Der August neigt sich dem Ende entgegen, in den Supermärkten liegen die ersten Dominosteine aus und ab 21 Uhr ist es stockdunkel draußen. Es lässt sich nicht schön reden, der Sommer ist bald vorbei, Herbst und Winter stehen vor der Tür. Frei nach dem Motto „Heute schon an morgen denken“, kann es sich deshalb lohnen, sich nicht nur mental sondern auch technisch bereits jetzt auf die kälteren Jahreszeiten einzustellen. Oberste Priorität sollte dabei die Einsatzbereitschaft der Heizung haben. Wer die immer noch per Hand aufdreht, lässt potenziell viel Geld liegen. Smarte Heizkörperthermostate können den Energieverbrauch nachweislich spürbar senken und damit Kosten reduzieren. Dazu muss man sie nur erst einmal anschaffen. Das klappt bei Online-Händler Tink dieser Tage besonders günstig.
Tink: Günstige Heizkörperthermostate
Der Online-Shop bietet ein Set bestehend aus drei smarten Heizkörperthermostaten des Herstellers Homepilot zum Preis von 112,95 Euro an und wirbt mit einem Rabatt von 49 Prozent. Der bezieht sich allerdings auf die unverbindliche Preisempfehlung. Der Straßenpreis für die Geräte liegt zwischen 40 und 50 Euro pro Stück, die tatsächliche Ersparnis fällt also weniger drastisch aus. Dennoch knackt Tink mit der Offerte eine neue Bestpreismarke. Effektiv zahlen Käufer hier 37,65 Euro pro Thermostat. So günstig waren die Geräte bislang nirgends zu haben. Trotz des günstigen Preises bieten die Homepilot-Modelle eine solide Ausstattung und sehen obendrein auch noch recht stylisch aus – das ist in diesem Produktsegment leider keine Selbstverständlichkeit.
- Drei smarte Heizkörperthrmostate
- Beleuchtetes Display
- Fenster-auf-Erkennung
- Ventilschutz und Kindersicherung
- Ohne Gateway
- Bisheriger Bestpreis
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Heizkörperthermostate: Smart heizen
Die Thermostate verfügen über ein beleuchtetes LC-Display sowie drei Tasten zur manuellen Steuerung. Soll die Bedienung über das Smartphone erfolgen, ist ein passendes Gateway von Homepilot zur Verbindung mit dem Internet nötig. Das kostet im Einzelkauf noch einmal rund 180 Euro, ist bei Tink aber auch im Bundle mit den drei Heizkörperthermostaten zu haben. Zusammen kostet das Gesamtpaket 247,95 Euro und ist damit gegenüber dem gesonderten Kauf der Komponenten deutlich günstiger.
- Drei smarte Heizkörperthrmostate
- Beleuchtetes Display
- Fenster-auf-Erkennung
- Ventilschutz und Kindersicherung
- Inkluisve Gateway premium
Der große Vorteil der Gateway-Nutzung: Über diese Steuerzentrale lassen sich weitere Smart-Home-Gadgets von Homepilot verbinden und mit den Thermostaten kombinieren. So können Sie etwa nachträglich Tür- und Fenstersensoren anschaffen, damit die Heizung beim Lüften automatisch herunterregelt. In begrenztem Umfang klappt das aber auch ohne Sensoren, denn die Thermostate verfügen über eine automatische Erkennung offener Fenster auf Basis von Temperaturabsenkungen. Die ist in der Praxis jedoch weniger zuverlässig als gesonderte Sensoren. Auf Wunsch lassen sich Homepilot-Geräte auch via Sprachassistenten wie Amazons Alexa und Google Assistant steuern.
Smarte Heizkörperthermostate: Guter Deal
Insbesondere wenn Sie darüber nachdenken, sich ein umfassenderes Smart Home aufzubauen, bietet das Tink-Angebot mit Gateway eine starke Basis. Wer sich hingegen nur vorsichtig an digitale Thermostate herantasten möchte, kann auch mit dem einfachen Set ohne Gateway durchstarten und bei Bedarf später nachrüsten. Dank Automatisierungs- und Programmierungsoptionen, integriertem Verkalkungsschutz für Heizkörperventile und Kindersicherung sind die Thermostate in beiden Sets eine sinnvolle Anschaffung, mit der sich die Heizkosten senken lassen sollten.
- Homepilot Heizkörperthermostate im Dreierpack für 112,95 Euro bei Tink.de
- Homepilot Heizkörperthermostate im Dreierpack mit Gateway für 247,95 Euro bei Tink.de