Im hart umkämpften Mobilfunkmarkt braucht es klare Nischen, um bestehen zu können. Unlimited Mobile setzt daher ausschließlich auf unbegrenzte Datentarife und spricht damit gezielt Poweruser mit hohem Datenverbrauch an.
Unlimited Mobile: Diese Tarife stehen zum Start zur Verfügung
Zum Marktstart bietet Unlimited Mobile ein vielfältiges Portfolio aus monatlich kündbaren Tarifen und Laufzeittarifen an. Kunden können Tarife in alle deutschen Mobilfunknetze wählen. Die monatlich kündbaren Tarife sind allerdings nur für das Netz von o2/Telefónica verfügbar:
- Allnet Unlimited Basis (o2): ein Monat Laufzeit für 14,99 Euro und 29,99 Euro Anschlusspreis
- Allnet Unlimited Advanced (o2): ein Monat Laufzeit für 19,99 Euro und 29,99 Euro Anschlusspreis
- Allnet Unlimited Max (o2): ein Monat Laufzeit für 29,99 Euro und 29,99 Euro Anschlusspreis
Die Tarife über 24 Monate Mindestlaufzeit sind für die Netze von o2/Telefónica, Vodafone und Telekom verfügbar.
- Allnet Unlimited Basis (o2): 24 Monate Laufzeit für 14,99 Euro und 9,99 Euro Anschlusspreis
- Allnet Unlimited Advanced (o2): 24 Monate Laufzeit für 19,99 Euro und 9,99 Euro Anschlusspreis
- Allnet Unlimited Max (o2): 24 Monate Laufzeit für 29,99 Euro und 9,99 Euro Anschlusspreis
- Magenta Mobil XL (Telekom): 24 Monate Laufzeit für 42,95 Euro und 9,99 Euro Anschlusspreis
- Giga XL (Vodafone): 24 Monate Laufzeit für 42,99 Euro und 9,99 Euro Anschlusspreis
Besonders interessant ist der Allnet Unlimited Max im Netz von o2. Hier geht es nämlich mit voller 5G-Geschwindigkeit ins Netz – und das für sehr günstige 29,99 Euro monatlich!
- 300 MBit/s Downloadgeschwindigkeit
- 5G-Netz von Telefónica
- 29,99 Euro Anschlussgebühr
- Monatlich kündbar
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Lohnen sich die unbegrenzten Tarife – und gibt es einen Haken?
Wie gut die einzelnen Tarife sind, wird erst mit einem Blick in die Tarifdetails deutlich. Die günstigsten Basis-Tarife etwa bieten zwar unbegrenztes Datenvolumen, dafür surfen Nutzer aber auch nur mit fünf MBit/s. Das ist sehr langsam.
Besser sieht es da schon bei den Advanced-Tarifen aus. Hier geht es mit immerhin 50 MBit/s ins Netz. Das ist die übliche Geschwindigkeit, die Mobilfunkdiscounter ihren Kunden anbieten, und reicht problemlos für alle normalen Alltagsszenarien.
Wirklich spannend sind die Unlimited-Tarife im Max-Segment. Hier geht es mit der vollen 5G-Geschwindigkeit von 300 MBit/s ins Netz von o2 – oder Telekom und Vodafone. Der Preisvergleich offenbart hier dann sogar ein Sparpotenzial: Wer aktuell den Unlimited-Max-Tarif bei o2 direkt bucht, zahlt 34,99 Euro monatlich über zwei Jahre Laufzeit und 39,99 Euro Anschlussgebühr. Im direkten Vergleich zum Max-Tarif bei Unlimited Mobile sparen Kunden hier in zwei Jahren etwa 160 Euro. Das lohnt sich!
Noch deutlicher wird es beim Telekom-Netz: Während der Magenta Mobil XL bei der Telekom 84,95 Euro im Monat kostet, gibt es denselben Tarif mit 300 MBit/s bei Unlimited Mobile aktuell für nur 42,95 Euro – also zum halben Preis.
Wer steckt hinter Unlimited Mobile?
Unlimited Mobile gehört zur Freenet AG. Freenet hat ebenfalls Mobilfunkmarken wie Klarmobil, Happy Sim oder Crash Tarife unter seinem Dach und bündelt damit seine sehr starke Mobilfunkexpertise. Wie lang die Einführungspreise des Startportfolios bei Unlimited Mobile gehalten werden können, ist nicht klar. Oft passen Mobilfunkdiscounter ihre Preisstaffelungen kurz nach Marktstart wieder an. Wer sich für unbegrenzte Datentarife zu günstigen Konditionen interessiert, sollte sich das Portfolio genau anschauen.