Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Top Android-Angebot

Samsung A56 unter 250 Euro: Warum sich der Deal so sehr lohnt!

Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
16. September 2025, 8:37 Uhr
Samsung A56 vor pinkem Hintergrund
Das Samsung A56 gibt es endlich unter 250 Euro. Das Beste am neuen Preis ... (@ebay)

Für gute Technik muss man gar nicht viel Geld ausgeben. Samsung ist bekannt für solide Mittelklasse-Smartphones. Modelle der A-Serie wurden in den letzten Jahren immer wieder positiv in der Fachpresse besprochen. Bei den Testmagazinen gab es etwa für das Galaxy A56 gute Bewertungen. Jetzt ist das Mittelklasse-Flaggschiff mit Ebay-Rabatt so günstig wie noch nie zuvor. 

  • Als Option mit Vertrag gibt es das Samsung A56 aktuell beim Mobilfunkanbieter O2 für 30,99 Euro monatlich. Über eine Vertragslaufzeit von 36 Monaten gibt es dann zum Mittelklasse-Flaggschiff satte 30 Gigabyte Datenvolumen bei voller 5G-Geschwindigkeit mit 300 Mbit/s.
O2 Mobilfunk
  • Samsung Galaxy A56 5G mit 256 GB Speicher einmalig 5,99 Euro 
  • 30 Gigabyte Datenvolumen
  • Jedes Jahr +5 GB
  • 30,99 Euro monatlich 
  • 300 MBit/s Datendurchsatz 
30,99€ monatlich
 
bei o2online.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Samsung A56 unter 250 Euro – wie gut ist der Deal? 

Ebay
  • Samsung Galaxy A56 5G mit 128 GB Speicher  
  • 6,7 Zoll OLED-Display mit 120 Hz
  • Triple-Kamera mit 50, 12 und 5 Megapixel
  • 5.000 mAh Akkukapazität
  • Android-Update garantiert für sechs Jahre
  • Aktueller Bestpreis
  • *ebay Partner
249,20€
 
bei ebay.de*

Zur Markteinführung Anfang März 2025 verlangten Händler für das Samsung Galaxy A56 noch 479 Euro. Jetzt scheint das Mittelkasse-Flaggschiff preislich neuen Boden gefunden zu haben und geht bei Ebay dank Differenzbesteuerung und Ebay-Plus-Rabatt für 249 Euro über die digitale Ladentheke.

Was bedeutet der Zusatz „differenzbesteuert“ im Ebay-Angebot? Ganz einfach: Der Händler hat das Smartphone einem anderen Händler oder einer Privatperson abgekauft, die auf den Artikel bereits Umsatzsteuer gezahlt haben. Bei Weiterverkauf wird nun also nur noch die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis besteuert. Für private Käufer hat das keine Nachteile.

Letztendlich liegt das aktuelle Angebot 230 Euro unter dem Einführungspreis vom März 2025. Für den Mittelklassebereich ist eine Ersparnis von 230 Euro schon sehr viel. Der Ebay-Plus-Rabatt gilt natürlich nur für Ebay-Plus-Mitglieder. Die Probemitgliedschaft ist für Neulinge aber den ersten Monat kostenlos und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Allein preislich lohnt sich der Deal bereits. Doch ein kleines Highlight, das Käufer gern übersehen, macht das Angebot erst zum richtigen Schnäppchen: Die jahrelange Update-Garantie von Samsung! 

Wie sieht das Update-Versprechen von Samsung aus?

In der Vergangenheit erhielten Samsung-Smartphones, insbesondere die der A-Serie, typischerweise weniger Software-Updates als die Flaggschiff-Modelle der S-Serie. Diese Politik hat Samsung nun über Bord geworfen. Auch die neuen Modelle der A-Serie erhalten nun sechs Android-Updates – also sechs neue Betriebssystem-Upgrades. Mittlerweile rollt Google die Updates der Betriebssysteme in schnellerem Takt aus als noch vor einigen Jahren. Es wird also sicherlich keine sechs Jahre dauern, bis Google sechs Android-Updates gefahren hat.

Der Samsung-Support für die neue A-Serie geht aber über den Android-Update-Service hinaus. Denn was Samsung Käufern des Galaxy A26, A36 und Samsung A56 außerdem verspricht, sind Sicherheitsupdates über sechs Jahre. So bleiben die Geräte bei guter Pflege theoretisch über ein halbes Jahrzehnt komfortabel nutzbar – und sicher!

A56: Für wen eignet sich das Samsung unter 250 Euro? 

Das Samsung A56 tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers, der von Tech-Magazinen durchweg positiv bewertet wurde (Computerbild: Note 1,5). Samsung hat beim A56 zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, um an diesen Erfolg anzuknüpfen. Zu den Highlights gehören ein helleres 6,7-Zoll-OLED-Display (1.200 Nits), eine verbesserte Kameraausstattung (50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 5-MP-Makro, 12-MP-Frontkamera), acht Gigabyte Arbeitsspeicher und der neue Samsung Exynos 1580 Prozessor. Besonders das größere und hellere Display (Vorgänger: 6,6 Zoll, 1000 Nits) sowie der leistungsstärkere Prozessor dürften sich im Alltag positiv bemerkbar machen. Zwar bietet auch das A56 einige KI-Funktionen, die Premium-Tools bleiben jedoch der S-Reihe vorbehalten. Auch kabelloses Laden ist weiterhin nicht verfügbar. 

