Die Gartenarbeit erleichtern und dennoch einen gepflegten Rasen genießen – Mähroboter machen genau das möglich. Besonders smarte Modelle lassen sich per App steuern und passen sich individuell an die Gegebenheiten des Gartens an. Aktuell gibt es den Gardena smart Sileno City zu einem neuen Tiefpreis. Doch was bietet das Modell – und für wen lohnt sich der Kauf?
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Intelligentes Rasenmähen mit smarter Steuerung: Was kann der Gardena-Mähroboter?
Laut Herstellerangaben ist der Gardena smart Sileno City mit der Lona Intelligence-Technologie ausgestattet. Diese soll Echtzeit-Tracking, eine detaillierte Rasen-Kartierung sowie ein Zonenmanagement ermöglichen. Über die Gardena smart App können Nutzer den Mähroboter steuern und individuelle Einstellungen vornehmen – auch aus der Ferne.
- Mit KI-Technologie
- Inklusive Ladestation
- Flächenkapazität: 400 Quadratmeter
- Tiefpreis
- Inklusive Versand
- *eBay Partner
Ein weiteres Merkmal: Der Mähroboter arbeitet mit einer Lautstärke von 57 Dezibel (dB). Damit zählt er laut Gardena zu den leisesten Modellen seiner Klasse. Zudem ist das Gerät für kleine und komplexe Rasenflächen geeignet und soll laut Hersteller auch bei schlechtem Wetter zuverlässig arbeiten.
Deal-Check: Wie gut ist das Angebot wirklich?
Laut Preisvergleichsportal idealo.de war das Gerät in der Vergangenheit nur einmal geringfügig günstiger. Auf der Händler-Plattform Ebay finden Sie den aktuell besten Preis im Netz. Der nächstgünstigste Anbieter ruft derzeit etwa 50 Euro mehr für den Mähroboter auf. Im Durchschnitt kostete das Gerät in den letzten drei Monaten über 630 Euro. Ergo? Die knapp 580 Euro sind ein fairer Deal für den Gardena-Roboter.
Gardena-Mähroboter: Lieferumfang und technische Details
Das Gardena smart Sileno City Set enthält:
- Mähroboter smart Sileno City
- Smart Gateway zur App-Steuerung
- Ladestation
- 150 Meter Begrenzungskabel
- Vier Verbinder und fünf Anschlussklemmen
- 200 Haken zur Fixierung
Der Mähroboter kann laut Hersteller auf Flächen von bis zu 400 Quadratmetern eingesetzt werden und ist für unterschiedlichste Gartenstrukturen konzipiert.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Wer nach einem leisen, smart steuerbaren und wetterfesten Mähroboter sucht, erhält mit dem Gardena smart Sileno City ein ausgereiftes Modell. Der aktuelle Deal bietet eine seltene Gelegenheit, den Mähroboter zum Tiefpreis zu erwerben.
Alternative: Akku-Rasenmäher für manuelles Mähen
Nicht jeder Garten eignet sich für einen Mähroboter – enge Passagen, Steigungen oder Hindernisse können den autonomen Betrieb erschweren. Wer lieber die Kontrolle behält oder kleinere Rasenflächen flexibel mähen möchte, für den kann ein moderner Akku-Rasenmäher eine sinnvolle Alternative sein.
- Spannung: 36 Volt (zwei 18-Volt-Akkus)
- Leerlaufdrehzahl: 3.500 Umdrehungen pro Minute
- Schnitthöhe: 5-fach verstellbar
- Auffangkorb: 40 Liter Fassungsvermögen
- Leerlaufzeit: etwa 50 Minuten mit zwei 4,0-Ah-Akkus
Ein Beispiel ist der Baricus-Akku-Rasenmäher, der laut Hersteller eine extraleise Motor-Technologie nutzt – und dank kabellosem Design maximale Bewegungsfreiheit bietet. Besonders praktisch ist der Mulcheinsatz sowie die fünffach verstellbare Schnitthöhe, mit der sich der Rasenschnitt individuell anpassen lässt.