Auch 2025 erfreut sich eigene Stromerzeugung großer Beliebtheit: So waren laut Marktstammdatenregister im Juni 2025 bereits über eine Million Balkonkraftwerke registriert. Um den Anschluss nicht zu verpassen, können SPIEGEL-Leser sich jetzt bei Kleines Kraftwerk ein exklusives Angebot sichern: Nur für kurze Zeit ist das Balkonkraftwerk XL Duo zum exklusiven Vorteilspreis von 338 Euro statt 599 Euro erhältlich – eine Ersparnis von 44 Prozent bzw. 260 Euro.
Achtung: Dieses Angebot ist limitiert und läuft nur bis zum 14. September.
- Zwei Solarmodule (je 500-625 Wp)
- 800-Watt-Wechselrichter von Hoymiles
- Steuerbar per Smartphone-App
- Optional vergünstigte Halterungen
- Versandkostenfrei
- Exklusives Angebot nur für SPIEGEL-Leser
Bifaziales Balkonkraftwerk 260 Euro günstiger: Der Deal im Detail
Das Flex-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk bietet alles, was es für eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie braucht. Laut Hersteller Kleines Kraftwerk sind folgende Komponenten im Komplettpaket enthalten:
- Balkonkraftwerk mit zwei bifazialen PV-Modulen (je 500 bis 625 Wp); insgesamt 1250 Wp
- Hoymiles 800-Watt-Mikro-Wechselrichter mit WLAN-Funktion
- Optional: passende Halterungen (gegen Aufpreis) – statisch geprüft und wetterfest
- Versandkostenfrei
- Exklusiver Vorzugspreis für SPIEGEL-Leser: 338 Euro statt 599 Euro
Deal-Check: Deshalb lohnt sich das Angebot
Mit einem Preis von 338 Euro statt 599 Euro für ein bifaziales 1250-Watt-Balkonkraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser durch den Rabatt von 260 Euro ein starkes Preis-Watt-Verhältnis geboten. Bifaziale Module kosten zwar in der Regel mehr, liefern dafür aber auch mehr Ertrag als herkömmliche PV-Module – dieser Deal kann sich also wirklich sehen lassen. Zusätzlich gibt es ein integriertes App-Monitoring und eine lange Garantie, die den Wert des Komplettpakets weiter steigern. Wichtig: Das Angebot ist nur bis zum 14. September verfügbar!
Beachtet werden sollte jedoch, dass die passenden Halterungen nicht im Lieferumfang enthalten sind. Sie können für 99 Euro zusätzlich erworben werden – und das für verschiedene Montagemöglichkeiten.
Marken-Wechselrichter mit Top-Noten inklusive
Das XL-Duo-Angebot punktet mit dem im Set enthaltenen Hoymiles HMS-800W-2T Mikro-Wechselrichter. Solche Markenmodelle kosten einzeln schnell über hundert Euro – hier ist er ohne Aufpreis dabei. Der HMS-800W-2T ist wetterfest nach IP67, bietet WLAN-App-Überwachung und verbraucht nachts nur 0,05 Wattstunden. Im Test von Computerbild erhielt er die Note 1,5 („gut“), sicherte sich einen Spitzenplatz unter den WiFi-fähigen Geräten und rundet das SPIEGEL-exklusive Angebot ab.
- Zwei Solarmodule (je 500-625 Wp)
- 800-Watt-Wechselrichter von Hoymiles
- Steuerbar per Smartphone-App
- Optional vergünstigte Halterungen
- Versandkostenfrei
- Exklusives Angebot nur für SPIEGEL-Leser
Wie Balkonkraftwerke durch TOPCon und Bifazialität mehr leisten
Die beim angebotenen Balkonkraftwerk verbauten bifazialen Solarmodule setzen auf die moderne TOPCon-Technologie und lösen damit die ältere PERC-Generation ab. Laut Hersteller steigert das die Leistung um mehr als 38 Prozent. Dank ihrer Bauweise können die Module nicht nur die Vorderseite, sondern auch die Rückseite zur Stromgewinnung nutzen, indem sie reflektiertes Sonnenlicht einfangen. Gerade auf Balkonen macht sich dieser Effizienzvorteil besonders bemerkbar.
Dank Balkonkraftwerk eigenen Strom produzieren und langfristig sparen
Der Einstieg in die eigene Solarstromproduktion gelingt mit dem reduzierten Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk besonders einfach. Die Anlage lässt sich ohne Fachkraft installieren und speist den erzeugten Strom direkt über die Steckdose in den Haushaltskreislauf ein. Bereits nach kurzer Zeit steht damit selbst erzeugte Energie zur Verfügung. Nach Angaben der Verbraucherzentrale können so jährlich mehrere hundert Euro an Stromkosten eingespart werden.
Dieses exklusive Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.