Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Für innen und außen

Günstige Überwachungskameras: Tink schnürt Bundles von Abus

Einer der größten Vorteile des Smarthomes ist die bequeme Heimüberwachung. Suchen Sie noch nach den passenden Kameras und wollen kein Vermögen ausgeben, könnte Online-Händler Tink aktuell eine gute Anlaufstelle sein.
06. August 2025, 16:40 Uhr

Die Überwachung der eigenen vier Wände durch Kameras ist längst nichts Außergewöhnliches mehr. In Zeiten vernetzter Smarthomes gehört es fast schon zum guten Ton, zumindest eine Videotürklingel installiert zu haben. Wer ein stärkeres Sicherheitsbedürfnis verspürt und sein Zuhause von innen und außen jederzeit im Blick haben möchte, muss in der Regel eine ganze Menge Geld in die Hand nehmen, um eine größere Zahl hochwertiger und zuverlässiger Kameras samt Infrastruktur anzuschaffen. Bei Online-Händler Tink bleiben die Kosten dafür dank günstiger Bundles dieser Tage in einem überschaubaren Rahmen.

Überwachungskameras für außen

Der Anbieter offeriert unterschiedliche Kameramodelle des Herstellers Abus in günstigen Paketen. Wer vor allem die Ugebung rund um sein Haus beobachten möchte, bekommt die kabellose Abus Akku-Kamera Pro samt Basisstation im Viererpack für 499,95 Euro. Das klingt nicht unbedingt nach einem Schnäppchen, allerdings kostet eine Kamera im Einzelkauf aktuell mindestens 132 Euro; die vier Kameras allein würden also schon mit über 500 Euro zu Buche schlagen. Die Basisstation kostet noch einmal rund 40 Euro mehr und ist in diesem Bundle praktisch gratis.

Tink
  • Vier Überwachungskameras für den Außenbereich
  • Inklusive Basisstation
  • Kabellos dank Akku-Betrieb
  • Steuerung via Smartphone-App auch von unterwegs
  • Farbbilder zu jeder Tageszeit
  • Intelligente Personenerkennung
499,95
646,00€ (UVP) -22%
bei tink.de


Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Wichtiges Zubehör

Die Basisstation wird an einen Router angeschlossen, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. So sorgt sie für eine höhere Funkreichweite der Kameras und sie bietet Ihnen die Option, Aufnahmen auf einem angeschlossenen USB-Stick lokal zu speichern. Die Kameras liefern in einem 120-Grad-Winkel bei einer Auflösung von drei Megapixeln rund um die Uhr Farbbilder, dank einer integrierten Weißlicht-LED auch im Dunkeln.

Zudem verfügen die Geräte über Personenerkennung. Dadurch schlagen sie nur dann per Push-Nachricht Alarm, wenn tatsächlich ein Mensch im Bild erscheint, nicht aber bei Tieren oder bei im Wind wiegenden Ästen. Dank Gegensprechfunktion können Sie über Ihr Smartphone sogar mit Personen vor der Kamera in Kontakt treten. Der aktuelle Kurs markiert zwar keinen neuen Allzeit-Tiefpreis, ist für das gebotene Gesamtpaket aber sehr gut.

Überwachungskameras für innen

Sie wollen auch im Innenbereich stets alles im Blick behalten? Dann ist die Abus WLAN Privacy Kamera eine Überlegung wert. Die bietet Tink im Doppelpack für 149,95 Euro an. Einzeln kosten die Geräte mindestens 84 Euro. Der effektive Einzelpreis beträgt beim Bundle knapp 75 Euro. Das ist kein neuer Rekord, liegt aber deutlich unter dem üblichen Kostenpunkt für dieses Modell und stellt daher ebenfalls eine günstige Gelegenheit dar.

Tink
  • Zwei kabelgebundende Überwachungskameras
  • 180-Grad-Blickwinkel
  • Privatsphäremodus mit physischer Kameraabdeckung
  • Scharfe Bilder bei Tag und Nacht
  • Steuerung per Bluetooth oder WLAN möglich
149,95
198,00€ (UVP) -24%
bei tink.de

