Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Inklusive Gratis-Kopfhörer

Google Pixel 9a für einen Euro: Was taugt dieses o2-Angebot?

Nach wochenlanger Verzögerung ist das Google Pixel 9a im Handel erhältlich. Mobilfunkanbieter o2 bündelt es bereits mit einem Vertragsangebot – und ruft für das Handy nur einen Euro auf. Gibt es einen Haken?
15. April 2025, 14:13 Uhr

Mitte März 2025 stieg die Spannung im Lager der Google-Fans. Insider deuteten einen unmittelbar bevorstehenden Release des Smartphones Google Pixel 9a an, und durchgesickerte Werbebilder schienen die Gerüchte zu bestätigen. Dann allerdings trat Google auf die Bremse und verschob den ursprünglich wohl für Ende März vorgesehenen Start auf unbestimmte Zeit. Lange mussten Pixel-Freunde aber nicht warten, seit dem 14. April steht Googles neues Einstiegsmodell in den Ladenregalen – mit einem durchaus knackigen Kostenpunkt von 549 Euro für die günstigste Version mit 128 Gigabyte Speicher. Wer so viel nicht zahlen möchte, könnte mit einem Vertragsangebot von o2 zum Zug kommen.

Google Pixel 9a: Günstiger mit Vertrag?

Der Mobilfunkanbieter offeriert das Google Pixel 9a im Verbund mit dem Tarif o2 Mobile M bereits zum Einmalpreis von einem Euro und legt die Kopfhörer Google Pixel Buds A im Wert von rund 71 Euro gratis dazu. Natürlich holt das Unternehmen die Kosten zumindest teilweise über einen Aufschlag auf die monatliche Grundgebühr wieder rein. Der fällt aber überraschend moderat aus. Ohne Smartphone kostet der Tarif 19,99 Euro im Monat, ist dann allerdings monatlich kündbar. Für den Pixel-Deal binden Sie sich drei Jahre an die Telefon- und SMS-Flatrate mit 30 Gigabyte jährlich wachsendem 5G-Datenvolumen und zahlen monatlich 29,99 Euro.

o2
  • Google Pixel 9a (128 GB) für 1 Euro
  • Pixel Buds A gratis
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
  • Alle 12 Monate 5 GB mehr
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
29,99€ / Monat
 
bei o2online.de

Google Pixel 9a: Unterm Strich der Bestpreis

Legt man den Preis der monatlich kündbaren Tarif-Variante zugrunde, fallen für das Handy monatlich effektiv zehn Euro an. Das ergibt nach drei Jahren zuzüglich Versandkosten und Anzahlung einen Gesamtpreis von 365,99 Euro. Gemessen daran, dass das Pixel 9a aktuell nicht unter 549 Euro zu haben ist und Sie die Pixel Buds A noch dazu erhalten, ist das ein starker Kurs. So günstig dürfte es das Handy im Einzelkauf auf absehbare Zeit kaum geben – und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beachtlich.

Immerhin verrichtet unter der Haube des Pixel 9a der gleiche Tensor-G4-Prozessor seinen Dienst wie im teureren Pixel 9 und dem Spitzenmodell Pixel 9 Pro. Lediglich der Arbeitsspeicher fällt mit acht statt zwölf Gigabyte etwas kleiner aus. Laut Tests sind in der Praxis kaum Leistungsunterschiede zwischen dem Pixel 9a und den aktuellen Flaggschiffen zu vernehmen. Lediglich bei der Kamera müssen User ein paar Abstriche in Kauf nehmen. Das Pixel 9a schießt mit seinem 48-Megapixel-Haupt- und 13-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv zwar gute Bilder, kommt aber ohne Tele. Zoomen ist daher nur digital möglich und liefert entsprechend schwächere Ergebnisse.

Google Pixel 9a: Günstiges Top-Handy

Stärker fällt das Pixel 9a hingegen im Bereich Akkulaufzeit aus. Google verbaut hier einen besonders großen 5.100-Milliamperestunden-Stromspeicher, der laut Hersteller länger durchhält als alle anderen Pixel-Smartphone-Batterien. Tatsächlich gilt bereits das Pixel 9 als Ausdauerkünstler, hat aber „nur“ 4.400 Milliamperestunden an Bord. Das 6,3 Zoll große Pixel 9a dürfte noch mal einen deutlich längeren Atem haben. Ebenfalls beachtenswert ist die lange Update-Garantie. Google versorgt das Smartphone bis 2032 mit neuer Software. Wer den o2-Tarif gebrauchen kann und mit dem Pixel 9a liebäugelt, bekommt hier eine günstige Gelegenheit mit starkem Gegenwert geboten.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Samsungs Flaggschiffe sind der Goldstandard für Android-User. Das Galaxy S25 Ultra und die Buds 3 Pro bietet Mobilfunkbetreiber o2 aktuell im Tarif-Bundle mit unbegrenzten Daten an. Lohnt sich das?
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt gut 67 Euro unter Einführungspreis.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Die TV-Übertragungen der Bundesliga in der Saison 2025/26 sind auf bis zu fünf verschiedene Streaming-Anbieter und TV-Sender verteilt. Im Waipu.tv-Bundle zusammen mit DAZN und Sky schauen Fans alle Spiele live.
Top-Smartphone, großer Tarif und ein negativer Effektivpreis: Dieses Angebot lohnt sich für alle, die ein neues Premium-Gerät suchen. Der Bundle-Deal im Check!
Wer von mobilen Daten gar nicht genug bekommen kann, sollte sich die Unlimited-Tarife beim Mobilfunk-Discounter Mega Sim anschauen. Hier gibt es sogar Pakete mit voller 5G-Geschwindigkeit.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Snapdragon-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Smartphone- und Notebook-Chips. Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Notebooks mit den flinken Snapdragon-Chips unter der Haube.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Neukunden von Sky Bundesliga und Sky Sport dürfen sich jetzt über einen Trikotgutschein im Wert von 100 Euro freuen. So funktioniert es.
Mobil im Netz surfen, ohne auf den Datenverbrauch achten zu müssen? Das war lange Zeit sehr teuer. Bei o2 gibt es starke Unlimited-Tarife des Anbieters jetzt für wenige Tage zu besonders günstigen Konditionen. Was taugt der sogenannte Flash-Sale?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Moderne Rasierer sollten nicht nur gründlich, sondern auch hautfreundlich, flexibel und komfortabel sein. Dieses Modell der Marke Philips ist zurzeit günstig wie selten!
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Textarbeit, Excel oder Recherchieren, mit dem Medion-Laptop E15435 mit Intel Core i5 haben Studenten und Schüler eine praktische Arbeitsmaschine zur Hand. Zum aktuellen Tiefpreis unter 480 Euro kann man nicht meckern – oder?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.