Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Tagesgeldkonto im Check

Comdirect zahlt drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld – lohnt sich das Angebot?

Die Comdirect bietet derzeit drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Allerdings stellt die Commerzbank-Tochter einige Bedingungen. So kommen Sparer ans Angebot.
28. Juli 2025, 17:33 Uhr
Sparschwein steht auf dem Tisch neben Taschenrechner und Münzen.
Das Comdirect-Tagesgeld gehört mit drei Prozent Zinsen zu den besten Angeboten am Markt. (@istock)

Wer bei der Comdirect einfach nur ein Tagesgeldkonto eröffnen will, dem bietet die Commerzbank-Tochter aktuell 1,5 Prozent Zinsen an – nicht gerade viel. Mit etwas Flexibilität ist bei der Direktbank allerdings deutlich mehr drin. Drei Prozent Tagesgeldzinsen p. a. (per annum / pro Jahr) mit sechs Monaten Zinsgarantie sind möglich. Dazu müssen Sparer allerdings eine Bedingung erfüllen. Wie funktioniert das Angebot? Und wie gut sind die Zinsen im Vergleich?

Drei Prozent Tagesgeldzinsen mit Girokonto

Die Aktion der Comdirect gilt für das Konto Tagesgeld Plus und nur für Neukunden. Das ist gemäß der Angebotsbedingungen jeder, der in den vergangenen sechs Monaten nicht Kunde der Direktbank war. Allerdings gibt es noch eine weitere Bedingung: Wer die drei Prozent Zinsen bekommen will, muss zum Tagesgeld- auch ein Girokonto oder ein Depot eröffnen.

Das Gehaltskonto ist in den ersten sechs Monaten kostenlos. Für den Zeitraum des Garantiezinses fallen also keine Gebühren an. Danach lässt es sich fristlos über das Online-Banking kündigen (zu finden nach Klicks auf „Persönlichen Bereich“, „Verwaltung“ und „Meine Daten“).

Comdirect
  • Garantiert für sechs Monate
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Bis eine Million Euro
  • Eröffnung eines Girokontos erforderlich

Wichtig: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich ändern. Die hier abgebildeten Daten und darauf basierenden Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Das Girokonto bleibt nach Ablauf der sechs Monate kostenlos, wenn Kundinnen und Kunden mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Schüler, Student, Praktikant oder Auszubildender und unter 28 Jahre alt
  • 700 Euro monatlicher Mindest­geld­eingang
  • Drei Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat (über Visa-Debitkarte oder Visa-Kreditkarte)
  • Ein Trade beziehungsweise eine Wertpapier­sparplan-Ausführung pro Monat

Andernfalls kostet es dann 4,90 Euro monatlich.

Drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld auch mit Depot

Wer sich die drei Prozent Zinsen lieber per Comdirect-Depot sichern will, muss ebenfalls zunächst keine weiteren Kosten in Kauf nehmen: Die Brokerage ist über die ersten drei Jahre von der Grundgebühr befreit. Nur die Kündigung ist umständlicher als beim Girokonto, weil sie schriftlich erfolgen muss.

  • Garantiert für sechs Monate
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Bis eine Million Euro
  • Eröffnung eines Depots erforderlich

Comdirect-Tagesgeldkonto: Zinsen und mehr im Überblick

Der Aktionszins gilt bei der Comdirect für Beträge von bis zu einer Million Euro. Es lassen sich also auch große Vermögen anlegen. Allerdings sollten sich Kunden genau überlegen, ob sie derart hohe Einlagen bei einer Bank halten wollen. Denn bei der Commerzbank-Tochter greift zwar im Insolvenzfall die deutsche Einlagensicherung, die deckt aber nur bis zu 100.000 Euro je Kunde ab. Wer höchste Sicherheit will, sollte Beträge darüber hinaus über mehrere Kreditinstitute verteilen.

Folgende Konditionen gelten für das Comdirect Tagesgeld Plus:

  • Zinsen: drei Prozent p. a.
  • Zinsgarantie: sechs Monate
  • Bedingungen: Girokonto oder Depot erforderlich
  • Maximale Anlagesumme: eine Million Euro
  • Zinszahlungen: quartalsweise
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro durch Deutschland (AAA)
  • Kontoführung: kostenlos
  • Variabler Standardzinssatz: 0,75 Prozent

Wie gut ist das Comdirect-Tagesgeldangebot?

Die Verzinsung bei der Comdirect liegt nicht nur deutlich über dem von Verivox errechneten Durchschnitt in Deutschland verfügbarer Angebote (1,19 Prozent für Bestandskunden), sondern auch über dem Leitzins der EZB (zwei Prozent). Das Tagesgeldkonto bietet außerdem eine positive Realrendite, weil der Zinssatz höher als die aktuelle Inflationsrate ist. Im Juni 2025 betrug die laut Statistischem Bundesamt zwei Prozent. Ebenfalls gut ist die lange Zinsgarantie von sechs Monaten; viele andere Banken bieten hier nur die Hälfte.

