Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Lockangebot oder solider Tarif-Deal?

Inklusive Apple Watch: o2 bietet iPhone 16 Pro Max für einen Euro an

Das iPhone 16 Pro Max kostet bei Apple 1.449 Euro. o2 offeriert es mit Mobilfunkvertrag jetzt für einen Euro und lockt mit einer kostenlosen Apple Watch. Warum es hier nichts geschenkt gibt und sich das Angebot dennoch lohnen kann, verrät der Check.
08. Mai 2025, 7:01 Uhr

In den USA sorgen Donald Trumps Strafzölle gegenwärtig für Panikkäufe in den Apple Stores. Aus Angst vor steigenden Preisen decken sich viele Amerikaner auf die Schnelle mit iPhone und Co. ein. Nicht teurer, sondern scheinbar ausnehmend günstig bietet hierzulande der Mobilfunknetzbetreiber o2 das aktuelle iPhone 16 Pro Max an. In Verbindung mit einem Dreijahresvertrag für den Tarif o2 Mobile Unlimited Smart ruft das Unternehmen nur einen Euro für das Spitzen-Handy auf. Als wäre das nicht bereits zu schön, um wahr zu sein, soll es die Apple Watch Ultra 2 im Wert von rund 770 Euro auch noch gratis dazugeben. Spoiler-Alarm: Wirklich umsonst ist hier nichts. Trotzdem ist das Angebot einen Blick wert.

o2-Deal: Nachrechnen lohnt sich

Der günstige Hardware-Preis resultiert – wie so oft – aus einem massiven Aufschlag auf die monatliche Grundgebühr. Die liegt für den Unlimited-Smart-Tarif mit unbegrenztem, aber auf 15 Mbit/s gedrosseltem 5G-Datenvolumen ohne Handy bei 19,99 Euro im Monat. Im Rahmen des Apple-Bundle-Deals verlangt o2 monatlich 74,49 Euro. Das klingt alles andere als verführerisch, doch müde abwinken sollten Sie an dieser Stelle noch nicht. Verrechnet man die entstehenden Gesamtkosten mit dem aktuellem Hardware-Wert, erweist sich die Offerte als durchaus interessant.

o2-Angebot
  • iPhone 16 Pro Max (256 GB, Schwarz) für 1 Euro
  • Apple Watch Ultra 2 gratis
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • Unbegrenztes 5G-Datenvolumen (15 Mbit/s)
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
74,49€ / Monat
 
bei o2online.de

Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

iPhone 16 Pro Max: Solider Bundle-Deal

Im Laufe der 36-monatigen Mindestvertragslaufzeit summieren sich die im Rahmen des Vertrags entstehenden Kosten auf 2.687,63 Euro. Das iPhone 16 Pro Max mit 256 Gigabyte internem Speicher kostet im Netz gegenwärtig mindestens 1.159 Euro. Die Apple Watch Ultra 2 mit Ocean-Armband ist für 769 Euro zu haben. Zieht man diese Werte von den Gesamtkosten ab, entfallen unterm Strich 759,63 Euro auf den Tarif. Das entspricht einer effektiven monatlichen Grundgebühr von 21,10 Euro.

Damit ist die Allnet-Flat in diesem Gesamtpaket etwas teurer, als wenn man alle Komponenten des Angebots einzeln bei unterschiedlichen Händlern erwerben würde. Dafür gibt es hier alles bequem aus einer Hand und die Kosten lassen sich entspannt über drei Jahre hinweg abstottern. Das ist bei so hochpreisiger Hardware durchaus eine Überlegung wert, denn der Direktkauf kann ein gewaltiges Loch ins Portemonnaie reißen.