Für diese Kameras benötigen Sie keine Basisstation, die Geräte lassen sich wahlweise per Bluetooth lokal mit dem Smartphone steuern oder sich mit dem WLAN verbinden. Dann können Sie auch von unterwegs den Livestream auf dem Handy verfolgen. Besonders praktisch ist die Abdeckung der kleinen Kameras. Die lässt sich mit einer Handbewegung vor die Linse klappen, um Ihre Privatsphäre daheim zu wahren. Bei geschlossener Haube deaktiviert die Kamera automatisch ihr Mikrofon und kappt die Verbindung zum WLAN. Ebenfalls stark: Der große Blickwinkel von 180 Grad.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Mit dem Panasonic SD-YR2550SXE holen Sie sich frischen Brotduft direkt nach Hause – und sparen dabei kräftig. Der Edelstahl-Brotbackautomat ist aktuell von knapp 240 Euro auf 195 Euro reduziert. Der Deal im Check!
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Coolblue bietet zurzeit den besten Deal für die Ninja Foodi Airfryer AF300. Wie sich der Preis im Vergleich schlägt und welche Features die Heißluftfritteuse mitbringt, lesen Sie hier.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink Plus gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit Markteinführung.
Im Online-Shop von Coolblue läuft mit den “Unfassparwochen” noch bis zum 5. Oktober eine Verkaufsaktion, bei der mit unfassbaren Angeboten geworben wird. Welche Deals wirklich einen Blick wert sind, zeigen wir hier.
Apple hat unlängst das iPhone 17 auf den Markt gebracht und ruft dafür knackige Preise auf. Wer auf aktuelles Design und neueste Technik pfeift, kann sich ein Apple-Handy bei Coolblue jetzt schon für unter 250 Euro sichern.
Der heimische Werkzeugschrank hat schon bessere Tage gesehen und könnte ein Upgrade vertragen? Bei Ebay gibt es einen 90-teiligen Werkzeugkoffer des Herstellers Scheppach aktuell zum Discount-Kurs. Ein Schnäppchen für Schrauber?
Die Temperaturen fallen, nicht mehr lang, bis die Heizsaison startet. Wer diese Saison bares Geld sparen will, sollte auf smarte Heizkörperventile umsteigen. Bei Tink gibt es ein Set mit Tado X und Bridge zum bisher niedrigsten Preis – unter einer Voraussetzung.
Der Termin steht: Am 7. und 8. Oktober lädt Amazon erneut zu den Prime Deal Days. Zwei Tage lang dürfen sich Prime-Mitglieder auf exklusive Rabatte freuen. Und das Beste? Wer clever sparen möchte, findet schon jetzt starke Angebote.
Coolblue verkauft das aktuelle Macbook Air 13’’ jetzt mit Rabatt für Studierende. Damit sinkt der Preis auf Rekordniveau. Das Angebot unter der Lupe.
Skifahren direkt vor der Clubtür und ein Rundum-Paket aus Skipass, Kursen und Vollpension – der Aldiana Club Schlanitzen Alm verspricht Winterurlaub ohne Umwege. Mit Rabatten für junge Erwachsene und Frühbucher lässt sich der Preis aktuell reduzieren.
Der Geekom A7 Mini-PC kombiniert edles Design mit starker Performance – perfekt für alle, die maximale Power auf minimalem Raum suchen. SPIEGEL-Leser bekommen ihn jetzt exklusiv für 599 statt 999 Euro.
Auch in der dunkleren Jahreszeit dank eigener Solarenergie sparen. Kleines Kraftwerk bietet SPIEGEL-Lesern aktuell ein exklusives Angebot: Ein bifaziales Balkonkraftwerk mit Anker-Speicher gibt es für kurze Zeit 1000 Euro günstiger – zum Bestpreis.
Dyson-Ventilatoren versprechen saubere Luft und angenehme Temperaturen – jetzt sogar deutlich günstiger. Bei Ebay gibt es den Purifier Hot+Cool Gen1 als refurbished Version über 200 Euro günstiger. Der Dyson-Deal unter der Lupe!
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Nicht mehr lang, dann können Fußballfans endlich wieder mit ihren Ultimate-Teams online gegeneinander antreten. EA Sports FC 26 wird zur Einführung 79 Euro kosten. Wer bei Coolblue vorbestellt, bekommt das Fußballspiel zehn Euro günstiger.
Lego zu Tiefpreisen? Auf der Händler-Plattform Ebay lockt aktuell der September-Sale. Viele Lego-Sets sind jetzt 20 Prozent günstiger zu haben – dank Gutscheincode. Die Aktion im Check.
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 350 Euro – ein Ebay-Händler geht hier sogar noch tiefer. Wie das sein kann, erklären wir hier.
Der Winter naht, höchste Zeit, die Heizung flottzumachen. Smarte Thermostate können die Energiekosten drastisch reduzieren. Fehlen die im eigenen Haushalt noch, bietet Tink jetzt eine günstige Gelegenheit um nachzurüsten.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.