Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Im Netz von Telefonica

35-GB-Tarif zum Preis einer Packung Kaffeepulver: Handyhelden-Angebot im Check

Mobilfunktarife gibt es wie Sand am Meer. Sobald es aber große Datenvolumen zu Supermarktpreisen gibt, spitzen wir die Ohren. Was taugt der 35-Gigabyte-Tarif im Netz von Telefonica?
13. Mai 2025, 9:58 Uhr
Handyhelden Tarif-Angebot vor gelbem Hintergrund
Wie gut ist das Tarif-Angebot bei Handyhelden?

Handyhelden gehört zum niederländischen Mobilfunkanbieter MobielWerkt B.V. Mit der Tochter Gomibo bieten die Niederländer seit einiger Zeit auch günstige Tarife in Deutschland an. Jetzt ist mit Handyhelden ein weiterer Ableger dazugekommen. Im Portfolio des Neulings finden wir einige sehr günstige Tarifangebote zu Supermarktpreisen. So etwa der 35-GB-Tarif im Netz von Telefonica für 6,99 Euro – etwa so teuer wie eine Packung Kaffee. 

Handyhelden
  • Allnet- und SMS-Flat 
  • 5G Telefonica-Netz 
  • 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit 
  • Einmalige Anschlussgebühr von 19,99 Euro 
  • Kostenlose Rufnummermitnahme 
  • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit 
6,99€
 
bei handyhelden.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert. 

Wie gut ist der Tarif bei Handyhelden?

35 Gigabyte sind für die meisten Handynutzer mehr als genug Daten. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch mobiler Daten bei 9,9 Gigabyte monatlich. Bei Handyhelden gibt es also mehr als das dreifache Monatsvolumen. Preislich kann sich der Tarif ebenfalls sehen lassen. Wer 30 Gigabyte direkt vom Netzbetreiber Telefonica/O2 bekommen würde, müsste aktuell 19,99 Euro monatlich zahlen.  

Gibt es Haken oder versteckte Kosten? 

Versteckte Kosten gibt es nicht. Der Anbieter Handyhelden ist bei der Tarifaufstellung sehr transparent und empfiehlt Kunden sogar selbst, rechtzeitig vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zu kündigen. Denn Angebote, die heute günstig sind, sind in zwei Jahren ganz bestimmt nicht mehr die erste Wahl. Wer nicht rechtzeitig kündigt, zahlt ab dem 25. Monat dann 7,99 Euro monatlich. Das ist zwar nur eine kleine Preiserhöhung, trotzdem sollten Kunden sich zum Ende der Laufzeit nach noch besseren Angeboten umschauen. 

Wie üblich für Tarife von Drittanbietern surfen Kunden nicht mit den in 5G-Netzen möglichen 300 MBit/s, sondern nur mit 50 Mbit/s. Bei der täglichen Normalnutzung sollte diese Drosselung aber kaum negativ auffallen. Die sehr gute Abdeckung des 5G-Telefonica-Netzes bekommen Kunden aber trotzdem. 

Haben Tarife mit Mindestvertragslaufzeit Vorteile gegenüber monatlich kündbaren Alternativen? 

Tarife mit Mindestlaufzeit bieten durchaus Vorteile gegenüber monatlich kündbaren Mobilfunkverträgen – vor allem in puncto Preis-Leistung. Anbieter gewähren bei Verträgen mit Laufzeit (meist 24 Monate) häufig niedrigere monatliche Grundgebühren und mehr Datenvolumen. Zudem sind diese Tarife seltener von kurzfristigen Preisanpassungen betroffen. 

