Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Aldiana Club im Check

Skiurlaub in Österreich ab 1000 Euro: Auf die Piste, fertig, los?

Skifahren direkt vor der Clubtür und ein Rundum-Paket aus Skipass, Kursen und Vollpension – der Aldiana Club Schlanitzen Alm verspricht Winterurlaub ohne Umwege. Mit Rabatten für junge Erwachsene und Frühbucher lässt sich der Preis aktuell reduzieren.
22. September 2025, 11:23 Uhr
Der Aldiana Club Schlanitzen Alm in Kärnten
Der Aldiana Club Schlanitzen Alm in Kärnten verspricht Ruhe und Erholung. (@Aldiana)

Die kalte Jahreszeit rückt näher, die ersten Skigebiete bereiten sich auf die Saison vor – und mit ihr steigt die Lust auf weiße Pisten und alpine Bergpanoramen. Der Aldiana Club Schlanitzen Alm in Kärnten positioniert sich dabei als Allrounder: Ski-in/Ski-out, Wellness, Kulinarik und Ausflugsoptionen bis nach Italien. Doch lohnt sich der Einstiegspreis ab rund 1000 Euro pro Woche?

Cluburlaub auf 1400 Metern Höhe

Der Aldiana Club Schlanitzen Alm liegt im Feriendorf Sonnleitn, direkt im Skigebiet Nassfeld. Praktisch: Die Piste beginnt direkt vor der Tür, langwierige Transfers zum Lift entfallen. Wintersportler können auf 110 Pistenkilometern zwischen familienfreundlichen Abfahrten und schwarzen Pisten wählen. Skipass und Skikurs sind bereits im Preis enthalten.

Im Sommer bietet die Lage am Südrand Kärntens ebenfalls Vielfalt, verspricht der Anbieter: Wander- und Bikerouten durch die Karnischen und Julischen Alpen, Yoga mit Bergblick oder Picknicks auf der Alm mit regionalen Spezialitäten.

Aldiana
  • 4 Nächte im Doppelzimmer
  • Vollpension Plus
  • Beispielsweise 13. bis 17.12 2025
  • Aldiana YOUNG Rabatt für Erwachsene bis 30 Jahre
  • Aktion bis 9. November 2025: bis zu 15 Prozent Rabatt auf Bergclubs
ab 1014€
pro Person
bei aldiana.com

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Skiurlaub in Österreich: Aktivitäten zwischen Berg und See

Wer Abwechslung vom Skifahren sucht, wird fündig. Auf dem Programm stehen unter anderem:

  • E-Bike- und Wandertouren mit Guides
  • Glücksyoga in aufeinander aufbauenden Einheiten
  • Kinderabenteuer im Felsenlabyrinth oder Klettergarten
  • Volleyball, Indoor Cycling, Fitness-Workouts
  • Abends Entertainment im clubeigenen Theater oder ein Gala-Dinner als Wochenhighlight

Im Sommer lohnen Abstecher an die Kärntner Seen: Der Pressegger See bietet Trinkwasserqualität bei bis zu 28 Grad, der Weissensee trägt den Beinamen „Karibik der Alpen“. Auch Ossiacher See, Lago del Predil oder die Weißenfelser Seen sind in einer guten Stunde erreichbar.

Ausflüge ins Dreiländereck

Von der Schlanitzen Alm aus sind Städteziele wie Klagenfurt, Udine oder sogar Venedig mit dem Auto erreichbar. Ob italienischer Altstadtflair, Shopping im Outlet Palmanova Village oder ein Abstecher an die Adria nach Grado: Die Lage im Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien bietet vielfältige Optionen für Tagestrips.

Preise und Bewertungen: Was sagen Gäste?

Ein Skiurlaub im Aldiana Club Schlanitzen Alm startet aktuell bei rund 1000 Euro pro Person für vier Nächte im Doppelzimmer mit Vollpension Plus (zum Beispiel vom 13. bis 17. Dezember 2025). Enthalten sind neben der Verpflegung auch Skipass und Skikurse – ein Gesamtpaket, das den Preis ein Stück weit relativiert. Jedoch: Je nach Saison, Zimmerkategorie und Verpflegungsoption können die Kosten variieren. Im Vergleich zu anderen Clubanbietern liegt Aldiana damit im mittleren bis gehobenen Segment.

Auf der Bewertungsplattform Holidaycheck erreicht der Club 5,8 von sechs Punkten. Gelobt werden die Lage direkt an der Piste, die Freundlichkeit des Personals sowie die Vielfalt an Aktivitäten. Kritik findet sich kaum – höchstens, dass die Anreise etwas abgelegen ist.

Aldiana
  • 4 Nächte im Doppelzimmer
  • Vollpension Plus
  • Beispielsweise 13. bis 17.12 2025
  • Aldiana YOUNG Rabatt für Erwachsene bis 30 Jahre
  • Aktion bis 9. November 2025: bis zu 15 Prozent Rabatt auf Bergclubs
ab 1014€
pro Person
bei aldiana.com

Aldiana Clubs: Gibt es aktuelle Angebote?

Interessant für jüngere Gäste: Mit dem sogenannten Aldiana YOUNG Rabatt sparen Erwachsene bis 30 Jahre zusätzlich. Bei einer Flugreise reduziert sich der Preis um 200 Euro pro Woche, bei Eigenanreise immerhin um 100 Euro pro Woche. Der Rabatt ist mit anderen Preisvorteilen kombinierbar. Wichtig: Das Geburtsdatum muss bei der Buchung angegeben werden, die endgültige Anpassung erfolgt über das Servicecenter.

