Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Verlorenes wiederfinden

Apple AirTag-Alternativen: 3 praktische Schlüsselfinder-Gadgets im Check

Wer regelmäßig seinen Schlüsselbund oder andere wichtige Gegenstände verlegt, findet mit Apple AirTags eine praktische Lösung. Doch ohne iPhone funktionieren die nicht. Glücklicherweise gibt es Apple AirTag-Alternativen, die ebenso zuverlässig – und oft sogar günstiger sind.
22. Oktober 2024, 7:48 Uhr
Apple AirTag-Alternative
Die kleinen Gadgets des Tech-Giganten sind zwar praktisch, aber teuer – deswegen suchen viele nach einer Apple AirTag-Alternative. (@Apple)


Die kleinen, runden Tracker haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. AirTags – und Apple AirTag-Alternativen – helfen dabei, verlorene Gegenstände schnell wiederzufinden – etwa den Schlüsselbund, Gepäckstücke auf Reisen, Sporttaschen, Portemonnaies oder sogar Haustiere. Tatsächlich geht alle 40 Sekunden in Deutschland ein Schlüssel verloren, so die Stiftung Warentest. Doch nicht jeder möchte mit Apple AirTags auf das Apple-Ökosystem setzen. Für diejenigen gibt es AirTag-Alternativen, die oft mit zusätzlichen Funktionen aufwarten.

Apple AirTag: Der Klassiker im Apple-Ökosystem

  • Reichweite: bis zu 100 Meter (ohne Hindernisse)
  • Akkulaufzeit: bis zu 1 Jahr
  • Batterie: Austauschbare CR2032 Knopf­zellenbatterie
  • Schutz vor Staub und Wasser: Nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert
  • Betriebssystem: iOS
  • Material: Edelstahl

Die Apple AirTags sind speziell für Nutzer von Apple-Geräten entwickelt und bieten eine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem. Mit der „Wo ist?“-App können AirTags präzise geortet werden. Die Ultrabreitband-Technologie ermöglicht dabei eine besonders genaue Standortbestimmung – und das Apple-Netzwerk aus Millionen von Geräten hilft dabei, verlorene Gegenstände auch außerhalb der Bluetooth-Reichweite zu finden. AirTags punkten vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und den Zugriff auf Apples weitverbreitetes Netzwerk. Allerdings sind sie nur mit Apple-Geräten vollständig kompatibel, was sie für Android-Nutzer weniger geeignet macht. Auch der Preis für die kleinen Gadgets ist im Vergleich recht happig.

1. Apple AirTag-Alternative für Android und iOS: Tile Pro (2022) Bluetooth Item Finder

  • Reichweite: bis zu 120 Meter
  • Akkulaufzeit: bis zu 1 Jahr
  • Batterie: 1 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten)
  • Schutz vor Staub und Wasser: Laut Hersteller „wasserbeständig“
  • Betriebssystem: iOS und Android
  • Material: Kunststoff

Der Tile Pro (2022) ist eine bewährte Apple Airtag Alternative für Android und iOS. Im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz hat der Hersteller derzeit die größte Produktpalette an Bluetooth-Trackern im Angebot. Der Tile Pro überzeugt vor allem durch seine Reichweite und Kompatibilität. Denn: Das smarte Gadget bietet eine Bluetooth-Reichweite von bis zu 120 Metern. Außerdem ist er sowohl mit iOS- als auch mit Android-Geräten kompatibel, was ihn flexibel einsetzbar macht. Weiterer Vorteil: Das smarte Bluetooth-Gerät funktioniert auch mit Amazon Alexa, Google Assistant und Siri.

Neben den größeren Anhängern bietet das Unternehmen auch kleinere Apple AirTag-Alternativen: Die sogenannten Tile Sticker können Sie beispielsweise an eine teure Kamera, Ihr Brillenetui – oder auch auf die immer wieder verschwundene Fernbedienung – kleben. Die Reichweite beträgt zwar „nur“ 45 Meter, dafür hält die Batterie jedoch laut Herstellerangaben ganze drei Jahre durch. Ideal für die Geldbörse ist auch die Apple AirTag-Alternative im Scheckkarten-Format namens Tile by Life360 Slim.

