Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Watch S10 LTE inklusive

Apples bestes Smartphone iPhone 16 Pro Max für einen Euro im o2-Tarif: Wo ist der Haken?

Das iPhone 16 Pro Max ist Apples Flaggschiff. o2 gibt gerade alles und bietet Apples bestes Smartphone zusammen mit der Watch S10 LTE für einmalig einen Euro an. Den Tarif gucken wir uns genauer an!
12. Mai 2025, 10:51 Uhr
iPhone 16 Pro Max mit Tarif vor grünem Hintergrund
iPhone 16 Pro Max für nur einen Euro? Das sind die wahren Kosten des o2-Tarifs.

Das iPhone 16 Pro Max ist sehr gut – aber auch sehr teuer. Bei chip.de gab es zuletzt ein Testurteil mit einer sehr guten Endbewertung von 1,2. Der hohe Preis kam bei den Testern aber gar nicht gut an und wurde mit einer 5,1 bewertet. Nun sind hohe Preise für Apple-Geräte wirklich keine Neuigkeit. Wer in der Apple-Oberklasse einkauft, muss erfahrungsgemäß besonders tief in die Tasche greifen. Im Durchschnitt der letzten Monate zahlten Käufer des iPhone 16 Pro Max laut Preisrecherche etwa 1243 Euro. Aktuell liegt der günstigste Preis für das Apple-Flaggschiff bei 1117,50 Euro. Zusammen mit einem Tarif gibt es das Top-iPhone zu monatlich wesentlich freundlicheren Konditionen. o2 etwa legt zusätzlich im Allnet-Flat-Tarif sogar noch eine Apple Watch S10 LTE dazu. 

o2
  • iPhone 16 Pro Max mit 256 GB Speicher 
  • Apple Watch S10 LTE  
  • 30 GB+ Datenvolumen im Monat 
  • Jedes Jahr 5 GB zusätzliches monatliches Datenvolumen obendrauf 
  • 5G-Netz mit 300 MBit/s Downloadgeschwindigkeit 
  • Allnet-Flat Telefonie und SMS 
  • 36 Monate Vertragslaufzeit 
  • Anschlusspreis entfällt 
  • Einmaliger Gerätepreis 1 Euro 
  • Einmalige Versandkosten 4,99 Euro 
66,99€
 
bei o2online.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Wie gut ist der o2-Tarif mit iPhone 16 Pro Max und Watch S10 LTE? 

Auf den ersten Blick fällt natürlich der stolze Tarifpreis von 66,99 Euro monatlich ins Auge. Nachrechnen lohnt sich hier aber. Über die Vertragslaufzeit von 36 Monaten zahlen Kunden insgesamt 2417,63 Euro. Um die effektiven Tarifkosten zu ermitteln, ziehen wir davon aber die aktuell günstigsten Preise für das iPhone 16 Pro Max (1117,50 Euro) und die Apple Watch S10 LTE (516,06 Euro) ab und landen bei 784,07 Euro effektiver Gesamtkosten während der Laufzeit. Im Monat zahlen Kunden also nur 21,78 Euro – und bekommen dafür einen sehr guten Tarif mit großem Volumen und der vollen 5G-Geschwindigkeit von 300 MBit/s. Mit solchen Volumen und Geschwindigkeiten können Nutzer streamen, was das Zeug hält, egal, ob YouTube Shorts, Netflix oder TikTok in Dauerschleife.

Zum Vergleich: Der 30-Gigabyte-Tarif ohne Smartphone kostet aktuell bei o2 19,99 Euro monatlich. Die Effektivkosten des Tarifs mit iPhone-Bundle können sich also sehen lassen. Interessant sind solche Tarif-Angebote für alle, die nicht mal eben einen vierstelligen Betrag für neue Apple-Produkte ausgeben können. Wer über 36 Monate über die Tarifkosten die Gerätepreise abstottert, reißt kein großes Loch in die Haushaltskasse. 

o2
  • iPhone 16 Pro Max mit 256 GB Speicher 
  • Apple Watch S10 LTE  
  • 30 GB+ Datenvolumen im Monat 
  • Jedes Jahr 5 GB zusätzliches monatliches Datenvolumen obendrauf 
  • 5G-Netz mit 300 MBit/s Downloadgeschwindigkeit 
  • Allnet-Flat Telefonie und SMS 
  • 36 Monate Vertragslaufzeit 
  • Anschlusspreis entfällt 
  • Einmaliger Gerätepreis 1 Euro 
  • Einmalige Versandkosten 4,99 Euro 
66,99€
 
bei o2online.de

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 16 Pro Max und iPhone 16 Pro? 

