.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.