Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf eigene Stromproduktion. Laut Marktstammdatenregister sind bereits über eine Million Balkonkraftwerke registriert. Wer jetzt in ein leistungsstarkes XL-Balkonkraftwerk mit Speicherlösung investieren möchte, kann von einem exklusiven Angebot des Händlers Kleines Kraftwerk profitieren. SPIEGEL-Leser erhalten das Balkonkraftwerk XL 2000Wp Quattro mit optionaler Halterung und Anker Solarbank 3 E2700 Pro für 1399 Euro statt 2219 Euro – eine Ersparnis von 820 Euro (oder rund 37 Prozent).
- 4 Solarpanels mit insgesamt 2000 Wp plus 500 Wp bifazial
- Anker Solarbank 3 Pro mit 2,7 kWh und integriertem Wechselrichter
- Gratis Smart Meter
- Optional dazu: Halterungen
- Deutsche Anleitung
- Exklusives Angebot nur für SPIEGEL-Leser
- Inklusive Versand
Achtung: Dieses Angebot ist limitiert und läuft nur bis zum 17. August.
Exklusiv: XL-Balkonkraftwerk-Set mit Speicher 37 Prozent günstiger
Das Balkonkraftwerk XL 2000Wp Quattro von Kleines Kraftwerk richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer mit hohen Ansprüchen an Leistung, Speicherfähigkeit und Systemausbau. Im Lieferumfang sind u. a. folgende Komponenten enthalten:
- Vier bifaziale PV-Module à 500 Watt Peak: erzeugen Strom auf Vorder- und Rückseite für bis zu 38 Prozent mehr Energieertrag (laut Anbieter)
- All-in-One Solarbank 3 E2700 Pro von Anker: laut Hersteller ideal für netzunabhängige Speicherung und hohe Entladetiefe
- Optional: Erweiterungsbatterien (bis zu fünf Stück) – je 2700 Wattstunden zusätzlicher Speicher
- Inklusive Stromanschlusskabel, Montagezubehör, Solarkabel und deutsche Montageanleitung
- Optional: Halterungspaket für verschiedene Untergründe – Dach, Balkon oder Boden
- Aktion: Smart Meter kostenlos dazu
- 4 Solarpanels mit insgesamt 2000 Wp plus 500 Wp bifazial
- Anker Solarbank 3 Pro mit 2,7 kWh und integriertem Wechselrichter
- Gratis Smart Meter
- Optional dazu: Halterungen
- Deutsche Anleitung
- Exklusives Angebot nur für SPIEGEL-Leser
- Inklusive Versand
Übrigens: Die Solarbank von Anker wurde unter anderem von der Redaktion der „Computer Bild“ mit der Testnote „sehr gut“ bewertet. Sie kann durch Zusatzakkus erweitert werden, ist einfach zu installieren und mit hochwertigen PV-Modulen kombinierbar. Das gesamte System ist darauf ausgelegt, die Eigenstromnutzung zu maximieren und langfristig Stromkosten zu senken.
Deal-Check: Lohnt sich das Solar-Angebot?
Die Ersparnis bei diesem exklusiven SPIEGEL-Angebot fällt deutlich aus: Statt der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 2219 Euro zahlen Leserinnen und Leser nur 1399 Euro – das entspricht einem Rabatt von rund 37 Prozent. Allein die Solarbank 3 E2700 Pro von Anker wird laut aktuellem Preisvergleich im Netz bereits mit rund 1120 Euro gelistet, je nach Händler auch darüber. In Kombination mit den vier bifazialen Solarmodulen und dem mitgelieferten Zubehör ergibt sich so ein Paketwert, der im Einzelkauf deutlich höher liegt.
Ein vergleichbares Set-up mit Speicher, PV-Modulen und Zubehör liegt bei Markenanbietern im Normalfall bei mindestens 2000 bis 2300 Euro – selbst ohne optionale Erweiterungen wie Halterungen oder Zusatzbatterien.
Was sind die Vorteile bifazialer Balkonkraftwerke?
Bifaziale Solarmodule erzeugen Strom auf beiden Seiten. Während die Vorderseite direktes Sonnenlicht nutzt, fängt die Rückseite reflektiertes Licht von Wänden, Boden oder anderen Flächen ein. Das kann laut Anbieter je nach Aufstellort zu deutlich höheren Erträgen führen – vor allem bei hellen Untergründen oder Schnee eine sinnvolle Lösung.
Fazit: Leistungsstarkes Komplettsystem zum Spitzenpreis
Die Kombination aus bewährter Anker-Speichertechnologie, bifazialen Premium-Modulen und einem starken Rabatt macht dieses Angebot zu einer lohnenden Option für alle, die ihre Stromrechnung dauerhaft reduzieren möchten – oder ganz bewusst in eine unabhängige Energiezukunft investieren wollen.
Dieses exklusive Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.