Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Günstiger Allrounder

Günstig bei Amazon: Multifunktionsdrucker von Canon zum Sparkurs

Drucken, scannen, kopieren – ein Multifunktionsdrucker sollte in keinem Home Office fehlen. Bei Amazon ist ein gut ausgestattetes Modell von Canon im Angebot.
17. Oktober 2024, 8:05 Uhr
Multifunktionsdrucker von Canon
Den Multifunktionsdrucker von Canon gibt es derzeit bei Amazon zum günstigen Preis. (@Canon)

Auch im Zeitalter zunehmender Digitalisierung führt an einem Multifunktionsdrucker bislang kaum ein Weg vorbei. Der sollte im Idealfall nämlich auch als Kopiergerät und Scanner herhalten können. Insbesondere wer im Home Office tätig ist, kommt oft nicht umhin, Unterlagen wie Rechnungen und Verträge in Papierform zu bearbeiten oder Dokumente und Fotos von der analogen in die digitale Welt zu übertragen. Ein Multifunktionsdrucker kann dabei als Schnittstelle fungieren – und muss dafür nicht zwingend ein Vermögen kosten.

Amazon: 3-in-1-Drucker von Canon zum Top-Preis

Ein Beispiel dafür liefert ein aktueller Amazon-Deal. Der Online-Händler offeriert das Modell Canon Pixma G2570 gegenwärtig für 134 Euro. Üblicherweise liegt der Straßenpreis für das Gerät bei knapp 200 Euro. Der Farbtintenstrahldrucker verfügt über einen integrierten Flachbett-Scanner und fertigt per Knopfdruck Fotokopien an. Seine besondere Stärke liegt in den nachfüllbaren Tintenbehältern. Der teure Tausch von Druckerpatronen entfällt durch diese und wird durch den Kauf günstiger Nachfülltinte ersetzt. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Müll.

  • Große und nachfüllbare Tintentanks
  • Austauschare Druckköpfe 
  • Wechselbare Wartungseinheit
  • Schneller, randloser und beidseitiger Druck
  • 65 Euro günstiger als das nächstbeste Netzangebot

Canon Pixma G2570: Nachhaltig und langlebig

Den nachhaltigen Ansatz verfolgt Hersteller Canon auch in anderen Punkten. So lassen sich etwa die Druckköpfe nach dem Verschleiß ersetzen, und auch die Wartungseinheit ist austauschbar. Damit lässt sich die Lebensdauer des Multifunktionsdruckers deutlich verlängern. Das Nachfüllen der Tinte ist vergleichsweise selten notwendig, da die Behälter besonders groß ausfallen. Mit einer vollen Ladung Schwarz lassen sich laut Hersteller bis zu 6.000 Seiten ausdrucken – bei aktiviertem Sparmodus sind es noch einmal bis zu 26 Prozent mehr. Wer vornehmlich in Farbe druckt, schafft mit einem Set aus vier Flaschen rund 7.700 Seiten.

Auch in Sachen Arbeitstempo kann sich der Canon Pixma G2570 sehen lassen. Bei reinem Schwarzdruck schafft er elf Seiten pro Minute, in Farbe immerhin noch sechs. Dabei bedruckt er eingelegtes Fotopapier auf Wunsch bis zum Rand und auch beidseitiger Duplex-Druck ist möglich. Die Bedienung ist dank des integrierten monochromen LC-Displays simpel, wenn auch nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Der Anschluss an den Computer erfolgt via USB-A-Kabel. Eine WLAN-Funktion zum drahtlosen Informationsaustausch bietet das Gerät nicht.

Canon Pixma G2570: Arbeitstier zum fairen Preis

Keine Frage, der Canon Pixma G2570 weist durchaus Schwachstellen auf. Das mickrige Display und die fehlende WLAN-Verbindung wirken nicht ganz zeitgemäß. Wer auf die kabellose Verbindung und eine größere Anzeige verzichten kann, bekommt hier aber ein besonders effizient arbeitendes und sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schonendes Modell für den langfristigen Einsatz, das Druckergebnisse auf hohem Niveau liefert. Zum aktuellen Angebotskurs ist das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend.

