Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Deutlich unter 300 Euro

Galaxy A56: Das beliebte Samsung-Smartphone ist jetzt richtig günstig

Das Samsung Galaxy A56 bietet eine hervorragende Mittelklasse-Ausstattung zu einem erschwinglichen Kostenpunkt und ist daher sehr gefragt. Jetzt ist der Preis noch einmal deutlich gesunken. Wer jetzt zugreifen sollte, verrät der Check.
13. Juni 2025, 16:25 Uhr

Samsung ist im Smartphone-Sektor vor allem für seine teuren Flaggschiff-Modelle der Galaxy-S-Serie und seine Foldables bekannt. Mit der Galaxy-A-Reihe hat das Unternehmen aber auch eine äußerst erfolgreiche Einstiegs- und Mittelklasselinie im Programm, die sich bei preisbewussten Usern großer Beliebtheit erfreut. Besonders die Galaxy-A50-Ableger bieten seit jeher eine mehr als solide Ausstattung zum vergleichsweise geringen Preis. Dieser Tradition bleibt auch der aktuelle Vertreter Galaxy A56 treu.

Galaxy A56: Starke Mittelklasse

Das Handy hat mit dem Exynos 1580 nicht nur einen potenten Prozessor unter der Haube, es trumpft auch mit scharfem 6,7-Zoll-AMOLED-Display und 120 Hertz BIldfrequenz sowie einer 50-Megapixel-Dreifachkamera auf. Mit dieser Ausstattung genügt es selbst gehobeneren Ansprüchen, reißt aber dennoch kein Loch ins Portemonnaie. Zum Start im März 2025 kostete die Ausführung mit 128 Gigabyte internem Speicher 479 Euro. In den vergangenen Monaten ist der Kostenpunkt deutlich gesunken, lag aber die meiste Zeit über der 300-Euro-Marke. Die lässt das Gerät jetzt deutlich hinter sich.

Ebay
  • Interner Speicher: 128 GB
  • Farbe: Awesome Graphite (Schwarz)
  • Neu und originalverpackt
  • Versandkostenfrei
  • Aktueller Bestpreis
  • ebay Partner*
289,90€
479,00€ (UVP) -39%
bei eBay.de*

Galaxy A56: Preis im Sinkflug

Der Ebay-Händler Smartport ruft für das Samsung Galaxy A56 mit 128 Gigabyte Speicher in der Farbe Schwarz aktuell nur noch 289,90 Euro auf. Das entspricht mit einer Abweichung von wenigen Cent dem bisherigen Rekordpreis und bietet angesichts der hervorragenden Ausstattung des Galaxy A56 ein sehr gutes Preis-Leitungs-Verhältnis. In Fachmagazinen erzielte das Handy durchweg gute Bewertungen. Computer Bild etwa vergab die Testnote 1,5, bei Chip war es immerhin noch eine 1,9. Vor allem die Verarbeitung und die Ausstattung überzeugen demnach. Selbst auf Komfort-Features wie ein wasserdichtes Gehäuse oder Samsungs KI-Funktionen müssen Sie hier nicht verzichten.

Ebenfalls ein großer Pluspunkt des Samsung-Smartphones: Der Hersteller versorgt seine Modelle sehr lange mit Updates. Für das Galaxy A56 garantiert das Unternehmen sechs Jahre lang frische Software. Ein wichtiger Aspekt, wenn man sein Smartphone möglichst lange nutzen möchte. Und wer Fotos ohne Zoom schießt, erzielt laut diverser Produkttests mit dem Galaxy A56 sehr brauchbare Ergebnisse.

Galaxy A56: Ein Preis-Leitungs-Tipp

Viel falsch machen kann man mit dem Samsung Galaxy A56 zum aktuellen Kurs nicht. Die Serie zählt seit Jahren zu Samsungs Verkaufsschlagern. Und wer nicht zwingend immer das teuerste Handy mit den spektakulärsten Funktionen und einer Rechenkapazität haben muss, die sich im Alltag kaum ausreizen lässt, der sollte mit dem Mittelklasse-Handy bestens bedient sein. Preis und Leistung sind bei diesem Angebot in jedem Fall top. Bei den angebotenen Geräten handelt es sich um neue und originalverpackte Ware eines gewerblichen Händlers. Der Versand erfolgt kostenlos.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Nicht mehr lang, dann können Fußballfans endlich wieder mit ihren Ultimate-Teams online gegeneinander antreten. EA Sports FC 26 wird zur Einführung 79 Euro kosten. Wer bei Coolblue vorbestellt, bekommt das Fußballspiel zehn Euro günstiger.
Lego zu Tiefpreisen? Auf der Händler-Plattform Ebay lockt aktuell der September-Sale. Viele Lego-Sets sind jetzt 20 Prozent günstiger zu haben – dank Gutscheincode. Die Aktion im Check.
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 350 Euro – ein Ebay-Händler geht hier sogar noch tiefer. Wie das sein kann, erklären wir hier.
Der Winter naht, höchste Zeit, die Heizung flottzumachen. Smarte Thermostate können die Energiekosten drastisch reduzieren. Fehlen die im eigenen Haushalt noch, bietet Tink jetzt eine günstige Gelegenheit um nachzurüsten.
Der Dyson Supersonic Nural kostet bei Ebay aktuell nur 259 Euro. Im Dyson-Shop werden fast 400 Euro für das Gerät fällig. Woher kommt der enorme Preisunterschied?
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Der Termin steht: Am 7. und 8. Oktober lädt Amazon erneut zu den Prime Deal Days. Zwei Tage lang dürfen sich Prime-Mitglieder auf exklusive Rabatte freuen. Und das Beste? Wer clever sparen möchte, kann sich schon jetzt über starke Angebote freuen.
Ein beliebter Ebay-Händler bietet das neue iPad Air mit M3-Chip von 2025 aktuell für 499 Euro an. Den neuen Bestpreis gibt es aber nur unter einer Voraussetzung.
Ein neuer Fernseher muss her und es soll ein aktuelles Topmodell sein? Das kann teuer werden – muss es aber nicht. Beim Händler Coolblue gibt es einen 55 Zoll großen Premium-Smart-TV von Samsung jetzt zum Spitzenpreis. Ein Schnapper?
Bei Ebay wird die neue Samsung Galaxy Watch 8 aktuell so günstig wie noch nie zuvor angeboten. Den Deal sollten sich Android-Nutzer ganz genau anschauen.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet ab heute jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Happy SIM launcht neue 5G-Tarife mit Preisgarantie: Highlight ist die Allnet Flat mit 75 Gigabyte für nur 11,99 Euro pro Monat. Auch mit monatlicher Kündigung und ohne versteckte Kosten.
Die Reifenwechselsaison steht an. Wer jetzt auf neue Winterreifen umsteigen will, kann noch einige gute Angebote finden. Die Michelin Alpin 6 sind bei Ebay aktuell günstig wie selten.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.