Computer aus dem Hause Apple gelten als besonders zuverlässig und leistungsstark, kosten in der Regel aber auch deutlich mehr als vergleichbare Pendants aus dem Windows-Lager. Zu den günstigsten Optionen zählt neben dem Mac mini das schlanke Macbook Air. Der Laptop ist besonders kompakt, leicht und ausdauernd und damit ideal für den mobilen Einsatz geeignet. In der 2025 erschienenen Version arbeitet mit dem M4 zudem Apples neuester Prozessor, der dem Rechner ein gehöriges Plus an Leistung beschert. Selbst das gelegentliche Zocken anspruchsvoller Spiele ist hier kein Problem mehr. Allerdings: Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro kann von einem Einstiegsmodell kaum noch die Rede sein.
MacBook Air: Sparen mit Ebay-Rabatt
Der gängige Straßenpreis für die 13-Zoll-Variante liegt zwar unterhalb der 1.000-Euro-Marke, ein Schnäppchen ist das MacBook Air damit allerdings trotzdem nicht. Hohes Sparpotenzial bietet sich jedoch gegenwärtig bei Ebay. Dort bietet der Händler Notebooksbilliger.de die Ausführung mit 256 Gigabyte SSD-Speicher und 16 Gigabyte RAM gegenwärtig für 962,99 Euro an. Das allein ist noch nicht allzu berauschend, durch Eingabe des Rabatt-Codes POWEREBAY4 lässt sich der Kostenpunkt aber um vier Prozent auf 924,47 Euro senken. Das ist kein neuer Tiefpreisrekord, aber ganz nah am bislang besten Kurs dran.
- 13,6 Zoll großes Liquid-Retina-Display
- Neuer M4-Prozessor von Apple
- 256 Gigabyte SSD-Speicher
- 16 Gigabyte RAM
- Farbe Polarstern
- 4 Prozent Rabatt mit Code POWEREBAY4
- eBay-Partner*
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
MacBook Air: Starker Flachmann
Gemessen an der vergleichsweise kleinen Festplatte erscheint das MacBook Air im direkten Vergleich zur Windows-Konkurrenz immer noch recht teuer, wer jedoch die Effizienz und Stabilität von Apple-Rechnern und des Betriebssystems macOS schätzt, macht mit diesem Angebot trotzdem einen guten Fang. Das MacBook Air wiegt nur 1,24 Kilogramm, das Gehäuse ist elf Millimeter flach und der Akku hält selbst bei reger Nutzung problemlos einen ganzen Arbeitstag durch. Die Leistung des M4-Chips ist über jeden Zweifel erhaben und stellt viele vergleichbare Chips der Konkurrenz mühelos in den Schatten.
Features wie die beleuchtete Tastatur, der integrierte Fingerabdrucksensor, das Force Touch Trackpad mit haptischem feedback oder die Webcam mit Center-Stage-Gesichtsverfolgung trösten über den Umstand hinweg, dass das MacBook Air mit zwei USB-C-Anschlüssen, einem MagSafe-Ladeport und einer Kopfhörerbuchse in Sachen Konnektivität etwas beschränkt aufgestellt ist. Das 13,6 Zoll große Liquid-Retina-Display bietet trotz IPS-Panel starke Kontraste und scharfe Auflösung. Und der üppige Arbeitsspeicher macht das MacBook Air fit für Apples KI-Suite Apple Intelligence.
MacBook Air: Teuer aber gut
Keine Frage, selbst mit Rabatt zahlt man bei Apple mehr als bei den meisten Wettbewerbern. Wer allerdings großen Wert auf durchdachte und einfache Bedienung, zuverlässige Systemstabilität und effiziente Ressourcen-Nutzung legt, bekommt für sein Geld bei Apple eine Menge geboten. Egal ob als mobiles Arbeitsgerät oder als potenter Freizeitrechner, das MacBook Air macht in fast jeder Lebenslage eine gute Figur und ist zum aktuellen Kostenpunkt auf jeden Fall eine Überlegung wert – das gilt umso mehr, wenn Sie bereits andere Geräte aus dem Apple-Ökosystem verwenden. iPhone, iPad & Co. arbeiten nahtlos mit dem Notebook zusammen.