In Deutschland sind die Kosten für mobile Daten vergleichsweise hoch. Während in anderen EU-Ländern weitaus günstiger gesurft wird, zahlen Mobilfunknutzer hierzulande im Durchschnitt etwa zehn Euro für 15 Gigabyte, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet. Ganz besonders teuer wird es, wenn der Tarif bei der Telekom sein soll. Der rosa Riese bietet laut Tests von Chip und Computer Bild das beste Netz und lässt sich das gut bezahlen. Aber zur Black Week ist vieles möglich – auch ein Telekom-Schnäppchen: Der Tarif-Discounter Klarmobil lässt 100 Gigabyte für nur 14,99 Euro monatlich springen. So günstig war der Gigabyte-Preis im Telekom-Netz noch nie.
Tarif mit riesigem Datenvolumen günstig wie selten
Wer sich um Datenlimits keine Gedanken mehr machen will, sollte einen Blick auf das Black-Week-Portfolio bei Klarmobil werfen. Der Tarif-Discounter hat jetzt einen 100-GB-Vertrag im Angebot, der sich vor allem für Power-User lohnt. Der Deal ist exklusiv zur Black Week nur über den Link im Angebotskasten verfügbar.
Wichtige Tarif-Details im Überblick:
- Allnet Flat mit 100 GB
- 5G-Netz mit 50 MBit/s der Telekom
- SMS und Minuten inbegriffen
- 24 Monate Laufzeit
- Anschlusspreis entfällt
- Drei Monate Waipu.tv Comfort gratis dazu
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie gut ist das Angebot?
Ein Datenvergleich gibt Aufschluss über das Preis-Leistungs-Verhältnis: Kunden, die bei der Telekom direkt buchen, zahlen für 30 Gigabyte bereits 39,95 Euro. Bei Klarmobil gibt es mehr als dreimal so viele Daten für einen Bruchteil der Kosten. Das ist wirklich stark! So günstig war der Gigabyte-Preis im Telekom-Netz noch nie.
Beim Tarif fällt lediglich die reduzierte Surfgeschwindigkeit ins Auge: Statt der im 5G-Netz möglichen Höchstwerte von rund 300 Mbit/s sind bis zu 50 Mbit/s vorgesehen. Diese Begrenzung ist bei Discounter-Angeboten üblich und ermöglicht die niedrigen Monatspreise. Für den Alltag genügt das Tempo jedoch problemlos – selbst für HD-Streaming, das in der Regel nicht mehr als etwa 15 Mbit/s benötigt.