Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Auch 36 Monate möglich

SUV als Plug-in-Hybrid: MG EHS für nur 179 Euro monatlich leasen

Halb Stromer, halb Verbrenner: Der Kompakt-SUV MG EHS fährt als Plug-in-Hybrid bis zu 52 Kilometer komplett elektrisch. Beim Leasing-Anbieter Arval können Hybrid-Fans schon für 179 Euro monatlich losdüsen.
17. Juni 2025, 15:32 Uhr
MG EHS Leasing-Angebot vor urbanem Hintergrund
Benzin sparen mit Plug-in-Hybriden: Wir checken das MG EHS Leasing-Angebot von Arval. (@MG und KI)

Auf deutschen Straßen wird es immer elektrischer. Laut Kraftfahrt-Bundesamt hatten im April 2025 56,6 Prozent aller neu zugelassenen Autos einen in irgendeiner Form realisierten elektronischen Antrieb. 18,8 Prozent der Neuzulassungen fuhren rein elektrisch, 27,8 hybrid und zehn Prozent waren Plug-in-Hybride. Wer selbst noch nicht zum Kauf oder zur Finanzierung eines E-Autos bereit ist, sollte über Leasing nachdenken. Während der typischen Leasing-Dauer von 48 Monaten können E-Neulinge wertvolle Eindrücke aus erster Hans über Leistung und Praktikabilität der Autos im Alltag sammeln. Beim Leasing-Anbieter Arval gibt es aktuell eine preiswerte Aktion für den Plug-in-Hybriden MG EHS. Konditionen und Auto gucken wir uns genauer an.  

Arval
  • Gebrauchtwagen
  • Zulassung 2022 
  • Vertragslaufzeit 48 Monate 
  • Laufleistung pro Jahr 10.000 Kilometer 
ab 179,00€
 
bei autoselect.arval.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Wie sieht der Leasing-Vertrag aus? 

Wie gut oder schlecht der Leasing-Vertrag ist, können wir an dieser Stelle nicht im Detail beantworten. Den Vertrag mit allen individuellen Konditionen gibt es erst auf Anfrage vom Anbieter. Bei der aktuellen Aktion wirbt Arval aber mit spannenden Eckpunkten: Über eine Laufzeit von 48 Monaten zahlen Kunden 179 Euro monatlich. Dabei entspricht die Laufleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr in etwa der jährlichen Fahrleistung eines durchschnittlichen PKW. Laut Kraftfahrt-Bundesamt liegt die jährliche Fahrleistung je PKW bei 12.545 Kilometern. In den Leasingraten sind Wartungs- und Reifenservice sowie die Arval Pannenhilfe nicht enthalten, können aber optional hinzugebucht werden. Aktuell bietet der Anbieter aber die Haustürlieferung ohne Zusatzkosten an.

Aber aufgepasst: Wie üblich für Leasingverträge sind die KFZ-Steuern und Kosten für notwendige Versicherungen wie die Vollkasko nicht enthalten. Die realen monatlichen Kosten dürften also über den angegebenen 179 Euro liegen. 

Was sagt der ADAC zum MG EHS Plug-in-Hybriden? 

Scheinbar ist der MG EHS von 2021 ein gutes Mittelmaß im Kosmos der Plug-in-Hybride, wenn man der Einschätzung des ADAC folgt. Gelobt wurde vor allem das Getriebe, das die Sechs-Gang-Automatik des Verbrenners mit der Vier-Gang-Automatik des Stromers kombiniert und mit insgesamt zehn Stufen ganz besonders weiche Übersetzungen ermöglicht. Das moderne Cockpit mit Digitalanzeigen und Display gehören ebenso zur Ausstattung wie Fahrassistenzsysteme und 360-Grad-Kameras.  

Abstriche gibt es scheinbar bei der Ladeleistung der Batterie. Mit über vier Stunden ist die Vollladung zeitintensiv – funktioniert aber über den Hausstrom. Wer das Auto also über Nacht an der Steckdose lädt, kann morgens wieder bis zu 52 Kilometer rein elektrisch fahren. 

Arval
  • Gebrauchtwagen
  • Zulassung 2022 
  • Vertragslaufzeit 48 Monate 
  • Laufleistung pro Jahr 10.000 Kilometer 
ab 179,00€
 
bei autoselect.arval.de

Für wen eignet sich Auto-Leasing am ehesten? 

Autoleasing eignet sich besonders für Selbstständige und Unternehmen, da die monatlichen Leasingraten oft als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden können – ein klarer Vorteil gegenüber dem klassischen Autokauf.  

Auch für Privatpersonen, die regelmäßig ein aktuelles Fahrzeugmodell fahren möchten, kann Leasing attraktiv sein. Planbare Kosten ohne hohe Einmalzahlungen und oft mit inkludierten Serviceleistungen sind für Privatpersonen vorteilhaft. Wer allerdings viel fährt, sollte auf die Kilometerbegrenzung achten, da Mehrkilometer zusätzliche Kosten verursachen können. Insgesamt ist Leasing ideal für Nutzer, die Wert auf aktuelle Technik, kalkulierbare Kosten und keine langfristige Bindung an ein Fahrzeug legen. 

