Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Details im Überblick

Klarna Festgeld: Lohnen sich 2,7 Prozent Zinsen? 

Festgeld+ ist die digitale Form der Festgeldanlage der schwedischen Klarna Bank. Besonders interessant für Sparer: Anlagen sind bereits ab einem Euro möglich. Was es neben flexibler Laufzeitwahl, Zinsen und Absicherung noch zu wissen gibt, lesen Sie hier.
26. August 2025, 10:32 Uhr
Festgeld bei Klarna im Check
Lohnt sich Festgeld+ bei Klarna? (@istockphoto)

Ein Festgeldkonto ermöglicht eine sichere Geldanlage mit festen, vorhersehbaren Zinsen. Die schwedische Klarna Bank bietet mit Festgeld+ eine Variante, die sich durch flexible Laufzeiten, digitale Verwaltung und einen besonders niedrigen Mindesteinsatz auszeichnet. Damit ist das Angebot sowohl für erfahrene Anleger als auch für Einsteiger interessant. Alles rund um Konditionen und alternative Festgeldanlagen gibt es hier in der Übersicht. 

Festgeldsparen bei Klarna: Alle Details 

Mit Festgeld+ bietet Klarna im Vergleich zu klassischen Festgeldkonten viel Spielraum: Schon ab einer Mindesteinlage von einem Euro lassen sich Zinsen sichern. Die Laufzeiten sind flexibel zwischen drei und 48 Monaten wählbar, wobei die Zinssätze mit zunehmender Anlagedauer ansteigen. Gut zu wissen: Das Festgeldkonto bei Klarna wird nach der Laufzeit automatisch geschlossen. 

  • Laufzeit: drei bis 48 Monate
  • Ab 1 Euro Neugeld
  • Eröffnung und Verwaltung per App
  • Schwedische Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK
  • Mindesteinlage: nur ein Euro 
  • Maximaleinlage: 500.000 Euro 
  • Laufzeiten: zwischen drei und 48 Monaten 
  • Zinssatz: zwischen 2,0 Prozent und 2,80 Prozent pro Jahr (je nach Anlagedauer) 
  • Zinsgutschrift: am Ende der Laufzeit (bei längeren Laufzeiten jährlich) 
  • Verwaltung: digital per App 

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Klarna-Festgeld: Die Zinssätze für die jeweiligen Laufzeiten 

Für das Festgeld+ bei Klarna gilt: Je länger die vereinbarte Laufzeit, desto höher die Zinsen auf den Anlagebetrag. 

  • Drei Monate: 2,0 Prozent p.a. 
  • Sechs Monate: 2,18 Prozent p.a. 
  • Neun Monate: 2,20 Prozent p.a. 
  • Zwölf Monate: 2,38 Prozent p.a. 
  • 18 Monate: 2,51 Prozent p.a. 
  • 24 Monate: 2,58 Prozent p.a. 
  • 36 Monate: 2,64 Prozent p.a. 
  • 48 Monate: 2,70 Prozent p.a. 

Was Sparer hierbei wissen sollten: Die angegebenen Zinsen – zum Beispiel 2,0 Prozent – beziehen sich immer auf ein ganzes Jahr (zwölf Monate). Wird das Geld kürzer angelegt, werden die Zinsen nur anteilig für diesen Zeitraum gezahlt. Festgeldanlagen über drei Monate bekommen dann bei Klarna einen effektiven Zinssatz von 0,5 Prozent! 

Schwedische Einlagensicherung bei Klarna Festgeld+ 

Die Spareinlagen bei Klarna sind durch die schwedische Einlagensicherung abgesichert. Diese deckt pro Kunde bis zu 1.050.000 Schwedische Kronen ab, was derzeit etwa 94.200 Euro entspricht. Da Schweden – wie auch Deutschland – mit einem AAA-Rating bewertet ist, gilt das Risiko eines Ausfalls als sehr gering. Damit genießen Sparer ein hohes Maß an Sicherheit, gerade im Vergleich zu anderen ausländischen Banken. Wichtig ist allerdings: Die Absicherung erfolgt in Schwedischen Kronen, weshalb Wechselkursschwankungen berücksichtigt werden sollten. Ein kleiner Puffer beim Anlagebetrag kann hier sinnvoll sein. 