Allerdings erkauft man sich diese Vorteile mit einer geringeren Flexibilität. Wer monatlich kündigen kann, bleibt unabhängiger, etwa bei einem Anbieterwechsel oder bei einem Umzug ins Ausland. Laufzeitverträge lohnen sich daher besonders für Nutzer, die mit dem Tarif zufrieden sind, stabile Konditionen schätzen und keinen häufigen Anbieterwechsel planen. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Ob Website oder Online-Shop, beim deutschen Webhoster Strato gibt es alles aus einer Hand: Domain, Webspace und Postfächer stehen in Abo-Paketen für Webhosting und WordPress-Hosting für nur einen Euro monatlich zur Verfügung. Wie gut ist das Angebot?
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Wer sehr viele Daten braucht, im besten Fall aber sehr wenig Geld ausgeben möchte, kommt um Drittanbieter im Mobilfunkmarkt nicht herum. Beim Neuling Handyhelden gibt es jetzt 80 Gigabyte im Telekom-Netz für weniger als 20 Euro.
Das iPhone 16 Pro Max ist Apples Flaggschiff. o2 gibt gerade alles und bietet Apples bestes Smartphone zusammen mit der Watch S10 LTE für einmalig einen Euro an. Den Tarif gucken wir uns genauer an!
Weinhändler Hawesko bündelt vier geschmackvolle Grauburgunder mit einem passenden Gläser-Set und bietet das Paket kurzzeitig nur hier 58 Prozent günstiger an. SPIEGEL-Leser sparen knapp 60 Euro.
Der Mobilfunkanbieter High feiert sein siebenjähriges Bestehen mit Sonderpreisen für diverse Telekom-Flats. Ein Angebot für Viel-Surfer sticht hervor. Aber ist es wirklich so gut, wie es auf den ersten Blick aussieht?
TCL hat seine neue Modellreihe der Quantum-Dot-Fernseher mit Mini-LEDs vorgestellt. Zur Einführung gibt es bei Media Markt jetzt in einer Cashback-Aktion beim Kauf der Mittelklassegeräte bares Geld zurück.
OLED-TVs mit selbstleuchtenden Pixeln gelten als Nonplusultra für perfekte Bildqualität – allerdings nur in dunklen Umgebungen. Der Samsung S90D ist in seiner Preisklasse einer der besten OLEDs, jetzt gibt es ihn sogar vergleichsweise günstig.
Das Telekom-Netz ist heiß begehrt – der Zugang für Mobilfunkkunden entsprechend teuer. Beim Anbieter Handyhelden gibt es jetzt einen günstigen Tarif mit großem Volumen. Was taugt das Angebot?
Schwacher TV-Sound lässt sich mit Soundbars nachbessern. Was ein gutes Soundbar-Angebot ausmacht und welche guten Klangleisten aktuell im Angebot sind, zeigen wir hier.
Wer sich jetzt für eine Kreditkarte von American Express entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion: Im Frühling 2025 ist der Willkommensbonus abermals auf hohem Niveau.
Das iPhone 16 Pro gehört zu den teuersten Smartphones auf dem Markt. Mobilfunkanbieter o2 ruft mit Vertrag jetzt nur einen Euro auf und legt die Apple Watch Ultra 2 gratis dazu. Ist das ein guter Deal?
Mit Handyhelden ist ein neuer Tarifanbieter in den heiß umkämpften Mobilfunkmarkt eingestiegen. Aus dem Portfolio des Neulings sticht der 100-Gigabyte-Tarif im Netz von Telefónica für weniger als 15 Euro heraus. Lohnt sich das?
Das iPhone 16 Pro Max kostet bei Apple 1.449 Euro. o2 offeriert es mit Mobilfunkvertrag jetzt für einen Euro und lockt mit einer kostenlosen Apple Watch. Warum es hier nichts geschenkt gibt und sich das Angebot dennoch lohnen kann, verrät der Check.
Saugroboter können ein Segen sein – wenn sie tatsächlich saubere Arbeit leisten. Das tun in der Regel allerdings eher die hochpreisigen Exemplare. Bei Ebay gibt es ein Top-Modell von Dreame jetzt zum Sparpreis. Sollte man hier zugreifen?
Mit guten Beamern kommt zu Hause echtes Kino-Feeling auf. High-End-Geräte kosten aber immer noch sehr viel Geld. Welches Beamer Angebot Heimkinoenthusiasten sich genauer anschauen sollten, zeigen wir hier.
Dieses Gartenmöbel-Set gibt es jetzt bei Ebay zum Spitzenpreis – perfekt für Sonnenanbeter und alle mit großzügiger Terrasse oder Balkon. Aktuell sparen Sie über 1000 Euro, das entspricht einem satten Rabatt von 66 Prozent.
Auch Fernseher unter 600 Euro können großes Kino bieten. Die renommierten Hersteller Samsung, LG oder Philips führen im Mittelklassesegment eine Reihe guter Preis-Leistungs-Optionen.
Der neue Mobilfunk-Discounter Handyhelden.de lockt mit besonders niedrigen Preisen. Eine Allnet-Flat im Telekom-Netz soll aktuell weniger als zehn Euro im Monat kosten. Taugt das Angebot etwas – und gibt es einen Haken?
Laptops gibt es in jeder Preisklasse – doch welche Angebote sind wirklich gut? Hier finden Sie drei aktuelle Deals, die einen Blick wert sind.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.