Welche Alternativen gibt es zum Comdirect-Tagesgeld?

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip empfiehlt für Neukunden unter anderem die Angebote der Garanti Bank und der Nexent Bank. Die beiden niederländischen Geldhäuser bieten jeweils 2,75 Prozent p. a. für drei Monate. Auch beim variablen Standardzinssatz, der anschließend gilt, liegen sie mit aktuell 1,25 Prozent gleichauf. Geschützt sind die Gelder durch die gesetzliche Einlagensicherung der Niederlande (Bonität: AAA).

Wer sich wie bei der Comdirect eine Zinsgarantie von sechs Monaten und eine deutsche Einlagensicherung wünscht, für den ist das Neugeld-Angebot der Postbank eine Alternative. Die Deutsche-Bank-Tochter bietet mit 2,5 Prozent p. a. ebenfalls einen soliden Zinssatz. Allerdings müssen Sparer hier mindestens 2.500 Euro überweisen, das zuvor nicht auf Konten oder Depots der Deutsche Bank Gruppe (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS) lag. Und es gibt noch eine Besonderheit: Das Geldhaus bezahlt den erhöhten Zinssatz nicht ab Überweisung, sondern exakt vom 15. August 2025 bis 14. Februar 2026. Stichtag für den Eingang der Einlage ist der 11. August 2025. Die Neugeld-Konditionen gelten für Beträge bis 100.000 Euro. Bei jedem Euro darüber und außerhalb des Aktionszeitraums greift der variable Bestandskundenzinssatz, der aktuell 0,75 Prozent p. a. beträgt.

  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2.500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Tipp: Leere Konten schließen

Sparerinnen und Sparer, die nach Ablauf der Zinsgarantie ihr Geld bei einer anderen Bank anlegen, sollten das nicht mehr benötigte Tagesgeldkonto kündigen. Denn bei den meisten Banken gelten ehemalige Kunden nach zwölf bis 24 Monaten wieder als Neukunden – und können sich wieder entsprechende Sonderkonditionen sichern.

Mit Blick auf die Schufa sind viele Tagesgeldkonten aber unproblematisch, weil sie nicht bei der Auskunftei gemeldet werden und daher keinen Einfluss auf den Score haben. Bei Girokonten sieht das anders aus. Wer das Angebot der Comdirect mit Girokonto wahrnimmt, sollte das auf jeden Fall nach Ende der Zinsaktion kündigen, falls es ungenutzt bleibt.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Samsungs Flaggschiffe sind der Goldstandard für Android-User. Das Galaxy S25 Ultra und die Buds 3 Pro bietet Mobilfunkbetreiber o2 aktuell im Tarif-Bundle mit unbegrenzten Daten an. Lohnt sich das?
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt gut 67 Euro unter Einführungspreis.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Die TV-Übertragungen der Bundesliga in der Saison 2025/26 sind auf bis zu fünf verschiedene Streaming-Anbieter und TV-Sender verteilt. Im Waipu.tv-Bundle zusammen mit DAZN und Sky schauen Fans alle Spiele live.
Top-Smartphone, großer Tarif und ein negativer Effektivpreis: Dieses Angebot lohnt sich für alle, die ein neues Premium-Gerät suchen. Der Bundle-Deal im Check!
Wer von mobilen Daten gar nicht genug bekommen kann, sollte sich die Unlimited-Tarife beim Mobilfunk-Discounter Mega Sim anschauen. Hier gibt es sogar Pakete mit voller 5G-Geschwindigkeit.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Snapdragon-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Smartphone- und Notebook-Chips. Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Notebooks mit den flinken Snapdragon-Chips unter der Haube.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Neukunden von Sky Bundesliga und Sky Sport dürfen sich jetzt über einen Trikotgutschein im Wert von 100 Euro freuen. So funktioniert es.
Mobil im Netz surfen, ohne auf den Datenverbrauch achten zu müssen? Das war lange Zeit sehr teuer. Bei o2 gibt es starke Unlimited-Tarife des Anbieters jetzt für wenige Tage zu besonders günstigen Konditionen. Was taugt der sogenannte Flash-Sale?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Moderne Rasierer sollten nicht nur gründlich, sondern auch hautfreundlich, flexibel und komfortabel sein. Dieses Modell der Marke Philips ist zurzeit günstig wie selten!
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Textarbeit, Excel oder Recherchieren, mit dem Medion-Laptop E15435 mit Intel Core i5 haben Studenten und Schüler eine praktische Arbeitsmaschine zur Hand. Zum aktuellen Tiefpreis unter 480 Euro kann man nicht meckern – oder?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.