Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Günstig vorbestellen

Samsung Galaxy Z Flip 7: o2 haut das neue Foldable für einen Euro raus

Samsung hat den Vorhang gelüftet und neue faltbare Smartphones vorgestellt. Bei o2 sind die Geräte mit Vertrag schon ab einem Euro vorbestellbar. Aber lohnt sich das unterm Strich wirklich?
09. Juli 2025, 16:16 Uhr

Nach langem Rätselraten ist es endlich offiziell: Samsung hat im Rahmen des Galaxy-Unpacked-Events eine ganze Reihe neuer faltbarer Smartphones vorgestellt. Während sich das Galaxy Z Fold 7 mit einem Kostenpunkt ab 2099 Euro weiterhin vor allem an eingefleischte Technik-Fans und professionelle Anwender richtet, hat Samsung mit dem Galaxy Z Flip 7 und dem Galaxy Z Flip FE auch zwei halbwegs bezahlbare Foldables im Programm. Dabei bildet das Z Flip 7 mit größerem Außendisplay, schnellerem Prozessor und mehr Arbeitsspeicher die attraktivere Ausstattung, ist mit 1199 Euro allerdings auch kein Schnäppchen.

Galaxy Z Flip 7: Mit Vertrag für einen Euro?

Deutlich günstiger scheint das Smartphone beim Mobilfunkanbieter o2 zu sein. Der offertiert das Galaxy Z Flip 7 schon für einen symbolischen Euro zur Vorbestellung – natürlich in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag. Konkret setzt das Angebot eine 36-monatige Bindung an die Allnet-Flat o2 Mobile M voraus. Die beinhaltet 30 Gigabyte schnelles 5G-Datenvolumen, das sich alle zwölf Monate um fünf Gigabyte erhöht. Regulär verlangt o2 dafür 14,99 Euro im Monat. Mit dem Z Flip 7 steigt der monatliche Obolus auf 44,99 Euro. Das klingt alles andere als günstig, erweist sich aber als Schnäppchen.

o2
  • Samsung Galaxy Z Flip 7 (512 GB) für 1 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 300 Mbit/s
  • Alle 12 Monate 5 GB mehr
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
44,99€ / Monat
 
bei o2online.de


Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Galaxy Z Flip 7: Günstiges Tarif-Bundle

Im Laufe der dreijährigen Vertragslaufzeit häufen sich Gesamtkosten in Höhe von 1625,63 Euro an. Davon entfallen 539,64 Euro auf den Tarif. Für das Galaxy Z Flip 7 fallen also effektiv nur 1085,99 Euro an. Das ist gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung ein nicht zu verachtender Nachlass und somit eine starke Gelegenheit für alle Samsung-Fans, die das Handy pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart am 25. Juli 2025 in den Händen halten wollen. Dabei nicht unwichtig: Wie üblich verkauft Samsung die Handys zum Auftakt ohne Aufpreis mit doppeltem Speicher.

Hier gibt es also die Variante mit 512 statt 256 Gigabyte unter der Haube. Die hat einen Wert von 1319 Euro. Genau genommen beträgt die Ersparnis hier also sogar 233 Euro. Wer von Anfang dabei sein will, kommt voraussichtlich nicht viel günstiger weg. Wer sich ein paar Monate gedulden kann, ergattert ähnliche Angebote möglicherweise auch ohne Mobilfunkvertrag. Deutlich weniger attraktiv ist das o2-Angebot im Übrigen für das Galaxy Z Fold 7. Das kostet in der gleichen Tarif-Konstellation effektiv 2345,99 Euro und ist damit sogar deutlich teurer als im Einzelkauf.