Übrigens: Hier gibt es das neue iPhone 16 zum fairen Preis >>

2. AirTag-Alternative Android: Galaxy SmartTag2 für alle Samsung-Nutzer

  • Reichweite: bis zu 120 Meter
  • Akkulaufzeit: bis zu 500 Tage
  • Batterie: 1 CR2032 Batterien erforderlich (enthalten)
  • Schutz vor Staub und Wasser: Wasser-und staubgeschützt nach IP67 laut Hersteller
  • Betriebssystem: Android (nur mit Galaxy-Smartphone nutzbar –Android 9 oder höher)
  • Material: keine Angaben

Die Marke Samsung ist den meisten Verbraucherinnen und Verbrauchern ein Begriff. Für Nutzerinnen und Nutzer von Samsung-Smartphones sind die Galaxy SmartTag2 eine interessante AirTag-Alternative. Dieses Gerät bietet nahtlose Integration in das Samsung-Ökosystem – und ist speziell auf Galaxy-Geräte abgestimmt. Dank der SmartThings-App können Gegenstände schnell und einfach geortet werden.

Allerdings: Die Samsung Galaxy SmartTags sind zwar eine attraktive Alternative zum Apple AirTag, jedoch ausschließlich für Nutzer von Galaxy-Smartphones mit Android 9 oder neuer geeignet. Andere Smartphone-Modelle werden leider nicht unterstützt. Im Reichweiten-Wettkampf zwischen den Bluetooth-Trackern liegen Samsung und Tile gleichauf: Beide bieten eine maximale Reichweite von 120 Metern. Wie bei den meisten Bluetooth-Trackern wird auch bei den Samsung Galaxy SmartTags eine Knopfzelle als Energiequelle verwendet – die laut Hersteller bis zu 500 Tage durchhalten soll. Das sind mehr als 100 Tage länger als beim Tile-Konkurrenten.

3. AirTag-Alternative für iOS: Reyke Smart Tag Pro

  • Reichweite: bis zu 50 Meter
  • Akkulaufzeit: bis zu 1 Jahr
  • Batterie: 4 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten)
  • Schutz vor Staub und Wasser: IP67 wasserdicht
  • Betriebssystem: funktioniert nur mit der Apple Wo ist? App (nur iOS)
  • Material: keine Angabe

Der Reyke Smart Tag Pro ist eine preisgünstige und dennoch leistungsstarke Alternative zum Apple AirTag. Dieser Schlüsselfinder ist besonders robust und besticht durch sein minimalistisches Design.

Wichtig zu beachten: Der Reyke Smart Tag Pro ist dabei speziell für iOS-Geräte entwickelt – und integriert sich nahtlos in Apples ‚Wo ist‘-App.“ Mit einer Bluetooth-Reichweite von rund 50 Metern bietet er eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Die App „Wo ist?“ von Apple benachrichtigt Sie umgehend, sobald sich der Tracker außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet.

Preislich gesehen können sich die Gadgets sehen lassen: Vier Stück der AirTag-Alternativen erhalten Sie zu einem regulären Preis von etwa 40,00 Euro. Für einen einzigen AirTag von Apple zahlen Sie in etwa den gleichen Preis. Somit können iPhone-Fans hier ordentlich sparen.