Leasing bietet Privatpersonen aber auch die Möglichkeit, Fahrzeug- oder Antriebstypen auszuprobieren. Wem die Umstellung auf rein elektrische Fahrzeuge aktuell zu aufwendig ist, der kann mit Leasing von Plug-in-Hybriden erste Erfahrungen sammeln. Nach 24 bis 48 Monaten lässt sich dann in Ruhe Bilanz ziehen.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Bei Solarway sichern sich SPIEGEL-Leser kurzzeitig ausgewählte Balkonkraftwerke und Speicher zum exklusiven Sonderpreis. Wir zeigen die Highlights der limitierten Schnäppchen-Aktion.
Wer im Sommer einen kühlen Weißwein auf der Terrasse genießen möchte, schaut sich dieses Angebot genauer an. Weinhändler Ludwig von Kapff gewährt SPIEGEL-Lesern exklusiv einen Rabatt von 50 Prozent auf sechs Flaschen des erfrischenden Bodensee „Edition Schloss Salem“.
Sommerzeit ist Grillzeit. Hat das eigene Modell bereits einige Sommer auf dem Buckel, winkt jetzt eine günstige Gelegenheit, um nachzubessern. Discounter Lidl haut einen transportablen Gasgrill zum Sparkurs raus. Lohnt die Anschaffung?
Ein knisterndes Feuer, laue Luft und ein stimmungsvoller Abend im Garten – mit der Feuerstelle Gracewood von Tepro wird genau das möglich. Lidl bietet das Modell derzeit stark reduziert an.
Unter 100 Euro gab es den “Luna” von Harman Kardon bisher noch nicht. Bei Tink können audiophile Technikfans jetzt den mobilen Lautsprecher zum Niedrigpreis einsacken.
Moderne Fernseher bieten tolle Bilder – der Klang lässt sich jedoch ganz simpel optimieren, um das meiste aus dem Heimkino-Erlebnis herauszuholen. Die Soundbar von Sony ist derzeit zum Bestpreis erhältlich – dank Resale.
Pünktlich zum Sommerausklang lockt Lidl mit satten Rabatten auf Garten- und Terrassenmöbel. Besonders bei Sets aus Polyrattan und Holz sind Preisnachlässe von über der Hälfte möglich. Doch lohnt sich der Kauf wirklich?
Die Postbank zahlt Neukunden jetzt mehr Tagesgeldzinsen. Und auch Bestandskunden können vom Angebot profitieren. Aber lohnt sich das wirklich?
Den Makita Akku-Bohrschrauber mit Zubehör, Adapter und Ladegerät gibt es bei Ebay gerade im Komplettset zum Top-Preis.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Im Summer Sale bei Burnhard können sich Grillfans jetzt große Rabatte schmecken lassen. Im Online-Shop gibt es jetzt 20 Prozent Rabatt auf den elektrischen Räuchergrill "Flint".
Der schweißtreibende Sommer weckt bei vielen Gartenbesitzern den Wunsch nach einem eigenen Pool. Beim Discounter Lidl können Sie sich den jetzt günstig erfüllen. Eine gute Idee?
Tarife mit großen Datenvolumen sind für gewöhnlich vergleichsweise teuer. Bei Handyhelden ist nun eine Allnet Flat mit 100 Gigabyte aufgetaucht, die eine Ausnahme von der Regel zu sein scheint.
Die Samsung Galaxy 8 "Classic" erscheint im August. Wer jetzt vorbestellt, kann ordentlich sparen.
Pünktlich zum Sommer bringt Kulthersteller Ninja mit der Slush-Eismaschine “Slushi” ein echtes Küchen-Highlight an den Markt. Jetzt gibt es den Ninja Slushi erstmals für 300 Euro.
Die Smarthome-Experten von Tink bieten im Sommer-Sale aktuell gute Preise für intelligente Beleuchtungstechnik. Die Govee Outdoor Wall Lights kosten im Doppelpack jetzt weniger als 120 Euro.
Aktuell gibt es den enorm beliebten Scheppach-Werkzeugkoffer mit 97 Teilen bei Ebay für gerade einmal 39,90 Euro. Lohnt sich das?
Sommerzeit ist Reisezeit – und mit der richtigen Kreditkarte starten Sie besonders entspannt. Wer sich jetzt für die American Express Platinum Card entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion.
Was haben Apples iPhone 16 Pro und Samsungs Galaxy S25 Ultra gemein? Richtig, einen astronomischen Kostenpunkt. Beim Mobilfunkanbieter Handyhelden hingegen gibt es beide Smartphones mit Vertrag zum Sparpreis. Lohnt sich das?
Normalerweise kostet der Professional Core B3 von Char-Broil 500 Euro. Bei Ebay können Hobbygriller den großen Drei-Brenner jetzt spottgünstig einsacken. Wo ist der Haken?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.