Galaxy Z Flip 7: Bei o2 die beste Wahl

Auch das Galaxy Z Flip FE gibt es bei o2 mit dem Mobile-M-Tarif. Hier liegt die monatliche Grundgebühr bei 42,99 Euro und die Anzahlung bei 25 Euro. Die Gesamtkosten summieren sich damit in 36 Monaten auf 1577,63 Euro. Da die Sparversion des Handys aber „nur“ 999 Euro kostet, zahlen Sie unterm Strich auch bei dieser Offerte ein wenig drauf. Der einzige wirklich gute o2-Deal für Samsungs neue Foldables ist somit die Offerte für das Galaxy Z Flip 7. Die ist dafür umso stärker.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Den künstlichen, naturgetreuen Weihnachtsbaum von Pure Living Interior Design verkauft Amazon aktuell für nur noch 125 Euro. Lohnt sich das?
Das smarte Fleischthermometer ist aktuell bei Tink zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. Das innovative Gadget, das sich als unverzichtbarer Helfer für Grill, Ofen und Pfanne etabliert hat, wird damit so günstig angeboten wie nie zuvor. Der Deal im Check.
Bei Tink finden Smarthome-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Schlaue Speicherlösung: Tepto bietet einen flexibel erweiterbaren Solarspeicher mit praktischen Zusatzfunktionen im Komplettpaket mit vier Solarmodulen für 1149 Euro an.
Wenn die Tage kürzer werden, darf ein guter Rotwein nicht fehlen. Der Mouton Cadet Rouge Bordeaux-Wein bringt französische Eleganz ins Glas – und SPIEGEL-Leser erhalten das Sechser-Paket bei Ludwig von Kapff jetzt zum Vorteilspreis von 39,60 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 88 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Bei der Volkswagen Bank gibt es für Neukunden die ersten sechs Monate gerade 2,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Lohnt sich die Geldanlage zu diesen Konditionen?
Unlimited-Tarife sind in Deutschland immer noch sehr teuer. Wer den aktuellen Flash Sale bei o2 mitnimmt, kann jetzt richtig sparen.
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Der Bestpreis vom Prime Day ist für die Sonos Beam leider nicht mehr verfügbar – günstig ist das Angebot bei Coolblue aber immer noch!
Bei Klarmobil steigen Kunden jetzt für nur 9,99 Euro im Monat ins Netz der Telekom ein. Mit 25 Gigabyte gibt es jede Menge Daten an die Hand. Was taugt der Tarif?
Im Mitgliederbereich “Tink Plus” bietet der Online-Händler das Starter Kit mit zwei Tado X Heizkörperventilen und der dazugehörigen Bridge jetzt unter 100 Euro an. So günstig gab es das Set noch nie.
Squarespace bietet Bloggern alles aus einer Hand: Designvorlagen, Hosting, Domain und Sicherheit ab zwölf Euro pro Monat. Doch lohnt sich der Komfort wirklich – und bietet die Plattform genug Funktionen für einen erfolgreichen Blog?
Heute ist der letzte Tag der Prime Deal Days. Welche der schier endlosen Rabattangebote lohnen sich wirklich?
Den Hörbuchdienst von Amazon gibt es aktuell so günstig wie selten im Abo. Für nur 99 Cent pro Monat kommen Bücherfreunde hier voll auf ihre Kosten.
Steht die Anschaffung neuer Jeans für die Herbst- und Wintersaison bei Ihnen an? Während der aktuellen Prime Deal Days offeriert Amazon zahlreiche Modelle der Marke Levi's zu stark reduzierten Preisen. Die Angebote im Check!
Die Prime Deal Days geben Sammlern und Fans Gelegenheit, ihre Wunsch-Sets günstig zu ergattern. Die Lego-Deals sind in diesem Jahr besonders stark, denn Amazon zerlegt die Preise teilweise auf ein Minimum.
Der Amazon Prime Day lockt mit Top-Rabatten auf Sportbekleidung und Sneaker. Besonders die Adidas-Angebote zeigen sich preislich in Bestform und scheinen für echte Schnäppchenjäger fast unwiderstehlich.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.