Festgelderträge bei Klarna versteuern: Das gilt es zu beachten 

Klarna führt die Steuern auf Zinserträge automatisch einbehalten und an das Finanzamt ab. Das erspart Anlegern zusätzlichen Aufwand – anders als bei vielen ausländischen Banken, bei denen sie sich selbst um die Versteuerung kümmern müssen. 

Zudem lässt sich ein Freistellungsauftrag einrichten. Wer mit seinen Kapitalerträgen unter dem jährlichen Freibetrag von 1000 Euro bleibt, kann so sicherstellen, dass Klarna bis zu dieser Grenze keine Steuern abzieht. 

Wie nutzen Sparer das Klarna-Festgeldkonto? 

Festgeldsparen bei Klarna funktioniert nur über das sogenannte Klarna Guthabenkonto. Dieses kostenlose, digitale Konto mit deutscher IBAN ist einem herkömmlichen Girokonto ähnlich, bietet aber weniger Funktionen. Die Zinsen des Festgeldsparens werden – je nach Laufzeit entweder jährlich oder am Ende der Anlage – direkt auf dieses Konto überwiesen. Antragstellung, Verwaltung und Kontoeinsicht erfolgen ausschließlich über die Klarna-App. 

Alternativen zum Festgeldsparen bei Klarna: Wie viel Zinsen bekommen Sparer bei anderen Banken? 

Klarna bietet beim Festgeld derzeit Zinssätze zwischen 2,0 und 2,7 Prozent. Im Festgeld-Vergleich bei Finanztip wird Klarna für Sparanlagen von einer Dauer von 24 Monaten empfohlen.  

Bei kürzeren Laufzeiten, beispielsweise über sechs Monate, bekommt etwa die Bank of Scotland eine Empfehlung des unabhängigen Verbraucherportals Finanztip. 

  • Laufzeit: drei bis 48 Monate
  • Ab 100 Euro Neugeld
  • Bis 500.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Das derzeitige Festgeldangebot der Bank of Scotland punktet mit verlässlichen Zinsen und einem hohen Maß an Sicherheit. Den besten Zinssatz von 2,3 Prozent pro Jahr erhalten Anleger bei einer Laufzeit von sechs Monaten. Da die Einlagen der Bank der Lloyds Bank mit Standort in Berlin zugeordnet sind, gilt die deutsche Einlagensicherung. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick: 

  • Zinssatz: zwischen 1,9 und 2,3 Prozent 
  • Laufzeit: zwischen drei Monaten und zwei Jahren 
  • Anlagebetrag: von 100 bis 500.000 Euro 
  • Zinsgutschrift: am Ende der Laufzeit 
  • Sicherheit: 100.000 Euro pro Kunde über die deutsche Einlagensicherung 
  • Vorzeitige Verfügung: nicht möglich 
  • Angebot gültig bis: 2. September 2025 

Anleger, die deutsche Banken bevorzugen, sollten sich das Festgeldangebot der Postbank anschauen. Beim Festzinssparen gibt es hier aktuell einen Zinssatz von 2,0 Prozent p.a. für zwölf Monate. Bei dem Angebot sollten Sparer unbedingt beachten, dass es sich hierbei um Festzinssparen handelt. Wird das Sparkonto nicht rechtzeitig mindestens drei Monate vor Ablauf gekündigt, verlängert sich der Anlagezeitraum um weitere zwölf Monate automatisch. Die Zinsen schreibt die Postbank jeweils am Ende der Laufzeit gut. Anlagen in Höhe von mindestens 2500 Euro bis höchstens 100.000 Euro sind möglich.  