Ebenfalls interessant für Sparfüchse: Wer seine Reise im Zeitraum bis zum 9. November 2025 bucht, sichert sich bis zu 20 Prozent Rabatt auf Strandclubs und bis zu 15 Prozent auf Bergclubs. Neben dem Aldiana Club Schlanitzen Alm gibt es in Österreich übrigens auch noch die Clubs Hochkönig und Salzkammergut. Wem eher nach Sonne und Strand ist, kann sich beispielsweise den Aldiana Club Fuerteventura genauer ansehen.

Fazit: Für wen lohnt sich das Angebot?

Der Aldiana Club Schlanitzen Alm richtet sich an Familien, Paare und Gruppen, die Wert auf eine Mischung aus Sport, Erholung und Kulinarik legen. Ski-in/Ski-out macht den Club vor allem für Wintersportler spannend, während die sommerliche Vielfalt von Wandern bis Badeausflug am See für Abwechslung sorgt. Mit Preisen ab 1000 Euro ist der Urlaub kein Schnäppchen, bietet dafür aber ein umfangreiches Rundum-Paket mit Skipass, Kursen und einem starken Freizeitangebot.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Apple hat unlängst das iPhone 17 auf den Markt gebracht und ruft dafür knackige Preise auf. Wer auf aktuelles Design und neueste Technik pfeift, kann sich ein Apple-Handy bei Coolblue jetzt schon für unter 250 Euro sichern.
Der heimische Werkzeugschrank hat schon bessere Tage gesehen und könnte ein Upgrade vertragen? Bei Ebay gibt es einen 90-teiligen Werkzeugkoffer des Herstellers Scheppach aktuell zum Discount-Kurs. Ein Schnäppchen für Schrauber?
Die Temperaturen fallen, nicht mehr lang, bis die Heizsaison startet. Wer diese Saison bares Geld sparen will, sollte auf smarte Heizkörperventile umsteigen. Bei Tink gibt es ein Set mit Tado X und Bridge zum bisher niedrigsten Preis – unter einer Voraussetzung.
Der Termin steht: Am 7. und 8. Oktober lädt Amazon erneut zu den Prime Deal Days. Zwei Tage lang dürfen sich Prime-Mitglieder auf exklusive Rabatte freuen. Und das Beste? Wer clever sparen möchte, findet schon jetzt starke Angebote.
Coolblue verkauft das aktuelle Macbook Air 13’’ jetzt mit Rabatt für Studierende. Damit sinkt der Preis auf Rekordniveau. Das Angebot unter der Lupe.
Der Geekom A7 Mini-PC kombiniert edles Design mit starker Performance – perfekt für alle, die maximale Power auf minimalem Raum suchen. SPIEGEL-Leser bekommen ihn jetzt exklusiv für 599 statt 999 Euro.
Auch in der dunkleren Jahreszeit dank eigener Solarenergie sparen. Kleines Kraftwerk bietet SPIEGEL-Lesern aktuell ein exklusives Angebot: Ein bifaziales Balkonkraftwerk mit Anker-Speicher gibt es für kurze Zeit 1000 Euro günstiger zum Bestpreis.
Dyson-Ventilatoren versprechen saubere Luft und angenehme Temperaturen – jetzt sogar deutlich günstiger. Bei Ebay gibt es den Purifier Hot+Cool Gen1 als refurbished Version über 200 Euro günstiger. Der Dyson-Deal unter der Lupe!
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Nicht mehr lang, dann können Fußballfans endlich wieder mit ihren Ultimate-Teams online gegeneinander antreten. EA Sports FC 26 wird zur Einführung 79 Euro kosten. Wer bei Coolblue vorbestellt, bekommt das Fußballspiel zehn Euro günstiger.
Lego zu Tiefpreisen? Auf der Händler-Plattform Ebay lockt aktuell der September-Sale. Viele Lego-Sets sind jetzt 20 Prozent günstiger zu haben – dank Gutscheincode. Die Aktion im Check.
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 350 Euro – ein Ebay-Händler geht hier sogar noch tiefer. Wie das sein kann, erklären wir hier.
Der Winter naht, höchste Zeit, die Heizung flottzumachen. Smarte Thermostate können die Energiekosten drastisch reduzieren. Fehlen die im eigenen Haushalt noch, bietet Tink jetzt eine günstige Gelegenheit um nachzurüsten.
Der Dyson Supersonic Nural kostet bei Ebay aktuell nur 259 Euro. Im Dyson-Shop werden fast 400 Euro für das Gerät fällig. Woher kommt der enorme Preisunterschied?
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Ein beliebter Ebay-Händler bietet das neue iPad Air mit M3-Chip von 2025 aktuell für 499 Euro an. Den neuen Bestpreis gibt es aber nur unter einer Voraussetzung.
Ein neuer Fernseher muss her und es soll ein aktuelles Topmodell sein? Das kann teuer werden – muss es aber nicht. Beim Händler Coolblue gibt es einen 55 Zoll großen Premium-Smart-TV von Samsung jetzt zum Spitzenpreis. Ein Schnapper?
Bei Ebay wird die neue Samsung Galaxy Watch 8 aktuell so günstig wie noch nie zuvor angeboten. Den Deal sollten sich Android-Nutzer ganz genau anschauen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.