Das iPhone 16 Pro Max unterscheidet sich vom iPhone 16 Pro hauptsächlich durch Displaygröße und Akkulaufzeit. Das Pro Max bietet ein größeres Display (6,9 Zoll statt 6,3 Zoll beim Pro) und damit auch einen größeren Akku, was sich in einer längeren Laufzeit bemerkbar macht. Wie chip.de testete, lassen sich mit dem Pro Max Videos 29 Stunden lang streamen, mit dem Pro-Modell streamten die Tester nur 22 Stunden. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer sehr viele Daten braucht, im besten Fall aber sehr wenig Geld ausgeben möchte, kommt um Drittanbieter im Mobilfunkmarkt nicht herum. Beim Neuling Handyhelden gibt es jetzt 80 GB im Telekom-Netz für weniger als 20 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Weinhändler Hawesko bündelt vier geschmackvolle Grauburgunder mit einem passenden Gläser-Set und bietet das Paket kurzzeitig nur hier 58 Prozent günstiger an. SPIEGEL-Leser sparen knapp 60 Euro.
Der Mobilfunkanbieter High feiert sein siebenjähriges Bestehen mit Sonderpreisen für diverse Telekom-Flats. Ein Angebot für Viel-Surfer sticht hervor. Aber ist es wirklich so gut, wie es auf den ersten Blick aussieht?
TCL hat seine neue Modellreihe der Quantum-Dot-Fernseher mit Mini-LEDs vorgestellt. Zur Einführung gibt es bei Media Markt jetzt in einer Cashback-Aktion beim Kauf der Mittelklassegeräte bares Geld zurück.
OLED-TVs mit selbstleuchtenden Pixeln gelten als Nonplusultra für perfekte Bildqualität – allerdings nur in dunklen Umgebungen. Der Samsung S90D ist in seiner Preisklasse einer der besten OLEDs, jetzt gibt es ihn sogar vergleichsweise günstig.
Das Telekom-Netz ist heiß begehrt – der Zugang für Mobilfunkkunden entsprechend teuer. Beim Anbieter Handyhelden gibt es jetzt einen günstigen Tarif mit großem Volumen. Was taugt das Angebot?
Schwacher TV-Sound lässt sich mit Soundbars nachbessern. Was ein gutes Soundbar-Angebot ausmacht und welche guten Klangleisten aktuell im Angebot sind, zeigen wir hier.
Wer sich jetzt für eine Kreditkarte von American Express entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion: Im Frühling 2025 ist der Willkommensbonus abermals auf hohem Niveau.
Das iPhone 16 Pro gehört zu den teuersten Smartphones auf dem Markt. Mobilfunkanbieter o2 ruft mit Vertrag jetzt nur einen Euro auf und legt die Apple Watch Ultra 2 gratis dazu. Ist das ein guter Deal?
Mit Handyhelden ist ein neuer Tarifanbieter in den heiß umkämpften Mobilfunkmarkt eingestiegen. Aus dem Portfolio des Neulings sticht der 100-Gigabyte-Tarif im Netz von Telefónica für weniger als 15 Euro heraus. Lohnt sich das?
Das iPhone 16 Pro Max kostet bei Apple 1.449 Euro. o2 offeriert es mit Mobilfunkvertrag jetzt für einen Euro und lockt mit einer kostenlosen Apple Watch. Warum es hier nichts geschenkt gibt und sich das Angebot dennoch lohnen kann, verrät der Check.
Saugroboter können ein Segen sein – wenn sie tatsächlich saubere Arbeit leisten. Das tun in der Regel allerdings eher die hochpreisigen Exemplare. Bei Ebay gibt es ein Top-Modell von Dreame jetzt zum Sparpreis. Sollte man hier zugreifen?
Mit guten Beamern kommt zu Hause echtes Kino-Feeling auf. High-End-Geräte kosten aber immer noch sehr viel Geld. Welches Beamer Angebot Heimkinoenthusiasten sich genauer anschauen sollten, zeigen wir hier.
Dieses Gartenmöbel-Set gibt es jetzt bei Ebay zum Spitzenpreis – perfekt für Sonnenanbeter und alle mit großzügiger Terrasse oder Balkon. Aktuell sparen Sie über 1000 Euro, das entspricht einem satten Rabatt von 66 Prozent.
Auch Fernseher unter 600 Euro können großes Kino bieten. Die renommierten Hersteller Samsung, LG oder Philips führen im Mittelklassesegment eine Reihe guter Preis-Leistungs-Optionen.
Der neue Mobilfunk-Discounter Handyhelden.de lockt mit besonders niedrigen Preisen. Eine Allnet-Flat im Telekom-Netz soll aktuell weniger als zehn Euro im Monat kosten. Taugt das Angebot etwas – und gibt es einen Haken?
Laptops gibt es in jeder Preisklasse – doch welche Angebote sind wirklich gut? Hier finden Sie drei aktuelle Deals, die einen Blick wert sind.
Die Playstation 5 ist auch zum Ende ihres Lebenszyklus bei Gamern immer noch sehr begehrt. Welches PS5 Angebot sich aktuell wirklich rechnet und welche Bundles Spieler auf dem Schirm haben sollten, zeigen wir hier.
Dyson zählt zu den führenden Marken für kabellose Staubsauger. Die Geräte gelten als langlebig, leistungsstark und innovativ – aber selten günstig. Aktuelle Angebote machen den Einstieg nun erschwinglicher.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.