Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Gut und günstig?

17 GB im Telefonica-Netz für nur 4,99 Euro im Monat: Was taugt die Allnet Flat wirklich?

17 Gigabyte, Telefonica-Netz, monatlich kündbar, und das alles für weniger als fünf Euro! Gibt es überhaupt einen Haken an dem Tarif bei Handyhelden? Wir gucken es uns ganz genau an.
20. Mai 2025, 8:27 Uhr
Handyhelden-Angebot vor blauem Hintergrund
Wie gut ist der Preis von 4,99 Euro für 17 Gigabyte im Telefonica-Netz wirklich?

Das o2-Netz wird vom Mobilfunkanbieter Telefonica betrieben. Laut dem Verbrauchermagazin Finanztip.de ist das o2-Netz von Telefonica das günstigste der drei Mobilfunknetze in Deutschland. Nicht überraschend also, dass Handyhelden die 17-Gigabyte-Allnet-Flat im Telefonica-Netz für weniger als fünf Euro aufstellen kann. Wir schauen uns die Stärken und Schwächen des Tarifs einmal genauer an. 

Handyhelden
  • Allnet- und SMS-Flat 
  • 5G Telefonica-Netz 
  • 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit 
  • Einmalige Anschlussgebühr von 19,99 Euro 
  • Kostenlose Rufnummernmitnahme 
  • Monatlich Kündbar
4,99€
 
bei handyhelden.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Lohnt sich der Tarif preislich? 

Das Hauptargument für den Tarif ist natürlich der spottgünstige Preis. Für 4,99 Euro monatlich bekommen Mobilfunkkunden bei vielen anderen Anbietern mitunter deutlich weniger Datenvolumen bereitgestellt. Zum Vergleich: Wer etwa bei Vodafone den günstigsten Prepaid-Tarif auswählt, erhält für 9,99 Euro 15 Gigabyte Volumen. Beim Discounter blau.de gibt es für 4,99 Euro aktuell nur zehn Gigaybte Datenvolumen. Preislich sticht das Angebot von Handyhelden viele Tarife der Konkurrenz also locker aus.

Was sollten Mobilfunkkunden beachten? 

Ganz ohne Beigeschmack gibt es den Handyhelden-Tarif aber nicht. Zum einen ist die Downloadgeschwindigkeit auf 50 MBit/s gedrosselt. Für normale Nutzer kein Problem, wer aber auf die volle Bandbreite des 5G-Netzes angewiesen ist, sollte Tarife mit 300 MBit/s in Betracht ziehen. 

Ein weiterer Wermutstropfen: Der monatlich kündbare Vertrag kommt mit einem einmaligen Anschlusspreis von 19,99 Euro. Im ersten Monat kostet der Tarif also nicht 4,99 Euro, sondern 24,98 Euro – etwa so viel wie man in fünf Monaten für den Tarif zahlen würde. Damit sich der günstige Tarif also wirklich lohnt, sollten Kunden möglichst lang im Vertrag bleiben oder einfach direkt die Laufzeitoption des Tarifs auswählen. Bei der Bestellung können Interessierte zwischen monatlicher Kündbarkeit und zwei Jahren Laufzeit wählen. Der Laufzeitvertrag über 24 Monate kostet monatlich ebenfalls 4,99 Euro, kommt aber ohne Anschlussgebühr aus. 

Handyhelden
  • Allnet- und SMS-Flat 
  • 5G Telefonica-Netz 
  • 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit 
  • Einmalige Anschlussgebühr von 19,99 Euro 
  • Kostenlose Rufnummernmitnahme 
  • Monatlich Kündbar
4,99€
 
bei handyhelden.de

Alternative von High: Riesiges Volumen zum fairen Preis 

Aktuell bietet High seinen größten Tarif mit 70 statt regulär 50 Gigabyte Datenvolumen an – und das zum reduzierten Monatspreis von 17,50 Euro statt 33 Euro. Eine Anschlussgebühr wird bei keinem der Tarife erhoben, sodass abgesehen von der gesenkten Grundgebühr keine weiteren Kosten während der Mindestvertragslaufzeit anfallen. 

High Mobile
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 70 GB 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz
  • Bis zu 50 Mbit/s
  • Kein Anschlusspreis
  • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit 
17,50€
33,00€ -47%
bei high-mobile.de

Wie gut ist das o2-Netz von Telefonica? 

Das o2-Netz von Telefónica hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verbessert und schneidet in aktuellen Netztests zunehmend solide ab. Laut dem renommierten Fachmagazin connect erreicht o2 im Netztest 2024 die Note „gut“ und liegt in Großstädten mittlerweile fast gleichauf mit der Telekom und Vodafone – besonders bei der 5G-Abdeckung wurde stark aufgeholt. Auch chip.de lobt die Fortschritte in puncto Netzverfügbarkeit und Geschwindigkeit, vor allem im städtischen Raum. Schwächen gibt es jedoch weiterhin in ländlichen Regionen, wo Verbindungsabbrüche oder niedrigere Datendurchsätze auftreten können. Insgesamt bietet das o2-Netz mittlerweile eine gute Leistung zu meist deutlich günstigeren Preisen – insbesondere für Nutzer, die viel in Ballungsräumen unterwegs sind. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Die TV-Übertragungen der Bundesliga in der Saison 2025/26 sind auf bis zu fünf verschiedene Streaming-Anbieter und TV-Sender verteilt. Im Waipu.tv-Bundle zusammen mit DAZN und Sky schauen Fans alle Spiele live.
Top-Smartphone, großer Tarif und ein negativer Effektivpreis: Dieses Angebot lohnt sich für alle, die ein neues Premium-Gerät suchen. Der Bundle-Deal im Check!
Wer von mobilen Daten gar nicht genug bekommen kann, sollte sich die Unlimited-Tarife beim Mobilfunk-Discounter Mega Sim anschauen. Hier gibt es sogar Pakete mit voller 5G-Geschwindigkeit.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Snapdragon-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Smartphone- und Notebook-Chips. Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Notebooks mit den flinken Snapdragon-Chips unter der Haube.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Neukunden von Sky Bundesliga und Sky Sport dürfen sich jetzt über einen Trikotgutschein im Wert von 100 Euro freuen. So funktioniert es.
Mobil im Netz surfen, ohne auf den Datenverbrauch achten zu müssen? Das war lange Zeit sehr teuer. Bei o2 gibt es starke Unlimited-Tarife des Anbieters jetzt für wenige Tage zu besonders günstigen Konditionen. Was taugt der sogenannte Flash-Sale?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Moderne Rasierer sollten nicht nur gründlich, sondern auch hautfreundlich, flexibel und komfortabel sein. Dieses Modell der Marke Philips ist zurzeit günstig wie selten!
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Textarbeit, Excel oder Recherchieren, mit dem Medion-Laptop E15435 mit Intel Core i5 haben Studenten und Schüler eine praktische Arbeitsmaschine zur Hand. Zum aktuellen Tiefpreis unter 480 Euro kann man nicht meckern – oder?
In Deutschland ist die Ära der Tupperware beendet. Das US-amerikanische Mutterunternehmen zieht sich aus Europa zurück. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete bereits Insolvenz an. Tupperfans können trotzdem noch Tupperware online kaufen.
Küchenmesser aus 67 Lagen Damaststahl gibt es jetzt mit Sonderrabatt – bereits ab 79 Euro. Der Hersteller verspricht höchste Schneidpräzision und handgefertigte Qualität. Der Deal gilt exklusiv für SPIEGEL-Leser.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.