Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Aktuelles Modell im Angebot

Amazon Echo Spot: Smarter Lautsprecher drastisch reduziert

Die smarten Echo-Lautsprecher von Amazon sind nicht nur praktische Alltagshelfer, sie fungieren auch als Schaltzentrale fürs Smart Home. Aktuell ist das Modell Echo Spot besonders günstig erhältlich.
09. Dezember 2024, 13:06 Uhr

Der Online-Händler Amazon bietet mit seinen Echo-Lautsprechern eine der günstigsten Einstiegsmöglichkeiten in die Welt des Smart Homes. Schon zu regulären Konditionen sind die Smartspeaker für unter 100 Euro zu haben und bieten vollumfänglichen Zugriff auf die virtuelle Assistentin Alexa. Die führt per Sprachbefehl Online-Bestellungen aus, spielt Musik ab oder steuert verbundene Smart-Home-Gadgets wie etwa das Licht oder Heizkörperthermostate. Kurz vor Weihnachten dreht Amazon die Preisschraube jetzt noch einmal kräftig nach unten.

Amazon Echo Spot: Speaker für unter 50 Euro

Zu den beliebtesten Echo-Modellen gehören die kompakten Geräte der Reihe wie der Echo Dot oder der Echo Pop, die sich je nach Ausführung etwa als Ersatz für einen herkömmlichen Wecker auf dem Nachttisch platzieren lassen. Erst 2024 hat Amazon mit dem Echo Spot ein Modell mit integriertem Touchscreen veröffentlicht, das nicht nur besonders edel aussieht, sondern auch maximalen Bedienkomfort bietet. Üblicherweise kostet dieser Speaker mit Display 94,99 Euro. Aktuell verschleudert Amazon das Gerät für nur 49,99 Euro.

  • 2,8 Zoll Touchscreen
  • Personalisierbare Smart Clock
  • Guter Klang
  • Sprachsteuerung
  • Bisheriger Bestpreis

49,99€
94,99€ (UVP)

Amazon Echo Spot: Smarter Wecker

Standardmäßig zeigt der Bildschirm des Echo Spot die Uhrzeit an, auf Wunsch liefert er aber auch Informationen wie Temperatur und Wettervorhersage. Dabei stehen verschiedene Designs zur Auswahl. Wird über den Echo Musik abgespielt, lassen sich vom Display Informationen zu Song und Interpret ablesen. Das Gerät lässt sich auf Wunsch so programmieren, dass Alexa den Aufweckvorgang mit sanfter und langsam lauter werdender Musik einleitet. Dafür stehen Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music oder Amazon Music bereit.

Auch Telefongespräche können über den Echo Spot geführt werden. Um die Privatspähre zu wahren, bietet der Lautsprecher die Option, die integrierten Mikrofone vollständig vom Strom zu trennen. So lässt sich sicherstellen, dass Alexa in sensiblen Situationen nicht mithört. Optional lassen sich mehrere Echo-Lautsprecher miteinander koppeln, etwa um Stereoklang zu realisieren oder die Musikwiedergabe über mehrere Räume hinweg zu ermöglichen.

Amazon Echo Spot: Günstige Gelegenheit

Der aktuelle Amazon-Preis für den Echo Spot ist ein absolutes Top-Schnäppchen, günstiger war der Lautprecher noch nie. Insbesondere wer sein Zuhause gleich mit mehreren Smartspeakern ausstatteten möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen und zum Sparpreis zuschlagen. Das lohnt sich vor allem dann, wenn die Wohnung oder das Haus bereits mit Alexa-kompatiblen Smart-Home-Gadgets gespickt ist. Per Sprachkommando Licht, Heizung, Medienwiedergabe, Steckdosen und Co. zu kontrollieren, hebt den Alltagskomfort auf eine ganz neue Stufe.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Hundekrankenversicherungen sind mitunter kostspielige Angelegenheiten. Mit zunehmendem Alter der Hunde steigen die Kosten für Policen mit Krankheits- und OP-Schutz. Bei der DA Direkt gibt es aktuell Versicherungsaktionen mit Gratismonaten und vergleichsweise günstigen Konditionen.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell auf Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die smarten Türschlösser des Herstellers Nuki sind für viele Smarthome-Fans erste Anlaufstelle bei der Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Bei Tink gibt es das Modell Nuki Smart Lock Go jetzt im Verbund mit einem Türsensor zum Top-Preis. Lohnt sich der Deal?
Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack beim Online-Händler Tink für gerade einmal 49,95 Euro – ein echter Highlight-Deal!
Motorrad-Fans aufgepasst: Rollerhaus König haut alle Modelle zu stark reduzierten Preisen raus. Das günstigste Modell gibt es schon ab 69 Euro pro Monat im Leasing-Angebot.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Den künstlichen, naturgetreuen Weihnachtsbaum von Pure Living Interior Design verkauft Amazon aktuell für nur noch 125 Euro. Lohnt sich das?
Das smarte Fleischthermometer ist aktuell bei Tink zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. Das innovative Gadget, das sich als unverzichtbarer Helfer für Grill, Ofen und Pfanne etabliert hat, wird damit so günstig angeboten wie nie zuvor. Der Deal im Check.
Bei Tink finden Smarthome-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Schlaue Speicherlösung: Tepto bietet einen flexibel erweiterbaren Solarspeicher mit praktischen Zusatzfunktionen im Komplettpaket mit vier Solarmodulen für 1149 Euro an.
Wenn die Tage kürzer werden, darf ein guter Rotwein nicht fehlen. Der Mouton Cadet Rouge Bordeaux-Wein bringt französische Eleganz ins Glas – und SPIEGEL-Leser erhalten das Sechser-Paket bei Ludwig von Kapff jetzt zum Vorteilspreis von 39,60 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 88 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Bei der Volkswagen Bank gibt es für Neukunden die ersten sechs Monate gerade 2,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Lohnt sich die Geldanlage zu diesen Konditionen?
Unlimited-Tarife sind in Deutschland immer noch sehr teuer. Wer den aktuellen Flash Sale bei o2 mitnimmt, kann jetzt richtig sparen.
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Der Bestpreis vom Prime Day ist für die Sonos Beam leider nicht mehr verfügbar – günstig ist das Angebot bei Coolblue aber immer noch!
Bei Klarmobil steigen Kunden jetzt für nur 9,99 Euro im Monat ins Netz der Telekom ein. Mit 25 Gigabyte gibt es jede Menge Daten an die Hand. Was taugt der Tarif?
Im Mitgliederbereich “Tink Plus” bietet der Online-Händler das Starter Kit mit zwei Tado X Heizkörperventilen und der dazugehörigen Bridge jetzt unter 100 Euro an. So günstig gab es das Set noch nie.
Squarespace bietet Bloggern alles aus einer Hand: Designvorlagen, Hosting, Domain und Sicherheit ab zwölf Euro pro Monat. Doch lohnt sich der Komfort wirklich – und bietet die Plattform genug Funktionen für einen erfolgreichen Blog?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.