Die KitchenAid Artisan 5KSM125E ist seit Jahren ein Liebling unter Hobbybäckern und Profi-Köchen. Doch das Marken-Gerät hat seinen Preis: Im letzten Jahr verlangten Händler teils bis zu 1000 Euro. Ein happiger Preis für eine Küchenmaschine. Die gute Nachricht? Ein Händler auf der Plattform Ebay bietet sie jetzt für unter 310 Euro an – mit dem Gutscheincode RSTRCW25.
- Black Friday 2025: Weitere Top-Angebote finden Sie im großen Deal-Ticker.
KitchenAid Artisan 5KSM125: Das kann der Küchenhelfer
Ausgestattet mit einem robusten Direktantrieb und zehn Geschwindigkeitsstufen, verarbeitet die KitchenAid Artisan 5KSM125E problemlos sowohl kleine als auch große Teigmengen, so der Hersteller. Die 4,8-Liter-Edelstahlschüssel soll dabei ausreichend Platz für größere Back- und Kochvorhaben bieten. Mit 300 Watt Leistung und einem zeitlosen Design verspricht sie, ein zuverlässiger Küchenhelfer für vielfältige Einsatzzwecke zu sein.
- Leistungsstarker Direktantrieb für konstant hohe Leistung ohne Leistungsverlust
- Zubehörnabe für eine Vielzahl an optionalen Aufsätzen
- Kippbarer Motorkopf für einfache Bedienung und Reinigung
- Robuste Edelstahlschüssel mit 4,8 Litern Fassungsvermögen
- Erhältlich in verschiedenen Farben, z.B.: Onix Black, Contur Silber, Creme, Empire Rot
KitchenAid Artisan 5KSM125
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Zum Lieferumfang gehören ein Flachrührer, ein Knethaken, ein Schneebesen sowie eine 4,8-Liter-Edelstahlschüssel. So ist die Küchenmaschine sofort einsatzbereit für verschiedenste Teig- und Rührarbeiten.
Deal-Check: Wie gut ist der Preis wirklich?
Bei Ebay bietet ein Händler die KitchenAid Artisan aktuell für rund 344 Euro an – mit dem Gutscheincode RSTRCW25 sinkt der Preis jetzt auf unter 310 Euro – ein neuer Bestpreis für dieses Modell. Sprich: So günstig war das Gerät noch nie zu haben! Im Vergleich starten andere Anbieter bei etwa 340 bis 360 Euro, zeigt die Preisanalyse. Sogar beim Online-Giganten Amazon kostet das Gerät derzeit rund 390 Euro. Kurzum: Wer auf der Suche nach einer langlebigen und vielseitigen Küchenmaschine ist, findet hier ein echtes Schnäppchen.
Bis zu zwei Prozent zusätzlich sparen mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Doppelt sparen am Black Friday? Mit der kostenlosen Amazon-Kreditkarte ist das möglich. Wer mit der Visa bezahlt, bekommt bei jedem Einkauf beim Online-Versandhändler ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen beträgt die Rückerstattung für Prime-Mitglieder sogar zwei Prozent. Bei allen anderen Zahlungen, etwa im Supermarkt oder an der Tankstelle, gibt es ein halbes Prozent. Karteninhaber erhalten als Gutschrift Amazon-Punkten, die sich im Zuge des Bezahlvorgangs einlösen lassen. Die Konditionen der Amazon-Kreditkarte im Überblick:
- Gebühr: kostenlos
- Bonus zum Start: individuelle Höhe (nach Log-in bei Amazon sichtbar)
- Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
- Limit: 2.000 Euro
- Kontaktloses Bezahlen: mit Google Pay
- Rückzahlung: Teilzahlung oder Vollzahlung möglich
- Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
- Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags bei Eurobeträgen (mindestens 1,50 Euro), 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags bei Fremdwährungen (mindestens 1,50 Euro)
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine der Rabattsaison
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November – traditionell direkt auf den Freitag nach dem US-Feiertag „Thanksgiving“. Inzwischen beschränkt sich die Rabattschlacht jedoch längst nicht mehr auf diesen einen Tag. Große Händler wie Amazon, Ebay oder Media Markt strecken ihre Angebote über den gesamten Monat und vermarkten den November als „Black Month“.
Die Termine auf einen Blick:
- Black Week: 21. bis 28. November
- Black Friday: 28. November
- Cyber Monday: 1. Dezember
Während dieser Wochen überbieten sich zahlreiche Anbieter mit satten Preisnachlässen. Wer die Deals aufmerksam verfolgt und vergleicht, kann sich richtige Schnäppchen sichern.