Fazit: Apple AirTag-Alternativen im Check

Zugegeben – Apples bisherige Konkurrenz im Bereich der Schlüsselfinder ist überschaubar. Jedoch: Die hier vorgestellten AirTag-Alternativen bieten Ihnen zuverlässige Ortungstechnologie, ohne dass Sie auf Apples AirTag angewiesen sind. Welche der Apple AirTag-Alternativen genau zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Kompatibilität mit Ihren Geräten, die gewünschte Reichweite und eventuell zusätzliche Funktionen wie die Integration in ein Smart-Home-System.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Ein Leben ohne Akku-Schrauber ist für die meisten ambitionierten Heim-und Handwerker undenkbar. Fehlt im eigenen Werkzeugschrank noch ein entsprechendes Gerät, lässt sich diese Lücke jetzt günstig mit einem Ebay-Deal schließen.
Die Toniebox 2 steht bereits in den Startlöchern. Wer jetzt die Augen nach guten Angeboten für die originale Toniebox offen hält, kann einiges sparen.
Die beliebte Ninja Creami hat jüngst ein Geschwistermodell bekommen – und stellt als Ninja Swirl nun auch köstlich schmelzendes Softeis her! Mit dem Ende der Speiseeissaison schmelzen jetzt auch die Preise für das neue Modell.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Die Smart-TVs der Reihe Vision 7+ von Grundig sind Einsteigergeräte. Jetzt verkauft ein zertifizierter Ebay-Händler den 55-Zöller auch endlich zum Einsteigerpreis. Das Angebot kommt in den Preis-Check.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Die tragbare Ninja Crispi im Kleinformat gibt es bei Coolblue aktuell so günstig wie noch nie zuvor. Bei gerade einmal 149 Euro ist das Angebot für Hobbyköche einen ganz genauen Blick wert.
Smarte Videotürklingeln sind die moderne Fassung des klassischen Türspions. Eines der beliebtesten Modelle ist die Ring Video Doorbell. Die batteriebetriebene Version des Geräts gibt es bei Ebay jetzt zum reduzierten Kurs. Ein guter Kauf?
Rauchwarnmelder dürfen in keinem Haushalt fehlen. Smarte Melder können noch mehr Sicherheit bieten. Die Rauchwarnmelder von Bosch lassen sich sogar in bestehende Alarmsysteme integrieren. Bei Tink gibt es jetzt ein besonders günstiges Set.
Noch scheint in Deutschland vielerorts die Sonne, doch der Herbst naht mit großen Schritten. Höchste Zeit, um an die nächste Heizperiode zu denken. Möchten Sie diese smart bestreiten, könnte ein aktuelles Angebot des Online-Händlers Tink interessant sein.
Die Apple Watch SE von 2022 ist unter 200 Euro ein echtes Schnäppchen. Ein Ebay-Händler bietet die Smartwatch jetzt sogar unter 190 Euro an. Ist der Deal zu gut, um wahr zu sein?
Festgeld+ ist die digitale Form der Festgeldanlage der schwedischen Klarna Bank. Besonders interessant für Sparer: Anlagen sind bereits ab einem Euro möglich. Was es neben flexibler Laufzeitwahl, Zinsen und Absicherung noch zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Veripart ist die Eigenmarke des niederländischen Online-Händlers Coolblue. Die Heißluftfritteuse der Holländer gibt es jetzt schon für 60 Euro. Das Angebot ist einen genauen Blick wert.
Das MacBook Air gehört zu den gefragtesten Apple-Laptops auf dem Markt und bietet in der aktuellen Auflage dank des neuen M4-Chips massig Rechenpower. Allerdings ist es nicht ganz günstig. Bei Ebay lässt sich dank einer Rabattaktion jetzt kräftig sparen.
Ob Smart Speaker für zu Hause oder mobile Bluetooth-Box für unterwegs: Der Sonos Roam 2 kann beides. Bei Tink gibt es den Speaker nun im Doppelpack günstig wie selten.
Die Schwalbe ist zurück - der legendäre Roller aus DDR-Zeiten erlebt als eSchwalbe sein Revival und verbindet ikonisches Retro-Design mit moderner Technik. SPIEGEL-Leser bekommen sie im Leasing-Angebot exklusiv mit 5000 statt 2500 Kilometern Laufleistung pro Jahr.
SPIEGEL-Leser bekommen ein Balkonkraftwerk-Set mit 900 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1199 statt 1848 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.