Der Zahlungsdienstleister American Express bietet mit seinen Kreditkarten umfangreiche Zusatzleistungen für Shopping, Reise oder Freizeit an. Um Neukunden das Angebot noch schmackhafter zu machen, gibt es jetzt mehr als dreimal so viel Startguthaben wie normalerweise. Unter bestimmten Bedingungen kann sich das für Privatkunden durchaus lohnen!
American Express Platinum Card mit 340 Euro Startguthaben
Die Willkommensgutschrift für die American Express Platinum Card liegt zurzeit bei 340 Euro. Zuletzt gab es für Neukunden der Platinum Card bei Amex lediglich 100 Euro Startguthaben. Damit gönnt der Zahlungsdienstleister Neukunden jetzt das 3,4-Fache des üblichen Satzes. Besonders spannend: Neukunden können anstatt der Willkommensgutschrift auch die begehrten Membership Rewards Punkte sammeln. Aktuell verschenkt Amex 85.000 Membership Rewards Punkte an Neukunden der Platinum Card – so viele Punkte gab es für neue Kunden bisher noch nie auf einen Schlag.
Wichtige Eigenschaften im Überblick:
- Jährlich 150 Euro Restaurant-Guthaben
- Jährlich 200 Euro Online-Reiseguthaben
- Jährlich 200 Euro Fahrtguthaben für SIXT ride
- Airport-Zugang zu weltweit mehr als 1.400 Flughafen-Lounges
- Inklusive Versicherungspaket, wenn Reisen über die Karte gezahlt werden (Kfz-Schutzbrief, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäckversicherung und mehr)
- Bis zu sieben Karten neben der Hauptkarte
- Neukunden-Aktion: 340 Euro Startguthaben
- Focus Money: „Beste Premium-Kreditkarte“
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Lohnt sich die American Express Platinum Card jetzt?
Die Jahresgebühr von 720 Euro ist hoch, keine Frage, wird jedoch durch zahlreiche Zusatzleistungen abgefedert. Vor allem Vielreisende können profitieren, etwa durch Reiseversicherungen oder den Zugang zu Flughafen-Lounges, die den Kartenpreis sogar übersteigen können. Auch die jährlichen Zusatzguthaben für Sixt oder Restaurantbesuche reduzieren die effektiven Kosten deutlich. Der geforderte Mindestumsatz von 10.000 Euro ist jedoch eine Hürde, die erstmal genommen werden muss. Der Umsatz lässt sich aber erreichen, wenn laufende Ausgaben wie Einkäufe, Tanken oder Reisen konsequent über die Karte abgewickelt werden – wodurch auch der Bonus freigeschaltet wird.
Alle Details der American Express Platinum Card im Überblick >>
Interessierte sollten außerdem durchrechnen, ob sich statt der Willkommensgutschrift nicht vielleicht der Rekord-Bonus über 85.000 Membership Reward Punkte eher lohnt. So viele Punkte gab es für die Platinum Card bei American Express bisher noch nie für Privatkunden. Da sich die Punkte bei vielen Fluggesellschaften in Flugmeilen und Avios umwandeln lassen, können hier potenziell Prämienflüge oder Klassen-Upgrades für die Business Class realisiert werden. Für Vielflieger durchaus lohnenswert!
Auch die American Express Gold Card lockt Neukunden mit aufgestocktem Startguthaben
Wem die Platinum Card mit der hohen Jahresgebühr nicht zusagt, kann derzeit auch bei der Gold Card von American Express Neukundengeschenke mitnehmen: Neukunden erhalten einen Willkommensbonus von 220 Euro beziehungsweise bis zu 55.000 Membership Rewards Punkte. Die Karte besteht ebenfalls aus Metall und ist zusätzlich in Rosé erhältlich. Für die Prämie ist ein Umsatz von 4.500 Euro innerhalb der ersten sechs Monate erforderlich – weniger als bei früheren Aktionen. Allerdings bietet die Gold Card im Vergleich zur Platinum Card weniger Extras, etwa keinen Priority Pass für den Lounge-Zugang an Flughäfen.
- Karte aus Metall
- Wahlweise in Gold oder Rosé
- Neukunden-Aktion: Bis zu 55.000 Membership Rewards Punkte
Wie sieht es mit der Akzeptanz der American Express Cards aus?
Die American Express Platinum Card etwa wird weltweit an vielen Millionen Akzeptanzstellen genutzt, insbesondere in großen Handelsketten, Hotels, Restaurants, Online-Shops und bei Airlines. In Deutschland ist die Akzeptanz in den letzten Jahren gestiegen, trotzdem gibt es Unterschiede zu Visa und Mastercard: vor allem kleinere Geschäfte, regionale Händler oder Discounter können die Amex-Zahlung manchmal noch ablehnen. In Supermärkten wie Aldi, Lidl, Rewe, Penny oder Drogerien wie Rossmann und Dm lassen sich die Karten des Zahlungsdienstleisters aber problemlos einsetzen.