Das könnte Sie auch interessieren:

>> Streaming-Angebot im Herbst: 12 Monate waipu.tv und Disney+ für 9 Euro im Monat

>> Siebträgermaschinen für jeden Typ: Welches Gerät für Neulinge, Fortgeschrittene oder Veteranen?

>> Balkonkraftwerk befestigen: Was bei der Montage beachtet werden muss

>> Zehn Euro Rabatt: Kopfhörer von Anker günstig bei Amazon erhältlich

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Am Black Friday lassen sich mit den Grohe-Deals auch Bad und Küche auffrischen. Aktuell gibt es Armaturen, Duschsysteme und mehr zu Schnäppchenpreisen.
Amazon startet auch endlich in die Black Week. Auch andere Händler und Plattformen stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein.
Frisches Sprudelwasser direkt zu Hause – ganz ohne Kistenschleppen! Mit einem Wassersprudler wie dem Grohe Blue Fizz ist das im Handumdrehen möglich – und zum Start der Black Week stark reduziert zu haben.
Zum Start der Black-Friday-Woche purzeln die Preise: Levi’s-Jeans sind bei Amazon aktuell deutlich reduziert. Wer Denim liebt, kann jetzt richtig sparen.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week deutlich günstiger zu haben. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Ein cleveres Smarthome braucht mehr als nur ein paar vernetzte Geräte – es braucht ein zuverlässiges Kontrollzentrum. Und wer gleich doppelt aufrüsten möchte, kann bei Tink jetzt zuschlagen: Der Echo Show 5 kommt im lohnenden Doppelpack für unter 100 Euro.
Vor dem Black Friday locken die großen Marktplätze mit starken Angeboten und satten Rabatten. Bei Ebay läuft die Black Week bereits auf Hochtouren.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Bestpreis.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Bei Amazon gibt es die Nintendo Switch zum Start von Amazons Black Week aktuell zu einem unschlagbaren Preis von 200 Euro.
Preisstürze bei Apple-Produkten bleiben die Ausnahme – doch pünktlich zur Black Week setzt ein Ebay-Angebot ein Ausrufezeichen. Das iPhone 15 Pro Max wird dort derzeit zu einem Preis verkauft, der den bisherigen Bestwert klar unterbietet.
Weihnachtsstimmung schon in der Luft? Erst kommt der Black Friday! Passend dazu zündet Ebay bereits jetzt ein echtes Preisfeuerwerk: Der Dyson V8 Total Clean ist aktuell so günstig wie nie zuvor. Doch wie "clean" ist der Deal wirklich? Wir haben genauer hingeschaut.
Für alle, denen die besten Apple-Geräte gerade gut genug sind, hat o2 pünktlich zur Black Week ein neues Premiumpaket geschnürt. Im Mittelpunkt stehen das iPhone 17 Max und die AirPods Pro 3, kombiniert mit einem Datentarif zu vergünstigten Konditionen.
Statt 50 Gigabyte im Tarif Magenta Mobil M geht es über Freenet für Kunden in der Black Week mit unbegrenztem Datenlimit ins Netz der Telekom – und das sogar mit voller 5G-Geschwindigkeit!
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Die Kult-Küchenmaschine von KitchenAid gibt’s jetzt bei Ebay zum neuen Bestpreis – dank eines Gutscheincodes fällt der Preis unter 310 Euro. Der Küchen-Deal im Check!
Crash startet mit einem Preisbrecher in die Black Week: Wer das beste Mobilfunknetz Deutschlands will, aber keine Lust auf Magenta-Preise hat, findet hier ein echtes Preis-Highlight: 30 Gigabyte für nur 8,99 Euro. Der Tarif-Deal im Check!
Waipu.tv bietet seine Bundles mit Netflix oder Disney+ im Rahmen der Black Weeks jetzt mit sechs Gratismonaten an. Die Deals im Überblick.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.