Es muss nicht immer die kostenintensive TV-Oberklasse sein. Wer sich einen neuen, einfachen Smart-TV für das Gartenhaus, Gästezimmer oder die Studentenwohnung anschafft, sollte das Einsteigersortiment der namhaften Hersteller in den Blick nehmen. Der technisch solide QEF1 von Samsung aus dem Modelljahr 2025 etwa ist im Ebay-Store von Samsung dank Back-to-School-Kampagnenrabatt gerade so günstig wie noch nie zuvor.
- QLED-TV von 2025
- 50 Hertz Bildwiederholung
- Wifi-5-Konnektivität
- Bestpreis mit Rabattcode
- *ebay Partner
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Samsung QEF1 für 521 Euro: Lohnt sich das?
Samsung hat das 2025er-Modell des QEF1 erst vor wenigen Monaten vorgestellt. Dem stolzen Einführungspreis von 899 Euro wurde der TV aber nie gerecht. Die Preisrecherche bei idealo.de zeigt, dass der Handel in den letzten Monaten in immer größeren Schritten Preiskorrekturen vornahm. Ende Juli 2025 kostete der QLED kurzzeitig nur noch 532 Euro. Im Durchschnitt der letzten Monate zahlten Käufer aber immer noch 723,53 Euro.
Mit Rabattcode “BCKTSCHOOL2025” im Ebay-Store von Samsung gibt es auf den aktuellen Angebotspreis von 579 Euro jetzt noch einmal zehn Prozent Ersparnis. Das drückt den Preis nun auf ein neues Bestpreisniveau von 521,10 Euro. So günstig gab es den QLED mit 55 Zoll bisher noch nie. Im Vergleich zum Jahresdurchschnitt sparen Käufer heute mehr als 202 Euro, das kann sich wirklich sehen lassen.
- QLED-TV von 2025
- 50 Hertz Bildwiederholung
- Wifi-5-Konnektivität
- Bestpreis mit Rabattcode
- *ebay Partner
Ist der Samsung QEF1 sein Geld wert?
Der Samsung QEF1 ist ein moderner 4K-QLED-Fernseher für den Heimgebrauch, der mit lebendigen Farben, hoher Helligkeit und KI-gestützter Bildoptimierung überzeugt. Dank Quantum Dot-Technologie und 4K-Upscaling liefert er scharfe und kontrastreiche Bilder. Samsung hat für das Modell eine siebenjährige Update-Garantie versprochen, das Betriebssystem wird also auch in den kommenden Jahren auf Stand bleiben.
- 4K-Upscaling mit AI Picture Enhancer für optimierte Bildqualität
- QLED-Technologie mit hoher Farbtreue und Helligkeit
- Tizen Smart TV mit Smart Hub, Sprachassistenten und App-Vielfalt
Trotz zeitgemäßer Technologie ist der TV aber ganz bestimmt kein Premium-Modell. Mit nur 50 Hertz Bildwiederholung kommen Gamer mit dem Display schnell an ihre Grenzen. Auch die WIFI-5-Konnektivität ist höchstens Mittelklasse. Wer ein Top-Produkt sucht, um authentische Heimkinoerlebnisse zu ermöglichen, sollte sich im Premium-Segment der Neo-QLEDs oder OLED-TVs umschauen. Für alle, die günstigen Ersatz als Zweit-Fernseher suchen, kommt der QEF1 aber durchaus infrage – besonders zum Bestpreis von 521 Euro.