Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Top Android-Angebot

Samsung A56 unter 250 Euro: Warum sich der Deal so sehr lohnt!

Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
16. September 2025, 8:37 Uhr
Samsung A56 vor pinkem Hintergrund
Das Samsung A56 gibt es endlich unter 250 Euro. Das Beste am neuen Preis ... (@ebay)

Für gute Technik muss man gar nicht viel Geld ausgeben. Samsung ist bekannt für solide Mittelklasse-Smartphones. Modelle der A-Serie wurden in den letzten Jahren immer wieder positiv in der Fachpresse besprochen. Bei den Testmagazinen gab es etwa für das Galaxy A56 gute Bewertungen. Jetzt ist das Mittelklasse-Flaggschiff mit Ebay-Rabatt so günstig wie noch nie zuvor. 

  • Als Option mit Vertrag gibt es das Samsung A56 aktuell beim Mobilfunkanbieter O2 für 30,99 Euro monatlich. Über eine Vertragslaufzeit von 36 Monaten gibt es dann zum Mittelklasse-Flaggschiff satte 30 Gigabyte Datenvolumen bei voller 5G-Geschwindigkeit mit 300 Mbit/s.
O2 Mobilfunk
  • Samsung Galaxy A56 5G mit 256 GB Speicher einmalig 5,99 Euro 
  • 30 Gigabyte Datenvolumen
  • Jedes Jahr +5 GB
  • 30,99 Euro monatlich 
  • 300 MBit/s Datendurchsatz 
30,99€ monatlich
 
bei o2online.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Samsung A56 unter 250 Euro – wie gut ist der Deal? 

Ebay
  • Samsung Galaxy A56 5G mit 128 GB Speicher  
  • 6,7 Zoll OLED-Display mit 120 Hz
  • Triple-Kamera mit 50, 12 und 5 Megapixel
  • 5.000 mAh Akkukapazität
  • Android-Update garantiert für sechs Jahre
  • Aktueller Bestpreis
  • *ebay Partner
249,20€
 
bei ebay.de*

Zur Markteinführung Anfang März 2025 verlangten Händler für das Samsung Galaxy A56 noch 479 Euro. Jetzt scheint das Mittelkasse-Flaggschiff preislich neuen Boden gefunden zu haben und geht bei Ebay dank Differenzbesteuerung und Ebay-Plus-Rabatt für 249 Euro über die digitale Ladentheke.

Was bedeutet der Zusatz „differenzbesteuert“ im Ebay-Angebot? Ganz einfach: Der Händler hat das Smartphone einem anderen Händler oder einer Privatperson abgekauft, die auf den Artikel bereits Umsatzsteuer gezahlt haben. Bei Weiterverkauf wird nun also nur noch die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis besteuert. Für private Käufer hat das keine Nachteile.

Letztendlich liegt das aktuelle Angebot 230 Euro unter dem Einführungspreis vom März 2025. Für den Mittelklassebereich ist eine Ersparnis von 230 Euro schon sehr viel. Der Ebay-Plus-Rabatt gilt natürlich nur für Ebay-Plus-Mitglieder. Die Probemitgliedschaft ist für Neulinge aber den ersten Monat kostenlos und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Allein preislich lohnt sich der Deal bereits. Doch ein kleines Highlight, das Käufer gern übersehen, macht das Angebot erst zum richtigen Schnäppchen: Die jahrelange Update-Garantie von Samsung! 

Wie sieht das Update-Versprechen von Samsung aus?

In der Vergangenheit erhielten Samsung-Smartphones, insbesondere die der A-Serie, typischerweise weniger Software-Updates als die Flaggschiff-Modelle der S-Serie. Diese Politik hat Samsung nun über Bord geworfen. Auch die neuen Modelle der A-Serie erhalten nun sechs Android-Updates – also sechs neue Betriebssystem-Upgrades. Mittlerweile rollt Google die Updates der Betriebssysteme in schnellerem Takt aus als noch vor einigen Jahren. Es wird also sicherlich keine sechs Jahre dauern, bis Google sechs Android-Updates gefahren hat.

Der Samsung-Support für die neue A-Serie geht aber über den Android-Update-Service hinaus. Denn was Samsung Käufern des Galaxy A26, A36 und Samsung A56 außerdem verspricht, sind Sicherheitsupdates über sechs Jahre. So bleiben die Geräte bei guter Pflege theoretisch über ein halbes Jahrzehnt komfortabel nutzbar – und sicher!

