Handyhelden gehört zum niederländischen Mobilfunkanbieter MobielWerkt B.V. Mit der Tochter Gomibo bieten die Niederländer seit einiger Zeit auch günstige Tarife in Deutschland an. Jetzt ist mit Handyhelden ein weiterer Ableger dazugekommen. Im Portfolio des Neulings finden wir einige sehr günstige Tarifangebote zu Supermarktpreisen. So etwa der 35-GB-Tarif im Netz von Telefonica für 6,99 Euro – etwa so teuer wie eine Packung Kaffee.
- Allnet- und SMS-Flat
- 5G Telefonica-Netz
- 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
- Einmalige Anschlussgebühr von 19,99 Euro
- Kostenlose Rufnummermitnahme
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wie gut ist der Tarif bei Handyhelden?
35 Gigabyte sind für die meisten Handynutzer mehr als genug Daten. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch mobiler Daten bei 9,9 Gigabyte monatlich. Bei Handyhelden gibt es also mehr als das dreifache Monatsvolumen. Preislich kann sich der Tarif ebenfalls sehen lassen. Wer 30 Gigabyte direkt vom Netzbetreiber Telefonica/O2 bekommen würde, müsste aktuell 19,99 Euro monatlich zahlen.
Gibt es Haken oder versteckte Kosten?
Versteckte Kosten gibt es nicht. Der Anbieter Handyhelden ist bei der Tarifaufstellung sehr transparent und empfiehlt Kunden sogar selbst, rechtzeitig vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zu kündigen. Denn Angebote, die heute günstig sind, sind in zwei Jahren ganz bestimmt nicht mehr die erste Wahl. Wer nicht rechtzeitig kündigt, zahlt ab dem 25. Monat dann 7,99 Euro monatlich. Das ist zwar nur eine kleine Preiserhöhung, trotzdem sollten Kunden sich zum Ende der Laufzeit nach noch besseren Angeboten umschauen.
Wie üblich für Tarife von Drittanbietern surfen Kunden nicht mit den in 5G-Netzen möglichen 300 MBit/s, sondern nur mit 50 Mbit/s. Bei der täglichen Normalnutzung sollte diese Drosselung aber kaum negativ auffallen. Die sehr gute Abdeckung des 5G-Telefonica-Netzes bekommen Kunden aber trotzdem.
Haben Tarife mit Mindestvertragslaufzeit Vorteile gegenüber monatlich kündbaren Alternativen?
Tarife mit Mindestlaufzeit bieten durchaus Vorteile gegenüber monatlich kündbaren Mobilfunkverträgen – vor allem in puncto Preis-Leistung. Anbieter gewähren bei Verträgen mit Laufzeit (meist 24 Monate) häufig niedrigere monatliche Grundgebühren und mehr Datenvolumen. Zudem sind diese Tarife seltener von kurzfristigen Preisanpassungen betroffen.
Allerdings erkauft man sich diese Vorteile mit einer geringeren Flexibilität. Wer monatlich kündigen kann, bleibt unabhängiger, etwa bei einem Anbieterwechsel oder bei einem Umzug ins Ausland. Laufzeitverträge lohnen sich daher besonders für Nutzer, die mit dem Tarif zufrieden sind, stabile Konditionen schätzen und keinen häufigen Anbieterwechsel planen.