Nach langem Rätselraten ist es endlich offiziell: Samsung hat im Rahmen des Galaxy-Unpacked-Events eine ganze Reihe neuer faltbarer Smartphones vorgestellt. Während sich das Galaxy Z Fold 7 mit einem Kostenpunkt ab 2099 Euro weiterhin vor allem an eingefleischte Technik-Fans und professionelle Anwender richtet, hat Samsung mit dem Galaxy Z Flip 7 und dem Galaxy Z Flip FE auch zwei halbwegs bezahlbare Foldables im Programm. Dabei bildet das Z Flip 7 mit größerem Außendisplay, schnellerem Prozessor und mehr Arbeitsspeicher die attraktivere Ausstattung, ist mit 1199 Euro allerdings auch kein Schnäppchen.
Galaxy Z Flip 7: Mit Vertrag für einen Euro?
Deutlich günstiger scheint das Smartphone beim Mobilfunkanbieter o2 zu sein. Der offertiert das Galaxy Z Flip 7 schon für einen symbolischen Euro zur Vorbestellung – natürlich in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag. Konkret setzt das Angebot eine 36-monatige Bindung an die Allnet-Flat o2 Mobile M voraus. Die beinhaltet 30 Gigabyte schnelles 5G-Datenvolumen, das sich alle zwölf Monate um fünf Gigabyte erhöht. Regulär verlangt o2 dafür 14,99 Euro im Monat. Mit dem Z Flip 7 steigt der monatliche Obolus auf 44,99 Euro. Das klingt alles andere als günstig, erweist sich aber als Schnäppchen.
- Samsung Galaxy Z Flip 7 (512 GB) für 1 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 30 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 300 Mbit/s
- Alle 12 Monate 5 GB mehr
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Galaxy Z Flip 7: Günstiges Tarif-Bundle
Im Laufe der dreijährigen Vertragslaufzeit häufen sich Gesamtkosten in Höhe von 1625,63 Euro an. Davon entfallen 539,64 Euro auf den Tarif. Für das Galaxy Z Flip 7 fallen also effektiv nur 1085,99 Euro an. Das ist gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung ein nicht zu verachtender Nachlass und somit eine starke Gelegenheit für alle Samsung-Fans, die das Handy pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart am 25. Juli 2025 in den Händen halten wollen. Dabei nicht unwichtig: Wie üblich verkauft Samsung die Handys zum Auftakt ohne Aufpreis mit doppeltem Speicher.
Hier gibt es also die Variante mit 512 statt 256 Gigabyte unter der Haube. Die hat einen Wert von 1319 Euro. Genau genommen beträgt die Ersparnis hier also sogar 233 Euro. Wer von Anfang dabei sein will, kommt voraussichtlich nicht viel günstiger weg. Wer sich ein paar Monate gedulden kann, ergattert ähnliche Angebote möglicherweise auch ohne Mobilfunkvertrag. Deutlich weniger attraktiv ist das o2-Angebot im Übrigen für das Galaxy Z Fold 7. Das kostet in der gleichen Tarif-Konstellation effektiv 2345,99 Euro und ist damit sogar deutlich teurer als im Einzelkauf.
Galaxy Z Flip 7: Bei o2 die beste Wahl
Auch das Galaxy Z Flip FE gibt es bei o2 mit dem Mobile-M-Tarif. Hier liegt die monatliche Grundgebühr bei 42,99 Euro und die Anzahlung bei 25 Euro. Die Gesamtkosten summieren sich damit in 36 Monaten auf 1577,63 Euro. Da die Sparversion des Handys aber „nur“ 999 Euro kostet, zahlen Sie unterm Strich auch bei dieser Offerte ein wenig drauf. Der einzige wirklich gute o2-Deal für Samsungs neue Foldables ist somit die Offerte für das Galaxy Z Flip 7. Die ist dafür umso stärker.