Mehr als eine Million Balkonkraftwerke sind in Deutschland bereits angemeldet, Tendenz weiterhin steigend. Die Steckersolargeräte sind der ideale Weg, um bei der Energiewende an vorderster Front mitzumachen – man schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel.
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Lust auf die besten Prime Day Deals? Hier gibt’s die Übersicht mit noch mehr unwiderstehlichen Angeboten.
Balkonkraftwerk mit 1000 Watt für unter 255 Euro
Solarway hat ein besonders gutes Angebot für alle Kunden von Amazon Prime. Der Hersteller bietet ein Balkonkraftwerk mit zwei bifazialen 500-Wattpeak-Modulen und dem neuen EcoFlow Stream Wechselrichter für einen starken Preis an. Das Balkonkraftwerk-Set inklusive aller nötigen Kabel und Schuko-Stromstecker gibt es kurzzeitig für knapp unter 255 Euro.
- Zwei Module à 500 Wattpeak (bifazial, JA Solar)
- 800 Watt Wechselrichter EcoFlow Stream
- Komfortable Ertragskontrolle via App
- Bifaziale Solarmodule mit jeweils 500 Wp Leistung
- WLAN-fähiger 800-Watt-Wechselrichter
- Einfache Plug & Play Installation
- Sehr niedriger Setpreis
Anker Solix: Balkonkraftwerk mit Speicher für nur 749 Euro
Solar- und Stromspeicher-Experte Anker macht Ernst: Der Hersteller bietet zum Prime Day ein Set aus zwei 445 Wattpeak-Solarmodulen samt modernem Lithium-Eisenphosphat-Speicher für unter 750 Euro an. Der Clou: Die Anker Solix Solarbank 2 Plus kostet allein im Internet mindestens 599 Euro, das intelligente Speichersystem lässt sich per Smart Meter für eine sogenannte Nulleinspeisung nutzen – dann verschenken Balkonkraftwerk-Betreiber keinen Solarstrom mehr ins Netz.
- Smarter Stromspeicher Anker Solix Solarbank 2 E1600 Plus
- Ertragskontrolle und Speicher-Steuerung via App
- Plus zwei 445 Wattpeak Solarmodule
- Hochwertiger, langlebiger Solarspeicher mit Heizelement
- 1,6 kWh Kapazität, bis 9,6 kWh erweiterbar
- zwei Solarmodule und alle Kabel im Set enthalten
- Nur 150 Euro teurer als der Speicher allein kostet
EcoFlow Stream AC Pro: Flexibler Solarspeicher zum Bestpreis
Der modular erweiterbare, flexibel drinnen und draußen nutzbar Solarspeicher EcoFlow Stream AC Pro ist erst im Frühjahr 2025 erschienen – jetzt gibt es den Speicher fürs Balkonkraftwerk erstmal für knapp unter 600 Euro. Diese neueste Generation der EcoFlow-Speicher ist ausgesprochen versatil einsetzbar, auch dank seiner zwei integrierten Steckdosen, aus denen bis zu 1200 Watt Strom kommen. Damit lässt sich die in Deutschland gültige 800-Watt-Grenze für Balkonkraftwerke auf legale Weise umgehen.
- Wechselstrom-Speicher mit 1,9 kWh Kapazität
- Mit zwei Steckdosen und bis 1200 Watt Ausgabeleistung
- Kann mit anderen EcoFlow-Stream-Speichern vernetzt werden
- Flexibel erweiterbares Speichersystem bis 21 kWh
- Langlebige Akku-Technologie LiFePO4
- 1200 Watt Steckdose, mit zweitem Speicher sogar 2300 Watt
- Niedrigster Preis im Netz
2000 Watt onPower-Balkonkraftwerk von Solakon
Mit den vier 500 Wattpeak-Solarmodulen lässt sich die 800-Watt-Grenze für Balkonkraftwerk optimal ausnutzen. Solakon schnürt ein großes Balkonkraftwerk-Set mit vier Modulen, modernem 800-Watt-Wechselrichter von Growatt sowie allen benötigten Kabeln. Die hauseigene Solakon-App macht die Installation besonders einfach und zeigt die Stromproduktion übersichtlich und einfach an.
- 800 Watt Wechselrichter Growatt NEO 800W
- Solarkabel, Schuko-Stromkabel, Y-Stecker inklusive
- 4 Solarmodule mit je 500 Wp Leistung von JA Solar
- 4 bifaziale Marken-Module von JA Solar mit je 500 Wp
- Ertragsüberwachung mit der eigenen Solakon-App
- 800 Watt Mikrowechselrichter von Growatt
- Günstigster Angebotspreis
Brandneuer Jackery Solarspeicher jetzt schon unter 900 Euro
Das Kraftpaket vom Stromspeicher-Experten Jackery muss sich vor der Konkurrenz von Anker oder EcoFlow nicht verstecken: Bis 2800 Wattpeak Solar-Eingangsleistung, eine Steckdose mit 1500 Watt Power sowie AC-Aufladung bis 2300 Watt. Der Kraftwürfel von Jackery eignet sich perfekt, um Balkonkraftwerke mit zwei oder vier Modulen um einen Stromspeicher zu erweitern – Smart-Meter-kompatibel ist er natürlich auch, dynamische Stromtarife werden ebenfalls unterstützt.
- 4 Solarmodule direkt anschließbar, 2 MPP-Tracker
- Notstromfähig, 1500 Watt aus integrierter Steckdose
- Langlebiger Lithium-Eisenphosphat-Speicher
- LiFePO4-Akku-Technologie, integriertes Brandschutzsystem
- 2800 Wattpeak Solareingangsleistung
- Unterstützt dynamische Stromtarife, kompatibel mit Shelly
- erstmals unter 900 Euro
Deals sichern mit einer Prime-Mitgliedschaft
Derzeit warten zahllose besonders gute Schnäppchen, die nur einen Haken haben: Wer die großen Rabatte am Amazon Prime Day 2025 nutzen möchte, der benötigt ein Prime-Abo.
- Kostenloser Premiumversand
- Exklusive Angebote wie am Prime Day
- Prime Video
Gut zu wissen: Nutzer können das Angebot von Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen und sich so die Prime Day Deals sichern. Neben exklusiven Angeboten bietet Prime schnellen Versand, Filme, Musik sowie weitere digitale Services. Danach kostet die Mitgliedschaft 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro pro Jahr.