Mit dem A56 zielt Samsung auf ein breites Publikum ab, insbesondere auf Nutzer, die ein solides Mittelklasse-Smartphone mit guten Alltagsfunktionen suchen. Und da es von Samsung für das Galaxy A56 jetzt sogar sechs Jahre garantierten Update-Support gibt, lohnt sich der Deal für die meisten Alltagsnutzer gleich doppelt und dreifach. Mit Mittelklassebudget bekommen User ein gutes Smartphone, das die nächsten sechs Jahre garantiert up to date bleiben wird. 

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die Kult-Küchenmaschine von KitchenAid gibt’s jetzt bei Ebay zum neuen Bestpreis – dank eines Gutscheincodes fällt der Preis unter 310 Euro. Der Küchen-Deal im Check!
Crash startet mit einem Preisbrecher in die Black Week: Wer das beste Mobilfunknetz Deutschlands will, aber keine Lust auf Magenta-Preise hat, findet hier ein echtes Preis-Highlight: 30 Gigabyte für nur 8,99 Euro. Der Tarif-Deal im Check!
Amazon läutet die Black-Friday-Woche am 20. November ein. Andere Händler sind bereits in die Black Weeks gestartet. Schon vor der offiziellen Black Week bringen Amazon und Co. "Frühe Black Friday"-Deals an den Start. Wir zeigen, welche Angebote sich schon jetzt lohnen.
Waipu.tv bietet seine Bundles mit Netflix oder Disney+ im Rahmen der Black Weeks jetzt mit sechs Gratismonaten an. Die Deals im Überblick.
So große Datenvolumen gibt es sonst nicht für so kleines Geld. Klarmobil startet mit SIM-only-Portfolio in die Black Week.
Der Black Month läuft und auch Balkonkraftwerk-Anbieter lassen die Preise purzeln: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser ein Balkonkraftwerk aus vier Solarmodulen und Marken-Wechselrichter zusammen für unter 430 Euro.
Der Herbst ist Rotweinzeit. Passend dazu schnürt Ludwdig von Kapff ein Vorratspaket für alle, die ihr Weinregal wieder auffüllen wollen. Hier bekommen SPIEGEL-Leser exklusiv acht Flaschen des mit 97 Maroni-Punkten ausgezeichneten Primitivo für unter 40 statt 80 Euro.
Flexible Mobilität mit All-inclusive-Komfort: Hyundai bietet über Mocean derzeit alle Auto-Abos mit fünf Prozent Rabatt an. Besonders interessant ist das Angebot beim Hyundai i10 Trend, dem günstigsten Modell im Portfolio.
Günstig, smart und richtig stimmungsvoll: Diese 20-Meter-Lichterkette ist jetzt zum halben Preis zu haben – perfekt für kurze Tage, kalte Nächte und jede Menge Winterzauber.
Für Halter bestimmter Tiere sind Tierhalterhaftpflichtversicherungen ein echtes Muss. Bei der DA Direkt gibt es noch bis Ende des Jahres zehn Prozent Rabatt auf die Policen.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Black-Week-Angebot.
Auch schon über Weihnachtsdekoration nachgedacht? Bei Tink kommt mit dem Hombli Smart Christmas Tree richtig Stimmung in den Vorgarten. Günstiger gibt es das Stimmungsstück aktuell nirgendwo.
Dysons Turmventilator ohne sichtbare Rotorblätter bietet auch eine Heizfunktion für muckelige Herbsttage zu Hause. Das vom Hersteller selbst generalüberholte Modell ist bei Ebay aktuell ein Schnäppchen.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind schon jetzt deutlich günstiger zu haben. Wer beim Black-Friday-Vorverkauf zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Rennsportfans aufgepasst: Bei Ebay gibt es derzeit die "Carrera GO!!!"-Rennbahn mit zwei offiziell lizenzierten Formel-1-Boliden zu einem besonders günstigen Preis – ein ideales Geschenk für große und kleine Motorsportfreunde.
Der Klarmobil-Ableger "Happy Sim” startet mit einem massiven Datentarif in die Black Week. Für gerade einmal 6,99 Euro gibt es 35 Gigabyte Volumen.
Bei der BforBank dürfen sich Sparer jetzt über Top-Zinsen aufs Tagesgeld freuen. Neukunden bekommen für drei Monate 3,5 Prozent Zinsen p. a. auf Einlagen. Alle Details zum Angebot gibt es hier.
Wer noch auf der Suche nach einem starken Handytarif ist, sollte bei Crash vorbeischauen. Der Anbieter hat derzeit einen echten Kracher im Vodafone-5G-Netz im Angebot – mit satten 100 Gigabyte Datenvolumen. Der Deal im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das? Das Black-Week-Angebot im Check.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.