iPhone 16 Pro Max: Optional versichern

Den Wert des iPhone 16 Pro Max sollte man auch in anderer Hinsicht nicht vernachlässigen. Das Apple-Handy ist ein begehrtes Diebesgut und im rauen Alltag zudem nicht vor Schäden gefeit. Wer in diesem Punkt auf Nummer sicher gehen will, schließt eine Versicherung ab. Die gibt es bei o2 im Bedarfsfall direkt dazu. Für das iPhone 16 Pro Max schlägt sie mit 16,95 Euro im Monat zu Buche. Darin enthalten sind ein 24-Stunden-Reparatur- und Austauschservice sowie Schutz vor Diebstahl, Sturz- und Wasserschäden. Eine Option, die man sich bei einem solchen Edel-Handy durchaus durch den Kopf gehen lassen sollte.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Die Smart-TVs der Reihe Vision 7+ von Grundig sind Einsteigergeräte. Jetzt verkauft ein zertifizierter Ebay-Händler den 55-Zöller auch endlich zum Einsteigerpreis. Das Angebot kommt in den Preis-Check.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Die tragbare Ninja Crispi im Kleinformat gibt es bei Coolblue aktuell so günstig wie noch nie zuvor. Bei gerade einmal 149 Euro ist das Angebot für Hobbyköche einen ganz genauen Blick wert.
Smarte Videotürklingeln sind die moderne Fassung des klassischen Türspions. Eines der beliebtesten Modelle ist die Ring Video Doorbell. Die batteriebetriebene Version des Geräts gibt es bei Ebay jetzt zum reduzierten Kurs. Ein guter Kauf?
Rauchwarnmelder dürfen in keinem Haushalt fehlen. Smarte Melder können noch mehr Sicherheit bieten. Die Rauchwarnmelder von Bosch lassen sich sogar in bestehende Alarmsysteme integrieren. Bei Tink gibt es jetzt ein besonders günstiges Set.
Noch scheint in Deutschland vielerorts die Sonne, doch der Herbst naht mit großen Schritten. Höchste Zeit, um an die nächste Heizperiode zu denken. Möchten Sie diese smart bestreiten, könnte ein aktuelles Angebot des Online-Händlers Tink interessant sein.
Die Apple Watch SE von 2022 ist unter 200 Euro ein echtes Schnäppchen. Ein Ebay-Händler bietet die Smartwatch jetzt sogar unter 190 Euro an. Ist der Deal zu gut, um wahr zu sein?
Festgeld+ ist die digitale Form der Festgeldanlage der schwedischen Klarna Bank. Besonders interessant für Sparer: Anlagen sind bereits ab einem Euro möglich. Was es neben flexibler Laufzeitwahl, Zinsen und Absicherung noch zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Veripart ist die Eigenmarke des niederländischen Online-Händlers Coolblue. Die Heißluftfritteuse der Holländer gibt es jetzt schon für 60 Euro. Das Angebot ist einen genauen Blick wert.
Das MacBook Air gehört zu den gefragtesten Apple-Laptops auf dem Markt und bietet in der aktuellen Auflage dank des neuen M4-Chips massig Rechenpower. Allerdings ist es nicht ganz günstig. Bei Ebay lässt sich dank einer Rabattaktion jetzt kräftig sparen.
Ob Smart Speaker für zu Hause oder mobile Bluetooth-Box für unterwegs: Der Sonos Roam 2 kann beides. Bei Tink gibt es den Speaker nun im Doppelpack günstig wie selten.
Die Schwalbe ist zurück - der legendäre Roller aus DDR-Zeiten erlebt als eSchwalbe sein Revival und verbindet ikonisches Retro-Design mit moderner Technik. SPIEGEL-Leser bekommen sie im Leasing-Angebot exklusiv mit 5000 statt 2500 Kilometern Laufleistung pro Jahr.
SPIEGEL-Leser bekommen ein Balkonkraftwerk-Set mit 900 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1199 statt 1848 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Samsungs Flaggschiffe sind der Goldstandard für Android-User. Das Galaxy S25 Ultra und die Buds 3 Pro bietet Mobilfunkbetreiber o2 aktuell im Tarif-Bundle mit unbegrenzten Daten an. Lohnt sich das?
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt gut 67 Euro unter Einführungspreis.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.