Strompreise werden in Politik und Öffentlichkeit gerade heiß diskutiert. Damit die Stromrechnung niedriger ausfällt, braucht es aber nicht zwingend Hilfe aus Berlin: Mit einem eigenen Balkonkraftwerk oder einer ausgewachsenen PV-Anlage produziert man heutzutage eigenen Solarstrom und nutzt ihn mittels Speicher sogar dann, wenn die Sonne gerade nicht scheint.
Der Düsseldorfer Anbieter Solago versorgt SPIEGEL-Leser jetzt bis zum 13. Juli mit einem exklusiven Angebot und bündelt eine PV-Anlage mit acht Modulen und bis zu 4000 Watt Leistung mit dem modernen Speicher Anker Solix Solarbank 3 Pro sowie einer passenden Halterung. Für eine begrenzte Zeit kostet das Set nur hier 1799 Euro, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2279 Euro.
Exklusiv: 4000-W-PV-Anlage mit Anker-Speicher
Mit der PV-Anlage von Solago samt topaktuellem Speicher fangen Nutzer die Kraft der Sonne für die eigene Steckdose ein.
- Acht bifaziale 500-W-Panels
- Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro mit integriertem Wechselrichter
- Halterung für Flachdach und Boden
- Exklusives Angebot nur für SPIEGEL-Leser
- Versand per Spedition oder kostenlose Abholung in Hilden (NRW)
Deal-Check: Wie gut ist das Angebot wirklich?
Das Paket von Solago kann sich für 1799 Euro sehen lassen: Normalerweise kostet allein der Solarspeicher von Anker laut idealo.de aktuell im Schnitt 1165 Euro. Für nur rund 630 Euro zusätzlich bekommen SPIEGEL-Leser eine PV-Anlage mit massig Kapazität, inklusive acht moderner bifazialer 500-Wp-Module samt passender Halterungen und allen nötigen Kabeln.
Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro: Top in Tests
Der in diesem Angebot enthaltene Solarspeicher ist nicht nur topaktuell, sondern überzeugte auch schon die Kritiker: Bei Computer Bild fuhr der Anker-Speicher die Note „sehr gut“ ein. Besonders lobten die Tester die einfache Bedienung und die Erweiterbarkeit auf bis zu 16 kWh. Das Fachmagazin Chip zeichnete den Speicher als „Empfehlung der Redaktion“ aus und stellte unter anderem positiv heraus, dass sich hier bis zu acht PV-Module anschließen lassen.
Die technischen Fakten:
- Kapazität: 2,7 kWh (auf bis zu 16 kWh erweiterbar)
- Solarleistung: verträgt bis zu 3600 Wp
- Module: bis zu acht
- Schutzklasse: IP65
Die in diesem Paket enthaltenen Solarpanels sind bifazial, verwerten also auch Sonnenlicht, das auf ihre Rückseite fällt. Die vollständig schwarzen Module lassen sich mit der mitgelieferten Halterung auf dem Flachdach oder auf dem Boden montieren.
Wichtig: Da die Solarleistung von 4000 Wattpeak (Wp) die maximal erlaubte Leistung für Balkonkraftwerke in Höhe von 2000 Wp übersteigt, handelt es sich hier nicht um ein Balkonkraftwerk, sondern um eine PV-Anlage, die von Fachpersonal angeschlossen werden muss.
Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.