A56: Für wen eignet sich das Samsung unter 250 Euro? 

Das Samsung A56 tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers, der von Tech-Magazinen durchweg positiv bewertet wurde (Computerbild: Note 1,5). Samsung hat beim A56 zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, um an diesen Erfolg anzuknüpfen. Zu den Highlights gehören ein helleres 6,7-Zoll-OLED-Display (1.200 Nits), eine verbesserte Kameraausstattung (50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 5-MP-Makro, 12-MP-Frontkamera), acht Gigabyte Arbeitsspeicher und der neue Samsung Exynos 1580 Prozessor. Besonders das größere und hellere Display (Vorgänger: 6,6 Zoll, 1000 Nits) sowie der leistungsstärkere Prozessor dürften sich im Alltag positiv bemerkbar machen. Zwar bietet auch das A56 einige KI-Funktionen, die Premium-Tools bleiben jedoch der S-Reihe vorbehalten. Auch kabelloses Laden ist weiterhin nicht verfügbar. 

Mit dem A56 zielt Samsung auf ein breites Publikum ab, insbesondere auf Nutzer, die ein solides Mittelklasse-Smartphone mit guten Alltagsfunktionen suchen. Und da es von Samsung für das Galaxy A56 jetzt sogar sechs Jahre garantierten Update-Support gibt, lohnt sich der Deal für die meisten Alltagsnutzer gleich doppelt und dreifach. Mit Mittelklassebudget bekommen User ein gutes Smartphone, das die nächsten sechs Jahre garantiert up to date bleiben wird. 

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im November mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Das Google Pixel 10 ist eines der besten Smartphones des Jahres. Bei Klarmobil gibt es das neue Flaggschiff von Google jetzt zusammen mit riesigem Datentarif zum monatlichen Schnäppchenpreis.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im Herbst mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern. Das Angebot läuft nur noch bis zum 3. November.
Die großen Online-Händler starten ins Weihnachtsgeschäft. Da darf Lego nicht fehlen. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es viele Lego-Sets schon weit unter 50 Euro.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Helly Hansen für kleines Geld? Ja, Sie haben richtig gelesen: Die norwegische Kultmarke für Outdoor-Mode hat aktuell etliche Teile zu Tiefstpreisen im Angebot – viele davon für unter 50 Euro. Zehn starke Deals im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
Zahnarztbesuche können schnell teuer werden. Wer die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung regelmäßig und umfänglich nutzt, kann hier viel Geld sparen. Bei der DA Direkt gibt es noch bis zum 2. November einen Gratismonat für Neukunden.
So günstig gibt es die Soundbar Sonos Arc sonst nie. Tink unterbietet andere Shops mit dem aktuellen Heimkino-Deal drastisch. Film- und Serienfans sollten sich dieses Angebot ganz genau anschauen.
Spanischer Stil trifft deutsche Qualität: Mit dem Seat Ibiza bekommen SPIEGEL-Leser einen hochwertigen Kleinwagen aus dem Volkswagen-Universum bei Hackerott für nur 169 Euro im Leasing.
Nachhaltig Energie gewinnen und Stromkosten senken – mit dem SPIEGEL-exklusiven Deal von Solago kein Problem: Ein Komplettsystem aus Balkonkraftwerk und Anker-Speicher gibt es hier aktuell für 1299 statt 2250 Euro.
Hawesko schnürt ein exklusives Paket aus acht Flaschen Primitivo – verteilt auf vier unterschiedliche Weine – und legt zwei passende Rotweingläser gratis obendrauf. Nur für kurze Zeit erhalten SPIEGEL-Leser dieses Set mit 63 Prozent Rabatt und sparen damit über 65 Euro.
Mehr Auto fürs Geld: Der Peugeot 2008 Hybrid 145 Allure ist aktuell schon ab 145 Euro im Monat zu haben – und damit günstiger als manche Kleinwagen, obwohl er mehr Platz, Komfort und Leistung bietet.
Die DA Direkt bietet aktuell Haustierversicherungen zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Bei der Katzenkrankenversicherung winkt für Neukunden sogar ein Gratismonat.
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.