  • Laufzeit: zwölf Monate
  • Ab 2500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Zinssatz: 2,0 Prozent 
  • Laufzeit: zwölf Monate 
  • Anlagebetrag: von 2.500 bis 100.000 Euro 
  • Zinsgutschrift: am Ende der Laufzeit 
  • Sicherheit: 100.000 Euro pro Kunde über die deutsche Einlagensicherung 
  • Festzins-Sparen: Anlage wird automatisch um zwölf Monate verlängert, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird 

Fazit: Lohnt sich Klarna Festgeld+? 

Klarna Festgeld+ verbindet eine einfache Verwaltung per App mit flexiblen Laufzeiten und einer verlässlichen Absicherung. Die Zinsen sind vor allem bei den mittleren und langen Laufzeiten gut. Wer Wert auf deutsche Einlagensicherung legt, findet alternativ bei der Postbank und der Bank of Scotland Festgeldangebote mit soliden Zinsen. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Hundekrankenversicherungen sind mitunter kostspielige Angelegenheiten. Mit zunehmendem Alter der Hunde steigen die Kosten für Policen mit Krankheits- und OP-Schutz. Bei der DA Direkt gibt es aktuell Versicherungsaktionen mit Gratismonaten und vergleichsweise günstigen Konditionen.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell auf Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die smarten Türschlösser des Herstellers Nuki sind für viele Smarthome-Fans erste Anlaufstelle bei der Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Bei Tink gibt es das Modell Nuki Smart Lock Go jetzt im Verbund mit einem Türsensor zum Top-Preis. Lohnt sich der Deal?
Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack beim Online-Händler Tink für gerade einmal 49,95 Euro – ein echter Highlight-Deal!
Motorrad-Fans aufgepasst: Rollerhaus König haut alle Modelle zu stark reduzierten Preisen raus. Das günstigste Modell gibt es schon ab 69 Euro pro Monat im Leasing-Angebot.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Den künstlichen, naturgetreuen Weihnachtsbaum von Pure Living Interior Design verkauft Amazon aktuell für nur noch 125 Euro. Lohnt sich das?
Das smarte Fleischthermometer ist aktuell bei Tink zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. Das innovative Gadget, das sich als unverzichtbarer Helfer für Grill, Ofen und Pfanne etabliert hat, wird damit so günstig angeboten wie nie zuvor. Der Deal im Check.
Bei Tink finden Smarthome-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Schlaue Speicherlösung: Tepto bietet einen flexibel erweiterbaren Solarspeicher mit praktischen Zusatzfunktionen im Komplettpaket mit vier Solarmodulen für 1149 Euro an.
Wenn die Tage kürzer werden, darf ein guter Rotwein nicht fehlen. Der Mouton Cadet Rouge Bordeaux-Wein bringt französische Eleganz ins Glas – und SPIEGEL-Leser erhalten das Sechser-Paket bei Ludwig von Kapff jetzt zum Vorteilspreis von 39,60 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 88 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Bei der Volkswagen Bank gibt es für Neukunden die ersten sechs Monate gerade 2,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Lohnt sich die Geldanlage zu diesen Konditionen?
Unlimited-Tarife sind in Deutschland immer noch sehr teuer. Wer den aktuellen Flash Sale bei o2 mitnimmt, kann jetzt richtig sparen.
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Der Bestpreis vom Prime Day ist für die Sonos Beam leider nicht mehr verfügbar – günstig ist das Angebot bei Coolblue aber immer noch!
Bei Klarmobil steigen Kunden jetzt für nur 9,99 Euro im Monat ins Netz der Telekom ein. Mit 25 Gigabyte gibt es jede Menge Daten an die Hand. Was taugt der Tarif?
Im Mitgliederbereich “Tink Plus” bietet der Online-Händler das Starter Kit mit zwei Tado X Heizkörperventilen und der dazugehörigen Bridge jetzt unter 100 Euro an. So günstig gab es das Set noch nie.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.