Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Inklusive Gratis-Kopfhörer

Google Pixel 9a für einen Euro: Was taugt dieses o2-Angebot?

Nach wochenlanger Verzögerung ist das Google Pixel 9a im Handel erhältlich. Mobilfunkanbieter o2 bündelt es bereits mit einem Vertragsangebot – und ruft für das Handy nur einen Euro auf. Gibt es einen Haken?
15. April 2025, 14:13 Uhr

Mitte März 2025 stieg die Spannung im Lager der Google-Fans. Insider deuteten einen unmittelbar bevorstehenden Release des Smartphones Google Pixel 9a an, und durchgesickerte Werbebilder schienen die Gerüchte zu bestätigen. Dann allerdings trat Google auf die Bremse und verschob den ursprünglich wohl für Ende März vorgesehenen Start auf unbestimmte Zeit. Lange mussten Pixel-Freunde aber nicht warten, seit dem 14. April steht Googles neues Einstiegsmodell in den Ladenregalen – mit einem durchaus knackigen Kostenpunkt von 549 Euro für die günstigste Version mit 128 Gigabyte Speicher. Wer so viel nicht zahlen möchte, könnte mit einem Vertragsangebot von o2 zum Zug kommen.

Google Pixel 9a: Günstiger mit Vertrag?

Der Mobilfunkanbieter offeriert das Google Pixel 9a im Verbund mit dem Tarif o2 Mobile M bereits zum Einmalpreis von einem Euro und legt die Kopfhörer Google Pixel Buds A im Wert von rund 71 Euro gratis dazu. Natürlich holt das Unternehmen die Kosten zumindest teilweise über einen Aufschlag auf die monatliche Grundgebühr wieder rein. Der fällt aber überraschend moderat aus. Ohne Smartphone kostet der Tarif 19,99 Euro im Monat, ist dann allerdings monatlich kündbar. Für den Pixel-Deal binden Sie sich drei Jahre an die Telefon- und SMS-Flatrate mit 30 Gigabyte jährlich wachsendem 5G-Datenvolumen und zahlen monatlich 29,99 Euro.

o2
  • Google Pixel 9a (128 GB) für 1 Euro
  • Pixel Buds A gratis
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
  • Alle 12 Monate 5 GB mehr
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
29,99€ / Monat
 
bei o2online.de

Google Pixel 9a: Unterm Strich der Bestpreis

Legt man den Preis der monatlich kündbaren Tarif-Variante zugrunde, fallen für das Handy monatlich effektiv zehn Euro an. Das ergibt nach drei Jahren zuzüglich Versandkosten und Anzahlung einen Gesamtpreis von 365,99 Euro. Gemessen daran, dass das Pixel 9a aktuell nicht unter 549 Euro zu haben ist und Sie die Pixel Buds A noch dazu erhalten, ist das ein starker Kurs. So günstig dürfte es das Handy im Einzelkauf auf absehbare Zeit kaum geben – und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beachtlich.

Immerhin verrichtet unter der Haube des Pixel 9a der gleiche Tensor-G4-Prozessor seinen Dienst wie im teureren Pixel 9 und dem Spitzenmodell Pixel 9 Pro. Lediglich der Arbeitsspeicher fällt mit acht statt zwölf Gigabyte etwas kleiner aus. Laut Tests sind in der Praxis kaum Leistungsunterschiede zwischen dem Pixel 9a und den aktuellen Flaggschiffen zu vernehmen. Lediglich bei der Kamera müssen User ein paar Abstriche in Kauf nehmen. Das Pixel 9a schießt mit seinem 48-Megapixel-Haupt- und 13-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv zwar gute Bilder, kommt aber ohne Tele. Zoomen ist daher nur digital möglich und liefert entsprechend schwächere Ergebnisse.

Google Pixel 9a: Günstiges Top-Handy

Stärker fällt das Pixel 9a hingegen im Bereich Akkulaufzeit aus. Google verbaut hier einen besonders großen 5.100-Milliamperestunden-Stromspeicher, der laut Hersteller länger durchhält als alle anderen Pixel-Smartphone-Batterien. Tatsächlich gilt bereits das Pixel 9 als Ausdauerkünstler, hat aber „nur“ 4.400 Milliamperestunden an Bord. Das 6,3 Zoll große Pixel 9a dürfte noch mal einen deutlich längeren Atem haben. Ebenfalls beachtenswert ist die lange Update-Garantie. Google versorgt das Smartphone bis 2032 mit neuer Software. Wer den o2-Tarif gebrauchen kann und mit dem Pixel 9a liebäugelt, bekommt hier eine günstige Gelegenheit mit starkem Gegenwert geboten.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer seinen eigenen Strom aus Solarenergie produziert, kann im Jahr mehrere Hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Wie groß ist das Einsparpotenzial durch Solarstrom wirklich? Wir rechnen nach und stellen günstige Angebote für die eigene Stromproduktion vor.
Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
Steckerfertige Balkonkraftwerke sind ein Gamechanger für private Haushalte. Eigenen, grünen Solarstrom zu erzeugen, war noch nie so leicht. Besonders spannend wird es, wenn Solaranlagen in günstigen Angeboten verfügbar sind.
Der Eintritt in die kontraststarke Welt der OLED-Fernseher ist teuer. In der Regel zahlen Käufer für OLEDs weit über 1.000 Euro. Das Einsteigermodell B4 von LG ist aktuell die günstige Ausnahme von der Regel – und noch dazu von Testern noch für “sehr gut" befunden.
Tonies zum Vorteilspreis: Mit einem Gutscheincode gibt es jetzt 10 Prozent Rabatt auf viele Tonieboxen und Hörfiguren – eine ideale Geschenkidee für Ostern.
Sony hat die Preise für die PlayStation 5 Digital Edition erneut erhöht. Hier ist die Konsole dennoch günstiger zu haben – mit aktuellen Gutscheincodes.
Eine gut sortierte Auswahl an Schraubendrehern gehört in jede Hobby-Werkstatt. Wer diesbezüglich nachrüsten möchte, bekommt bei Ebay aktuell ein umfassendes Marken-Set zum Angebotskurs.
Hobbyköche sichern sich hier rechtzeitig zu Ostern ein Upgrade für ihre Küche: Anbieter Küchenkompane schnürt ein Paket aus acht hochwertigen Küchenmessern, einem passenden magnetischen Messerblock, Arbeitsbrettern und einem Messerschneider zum Dealpreis mit 68 Prozent Rabatt.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Eigener Strom aus Sonnenenergie liegt im Trend: Wer seine Abrechnung zukünftig auch durch selbst produzierten Strom senken möchte, greift zu diesem exklusiven Angebot von Kleines Kraftwerk.
Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen sind komfortabel, in der Regel aber sehr kostspielig. Anbieter o2 senkt nun vorübergehend die Preise für seine Unlimited-Tarife. Welche Option sich besonders lohnt und wie es noch günstiger geht, verrät der Check.
In den letzten zwei Wochen fiel der Preis für den Gardena smart Sileno Life um fast 150 Euro. Ist jetzt die beste Zeit, zuzugreifen?
Der Mobilfunk-Discounter Mega SIM ist für seine günstigen Tarife im Telefónica-Netz bekannt. Im neuen Portfolio finden Kunden vor allem Riesenvolumen und Unlimited-Tarife.
Waipu.tv kombiniert pünktlich zu Ostern Live-TV und Streaming: Im neuen Bundle ist Netflix Standard bereits inklusive – und das zu einem Monatspreis unter 13 Euro. Wie gut ist das Angebot im Vergleich zur Einzelbuchung?
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.