Für gute Technik muss man gar nicht viel Geld ausgeben. Samsung ist bekannt für solide Mittelklasse-Smartphones. Modelle der A-Serie wurden in den letzten Jahren immer wieder positiv in der Fachpresse besprochen. Bei den Testmagazinen gab es etwa für das Galaxy A56 gute Bewertungen. Jetzt ist das Mittelklasse-Flaggschiff mit Ebay-Rabatt so günstig wie noch nie zuvor.
- Als Option mit Vertrag gibt es das Samsung A56 aktuell beim Mobilfunkanbieter O2 für 30,99 Euro monatlich. Über eine Vertragslaufzeit von 36 Monaten gibt es dann zum Mittelklasse-Flaggschiff satte 30 Gigabyte Datenvolumen bei voller 5G-Geschwindigkeit mit 300 Mbit/s.
- Samsung Galaxy A56 5G mit 256 GB Speicher einmalig 5,99 Euro
- 30 Gigabyte Datenvolumen
- Jedes Jahr +5 GB
- 30,99 Euro monatlich
- 300 MBit/s Datendurchsatz
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Samsung A56 unter 250 Euro – wie gut ist der Deal?
- Samsung Galaxy A56 5G mit 128 GB Speicher
- 6,7 Zoll OLED-Display mit 120 Hz
- Triple-Kamera mit 50, 12 und 5 Megapixel
- 5.000 mAh Akkukapazität
- Android-Update garantiert für sechs Jahre
- Aktueller Bestpreis
- *ebay Partner
Zur Markteinführung Anfang März 2025 verlangten Händler für das Samsung Galaxy A56 noch 479 Euro. Jetzt scheint das Mittelkasse-Flaggschiff preislich neuen Boden gefunden zu haben und geht bei Ebay dank Differenzbesteuerung und Ebay-Plus-Rabatt für 249 Euro über die digitale Ladentheke.
Was bedeutet der Zusatz „differenzbesteuert“ im Ebay-Angebot? Ganz einfach: Der Händler hat das Smartphone einem anderen Händler oder einer Privatperson abgekauft, die auf den Artikel bereits Umsatzsteuer gezahlt haben. Bei Weiterverkauf wird nun also nur noch die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis besteuert. Für private Käufer hat das keine Nachteile.
Letztendlich liegt das aktuelle Angebot 230 Euro unter dem Einführungspreis vom März 2025. Für den Mittelklassebereich ist eine Ersparnis von 230 Euro schon sehr viel. Der Ebay-Plus-Rabatt gilt natürlich nur für Ebay-Plus-Mitglieder. Die Probemitgliedschaft ist für Neulinge aber die erste Woche kostenlos und kann jederzeit wieder gekündigt werden.
Allein preislich lohnt sich der Deal bereits. Doch ein kleines Highlight, das Käufer gern übersehen, macht das Angebot erst zum richtigen Schnäppchen: Die jahrelange Update-Garantie von Samsung!
Wie sieht das Update-Versprechen von Samsung aus?
In der Vergangenheit erhielten Samsung-Smartphones, insbesondere die der A-Serie, typischerweise weniger Software-Updates als die Flaggschiff-Modelle der S-Serie. Diese Politik hat Samsung nun über Bord geworfen. Auch die neuen Modelle der A-Serie erhalten nun sechs Android-Updates – also sechs neue Betriebssystem-Upgrades. Mittlerweile rollt Google die Updates der Betriebssysteme in schnellerem Takt aus als noch vor einigen Jahren. Es wird also sicherlich keine sechs Jahre dauern, bis Google sechs Android-Updates gefahren hat.
Der Samsung-Support für die neue A-Serie geht aber über den Android-Update-Service hinaus. Denn was Samsung Käufern des Galaxy A26, A36 und Samsung A56 außerdem verspricht, sind Sicherheitsupdates über sechs Jahre. So bleiben die Geräte bei guter Pflege theoretisch über ein halbes Jahrzehnt komfortabel nutzbar – und sicher!
A56: Für wen eignet sich das Samsung unter 250 Euro?
Das Samsung A56 tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers, der von Tech-Magazinen durchweg positiv bewertet wurde (Computerbild: Note 1,5). Samsung hat beim A56 zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, um an diesen Erfolg anzuknüpfen. Zu den Highlights gehören ein helleres 6,7-Zoll-OLED-Display (1.200 Nits), eine verbesserte Kameraausstattung (50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 5-MP-Makro, 12-MP-Frontkamera), acht Gigabyte Arbeitsspeicher und der neue Samsung Exynos 1580 Prozessor. Besonders das größere und hellere Display (Vorgänger: 6,6 Zoll, 1000 Nits) sowie der leistungsstärkere Prozessor dürften sich im Alltag positiv bemerkbar machen. Zwar bietet auch das A56 einige KI-Funktionen, die Premium-Tools bleiben jedoch der S-Reihe vorbehalten. Auch kabelloses Laden ist weiterhin nicht verfügbar.
Mit dem A56 zielt Samsung auf ein breites Publikum ab, insbesondere auf Nutzer, die ein solides Mittelklasse-Smartphone mit guten Alltagsfunktionen suchen. Und da es von Samsung für das Galaxy A56 jetzt sogar sechs Jahre garantierten Update-Support gibt, lohnt sich der Deal für die meisten Alltagsnutzer gleich doppelt und dreifach. Mit Mittelklassebudget bekommen User ein gutes Smartphone, das die nächsten sechs Jahre garantiert up to date bleiben wird.